Kommentare zu: No knead Topfbrot mit Dinkelmehl https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/ Sun, 08 Jan 2023 17:11:17 +0000 hourly 1 Von: Tina https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-22820 Sun, 08 Jan 2023 17:11:17 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-22820 Hallo,
Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber ich habe keinen Gusseisenen Topf, was kann ich donst nehmen?
Danke Grüße Tina

]]>
Von: Daniela https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-21566 Sat, 08 Jan 2022 20:52:47 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-21566 Das Brot sieht fantastisch aus! Welche Topfgröße (Innendurchmesser) benutzt du denn bitte? Liebe Grüße

]]>
Von: Siko https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-2547 Tue, 23 Jun 2020 09:14:23 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-2547 Hallo
bei uns wird das No knead bread sowohl normal als auch glutenfrei im gusseisernen Topf mit Deckel gebacken. Meine Mutter buk rheinischen Pottweck immer in einer runden Kasserolle. Beim No knead ist der Witz, dass der leere Topf im Herd mit aufgeheizt wird und der relativ weiche Teig eingefüllt und teil mit und teils ohne Deckel backt. Der Pottweck ist ein Rosinenbrot , das im kalten Topf geht und dann in den Ofen geschoben wird. So ein gusseisener Topf ist also vielseitig. Achte aber darauf , dass Griffe und Deckelknauf nicht aus Kunststoff sind, sondern voll aus Eisen.

]]>
Von: Joachim Lebens https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-1834 Thu, 07 Sep 2017 05:22:07 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-1834 Warum nehmt Ihr Dinkel Mehl,Dinkel hat doppelt so viel Gluten wie normales Weizenmehl heute.
Weil Weizen auf Ertrag getrimmt würde,ist der Glutengehalt und Zuckergehalt wirklich die Hälfte von den alten Sorten

]]>
Von: Rezept: No knead Dinkel-Vollkorn-Zwiebel-Brot in meiner neuen Cocotte gebacken (Werbung) | Rezepte – Recipes – Einfache Rezepte & Easy Recipes https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-1363 Thu, 05 Nov 2015 14:18:01 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-1363 […] Rezept für ein besonders kräftig aromatisches No-knead-Bread für euch (entdeckt bei Ina von Feinschmeckerle), das durch den hohen Dinkel-Vollkorn-Anteil an ein Sauerteigbrot erinnert. Nur ohne Sauerteig. […]

]]>
Von: Weizenfreies Topfbrot mit Dinkel und Röstzwiebeln ohne Kneten (Übernachtgare) https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-1362 Thu, 05 Nov 2015 12:56:41 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-1362 […] Rezept für ein besonders kräftig aromatisches No-knead-Bread für euch (entdeckt bei Ina von Feinschmeckerle), das durch den hohen Dinkel-Vollkorn-Anteil an ein Sauerteigbrot erinnert. Nur ohne Sauerteig. […]

]]>
Von: World Bread Day 2015 – Roundup – Part 1 | 1x umrühren bitte aka kochtopf https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-1359 Thu, 29 Oct 2015 15:05:35 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-1359 […] FEINSCHMECKERLE Schwaben Kochen ReisenThis is My first no knead bread baked in pot with spelled flour. […]

]]>
Von: zorra https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-1358 Tue, 27 Oct 2015 12:46:17 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-1358 Um das Mehl beneide ich dich! Toll wenn man auf sowas Zugriff hat. Danke fürs Mitbacken beim World Bread Day!

]]>
Von: Klaus-Peter https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-1334 Fri, 16 Oct 2015 20:25:12 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-1334 Das siehr sehr gut aus, und das Bemühen um Regionalität, jetzt auch beim Mehl: Ich halte das für einen Fortschritt.
Noch eine Verständnisfrage:
Gusseisern ist doch eigentlich nicht emailliert; ich hätte da an einen total schwere, schwrzen Topf mit großer Wandstärke gedacht.

]]>
Von: Sandra Gu https://feinschmeckerle.de/2015/10/16/no-knead-topfbrot-mit-dinkelmehl/#comment-1333 Fri, 16 Oct 2015 07:48:45 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2463#comment-1333 Schönes Brot!
Schon vorgemerkt! Ob man da auch mit Buttermilch oder Kefir arbeiten könnte… Naja Versuch macht klug 😉

]]>