5,K
Kürzlich gab es leckeres Gemüse von der Gastköchin deliciosa cuina eine tolle Gemüsepfanne mit Couscous und Feta. Genau das richtige für heisse Sommertage – und auch ganz ohne Ottolenghi ein vegetarisches Highlight!
Zutaten (2 Portionen):
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1TL Zucker
- 1 kleine Zucchini
- 1 kleine Aubergine
- 1 rote Spitzpaprika
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Glas eingelegte Maiskölbchen
- 100 ml Gemüsebrühe
- frischer Ingwer (ca. walnussgroß)
- je ½ TL Cayennepfeffer / Cumin / Liebstöckel/Koriander
- je 1 Prise Piment/Zimt
- 100 g Schafskäse
- 1 Glas (0.2 l) Instant-Couscous
- Salz, weißer Pfeffer
- Currypulver / Kurkuma
Zubereitung:
Zucchini, Aubergine und Paprika waschen, von Strunk/Kernen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Gemüse und Käse zur Seite stellen.
Knoblauchzehe schälen und pressen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch andünsten (VORSICHT: nicht zu heiß – darf nicht braun werden!). Dann den Zucker hinzugeben. Wenn der Zucker sich aufgelöst hat, das geschnippelte Gemüse und die Gewürze in die Pfanne geben und (jetzt auf höherer Stufe) ca. 4 Minuten anbraten.
In der Zwischenzeit den Ingwer schälen und klein hacken (oder reiben). Maiskölbchen aus dem Glas nehmen und ebenfalls klein schneiden (Flüssigkeit nicht wegschütten!). Ingwer und Maiskölbchen mit in die Pfanne geben, kurz mit braten.
Das Tomatenmark unter das Gemüse in der Pfanne rühren – dann mit der Gemüsebrühe und ca. der Hälfte der Maiskölbchen-Flüssigkeit ablöschen. Auf mittlerer Stufe zugedeckt köcheln lassen.
Während dessen den Couscous mit Salz, weißem Pfeffer, Curry und Kurkuma in einer Schüssel verrühren. 400 ml Wasser zum kochen bringen, über die Couscous-Mischung gießen und ca. 5 Minuten quellen lassen. Danach mit der Gabel etwas auflockern. (Evtl. 1 EL Öl darunter geben).
Nun den Schafskäse in die Gemüsepfanne rühren und mit dem Couscous zusammen servieren.
Tipps:
· Das Gericht kann mit verschiedensten Gemüsesorten variiert werden. Gerne nehme ich zusätzlich noch Okraschoten aus der Dose
· Damit das Schnippeln sich lohnt, mache ich gerne mehr von der Gemüsepfanne und friere einen Teil davon ein – allerdings dann ohne Schafskäse – der kommt dann erst frisch dazu, wenn das Gemüse wieder aufgewärmt ist.
· Paprika erst waschen, dann aufschneiden. Innen befindet sich i.d.R. kein Schmutz – und die Paprika bleibt so viel aromatischer!
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten