Kommentare zu: Carbonara nach Cornelia Poletto https://feinschmeckerle.de/2013/05/10/original-carbonara-cornelia-poletto/ Wed, 28 Oct 2020 17:30:38 +0000 hourly 1 Von: cybercon https://feinschmeckerle.de/2013/05/10/original-carbonara-cornelia-poletto/#comment-13151 Wed, 28 Oct 2020 17:30:38 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/05/10/die-beste-original-carbonara-von-cornelia-poletto/#comment-13151 Original wird Guanciarle und nicht Pancetta verwendet.

]]>
Von: Frau Feinschmeckerle https://feinschmeckerle.de/2013/05/10/original-carbonara-cornelia-poletto/#comment-732 Sun, 19 May 2013 08:22:35 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/05/10/die-beste-original-carbonara-von-cornelia-poletto/#comment-732 Ja das mit der Sahne sollte jede Mamma wissen – aber zu oft bekam ich dann doch im italienischen Restaurant eine Sahnesuppe vorgesetzt, schrecklich!
Bei uns auf dem Land ist Pancetta manchmal schwer zu bekommen, da braucht es dann Alternativen…

]]>
Von: erkocht https://feinschmeckerle.de/2013/05/10/original-carbonara-cornelia-poletto/#comment-725 Mon, 13 May 2013 18:38:06 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/05/10/die-beste-original-carbonara-von-cornelia-poletto/#comment-725 Wie wahr, wie wahr. Vermutlich wissen die allermeisten gar nicht wie eine wirkliche Carbonara schmecken muss. Ob jetzt Pecorino oder Knoblauch dazu gehört, wird jede italienische Mamma sicherlich anders beantworten.

Das aber keine Sahne dazugehört und mit dem richtigen Timing und einem schnellen Umrühren die Sauce genau die gleiche Cremigkeit bekommt, das weiß wirklich jede Mamma.

Den Pancetta durch einen mild geräucherten Speck zu ersetzen, finde ich übrigens mittlerweile schwierig. Der Unterschied zum luftgetrockneten, sehr milden, Pancetta ist dann doch recht deutlich.

]]>