Kommentare zu: Brühe einfach einmachen im Backofen https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/ Thu, 08 Aug 2024 12:57:23 +0000 hourly 1 Von: Joerg https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-24879 Thu, 08 Aug 2024 12:57:23 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-24879 Danke! Gut zusammengefasst!
Ich „sammle“ immer die Karkassen von meinen geliebten Maispoularden im TK und hatte auch immer die Probleme mit dem Platz im Kühlschrank oder TK. Jetzt kann ich ja loslegen mit Brühe einkochen.
(Die meiste brauche ich eh für Linsen mit Spätzle)

]]>
Von: Emanuela Le Pennec https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-21155 Mon, 23 Aug 2021 10:55:51 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-21155 Gefällt mir sehr gut! Ich werde es gleich ausprobieren. Unsere Tochter geht zum Studium und hat keinen grossen Kühlschrank. Daher will ich zukünftig mehr sterilisieren, dann kann sie die Lebensmittel ohne Probleme mitnehmen und etwas aufbewahren.
Danke für die Tips!
Manuela

]]>
Von: Ursula Kunkel https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-14244 Sun, 29 Nov 2020 02:04:18 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-14244 Die Rezepte sind so normal für jeden Tag oder auch mal was besonderes, wenn man einen Anlass oder Zeit hat!

]]>
Von: feinschmeckerle https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-1531 Mon, 28 Mar 2016 11:18:39 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-1531 Als Antwort auf Sabine.

Ja super 🙂
Ich mach das mittlerweile ähnlich. Weißes Masking Tape wird beschriftet – genial…

]]>
Von: Sabine https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-1530 Sat, 26 Mar 2016 09:17:43 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-1530 Nach dieser Anleitung habe ich mich dann auch endlich getraut, Brühe einzukochen – hat geklappt. Zum Beschriften nehme ich übrigens Malerkrepp, sofern etwas nicht verschenkt wird.

]]>
Von: Anonym https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-1046 Thu, 01 Jan 2015 13:23:54 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-1046 Danke nach diesem Rezept habe ich schon lange gesucht

]]>
Von: Feinschmeckerle https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-687 Sat, 13 Apr 2013 17:19:26 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-687 Als Antwort auf Lena.

Ja es war so easy. Nochmals 1000 Dank 🙂 Da werde ich gleich mal nach schauen. Ich habe auch nur mit masking Tape Papierschnipsel geklebt. Die gehen schön schnell runter 😉

]]>
Von: Feinschmeckerle https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-686 Sat, 13 Apr 2013 17:18:42 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-686 Als Antwort auf multikulinaria.

Ich koche auch erst seit kurzem noch andere Fonds außer Hühnerbrühe – und habe wie Nata im Kühlschrank gelagert. Teste das mal, bin gespannt wie Du diese Variante findest!

]]>
Von: Feinschmeckerle https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-685 Sat, 13 Apr 2013 17:17:50 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-685 Als Antwort auf nata.

So habe ich es bisher auch gemacht – aber mein Kühlschrank ist so klein 😉

]]>
Von: Lena https://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-668 Thu, 04 Apr 2013 15:27:31 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/04/03/bruehe-fond-einfach-einmachen-backofen/#comment-668 Toll, dass es so gut funktioniert hat :)!
Mein neuester "Tipp": Ich spare mir die Beschriftung in Zukunft und klebe nur noch farbige Klebepunkte auf die Deckel. Grün für Gemüsebrühe, gelb für Hühnerbrühe. Spart mir viel Zeit und Druckerei, so schnell wie bei uns die Brühe weggekocht wird ;).

]]>