Kommentare zu: Kartoffelmaultaschen – der erste Streich https://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen/ Mon, 03 Aug 2015 20:27:56 +0000 hourly 1 Von: Feinschmeckerle https://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen/#comment-290 Fri, 20 Apr 2012 19:46:29 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen-der-erste-streic/#comment-290 Danke für Eure Tipps – damit werde ich auf alle Fälle wesentlich gelassener an die Sache rangehen 🙂

]]>
Von: Lotta https://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen/#comment-289 Thu, 19 Apr 2012 13:29:12 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen-der-erste-streic/#comment-289 oh, das sieht ja gut aus! Könnte mir den Teig auch gut mit anderen Füllungen vorstellen.

Liebe Grüße, Lotta!

]]>
Von: Alex [Chef Hansen] https://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen/#comment-288 Thu, 19 Apr 2012 04:37:36 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen-der-erste-streic/#comment-288 Was bin ich froh, dass das gut ausgegangen ist 😉 Kartoffelteig ist ne Bitch – wenn ich das ma so sagen darf. Aber ich habe mittlerweile einen Verdacht: Ich lasse die gekochten Kartoffeln über Nacht offen im Kühlschrank stehen. Das trocknet sie zusätzlich aus. Kann eigentlich nicht verkehrt sein. Außerdem immer mit viel Mehl arbeiten – wie z.B. auch bei den großartigen Rote Bete Gnocchi…

]]>
Von: zorra https://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen/#comment-287 Thu, 19 Apr 2012 04:37:35 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/04/19/kartoffelmaultaschen-der-erste-streic/#comment-287 Zum Glück hast du noch die Kurve gekriegt. Wichtig bei Kartoffelteig ist auch, dass man ihn nicht zu lange knetet. Passiert gerne bei Brotbäckern, wie mir. 😉

]]>