Diese Webseite verwendet Cookies
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern.
Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Ablehnen DatenschutzPrivacy & Cookies Policy
Diese Seite nutzt Cookies und notwendige externe Skripte. Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen
2 Kommentare
Mich hätte das auch dringend interessiert 😉
Hallo ihr Interessierten,
das ist ja mal mein Thema! Ich mag Entsafter. Warum, weiß ich nicht, aber es ist so 🙂
Den ersten bekam ich von meinen Eltern. Ein ganz normaler, von Severin. Der war so lala.
Dann entsafteten wir bei der Oma einer Freundin Birnen. Mit einer alten Saftschleuder von Braun mit herausnehmbaren Filterstreifen. Die funktionierte ja sowas von gut. Allerdings war das Reinigen eine Katastrophe. Aber wahrscheinlich war das der Zeitpunkt, zu dem ich angefixt wurde. Ich konnte tatsächlich über keinen Flohmarkt gehen, ohne nicht den einen oder anderen Entsafter mitzunehmen. Der Braun ist allerdings immer noch mein Lieblingsentsafter. Aber wohl nur, weil ich ihn saisonal ausgibig nutze, um viel Saft auf einmal zu machen.
Dann hab ich gelesen, dass das Saftschleidern ja gar nicht gut für den Vitamingehalt ist. Der geht dabei flöten, oxidiert an der Luft. Deshalb soll man pressen.
Ich hab mir dann mal den Entsafteraufsatz für die KitchenAid gekauft. Der funktioniert wie eine gute alte Marmeladenmühle, der Saft wird über eine Schnecke ausgepreßt – finde ich überhaupt nicht gut. Vielleicht mache ich da auch was falsch (und lasse mich dann auch gerne belehren).
Wenn Geld nicht diese ewige Rolle in unser aller leben spielen würde, dann sollte eigentlich jeder dieses Gerät haben:
http://www.amazon.de/Green-Star-Elite-Saftpresse/dp/B004XA3UYG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353587327&sr=8-1
Aber man muss ja auch noch träumen dürfen, nicht wahr?
Das war jetzt aber ne Menge Text…
In diesem Sinne,
lg Susanne