Es passiert mir doch immer mal wieder, dass das Brot überraschend ausgeht – oder ich am selben Tag noch eines backen möchte. Mit Sauerteig ansetzen ist dann nichts und so habe ich bisher meist das Bauernbrot von Cucina Casalinga gebacken. Neben dem gibt’s für solche Fälle nun noch ein zweites Standardbrot: das Haferflockenbrot. Das Plan-C-Brot. Absolut empfehlenswert. Und immer noch viel besser als irgendwas vom Bäcker.
- 1/2 Würfel Frisachhefe in
- 375 ml Wasser (lauwarm) auflösen
- 55 g Haferflocken und
- 15 g Salz und
- 1 EL Brotgewürz (habe ich weggelassen) und
- 300 g Mehl (Weizen 405) und
- 200 g Roggenvollkornmehl dazu geben, kneten bis der Teig sich vom Boden löst
- 1,5 h gehen lassen
- Danach nochmals durchkneten und in vorbereitete Kastenform geben
- Brot mit Haferblocken bestreuen
- 20 Minuten gehen lassen
- Backrohr auf 170 g Umluft vorheizen
- Ca. 50 Minuten backen
Quelle: Chefkoch
5 Kommentare
Sieht sehr lecker aus! Ich habe auch immer so 2-3 schnelle Brotrezepte zur Hand, falls es mal für ein Sauerteigbrot zeitlich nicht reicht.
Werde das Haferflockenbrot bei Gelegenheit mal testem 🙂
Kann ich uneingeschränkt empfehlen 🙂
Welches sind Deine schnelle Brotrezepte?
Ich habe auch so ein Rezept, das ist ein schneller Vollkorntoast. Ganz lecker, ganz schnell. Dein Haferflockenbrot ist aber auch genau meine Kragenweite, muss ich mal testen!
Liebe Grüße!
Bin gespannt, wie es Dir schmecken wird!
Habs nachgebacken, sooooo lecker!
Hab das Rezept gesucht wg eisenmangel, da ja haferflocken und hefe viel eisen enthalten 😉
Danke
Lg Andrea