Buch Tipps Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/category/feinschmeckerle-foodblog-reiseblog/buch-tipps/ Sat, 27 Jul 2019 18:43:45 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Buch Tipps Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/category/feinschmeckerle-foodblog-reiseblog/buch-tipps/ 32 32 Lesestoff: Portugal Krimi (s) von Gil Ribeiro – spannend & vollig überraschend! https://feinschmeckerle.de/2019/08/17/portugal-krimi-gil-ribeiro/ https://feinschmeckerle.de/2019/08/17/portugal-krimi-gil-ribeiro/#respond Sat, 17 Aug 2019 13:54:08 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=5757

Ich liebe ja Krimis und verschlinge jede Menge davon. Meine Favoriten sind ganz klar französische Krimis. Zum Glück kamen in den letzten Jahren einige Autoren darauf, die Handlung nach Frankreich…

Der Beitrag Lesestoff: Portugal Krimi (s) von Gil Ribeiro – spannend & vollig überraschend! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Ich liebe ja Krimis und verschlinge jede Menge davon. Meine Favoriten sind ganz klar französische Krimis. Zum Glück kamen in den letzten Jahren einige Autoren darauf, die Handlung nach Frankreich zu verlegen, sodass es immer regelmäßig Nachschub gibt.  Schwäbische Krimis finde ich irgendwie nicht so toll – bis auf Grafeneck (und den finde ich mit viel Geschichts Info sensationell – verlinke ich Euch unten) kam mir da nichts unter, was mir gut gefallen hätte. 

Kürzlich bin ich mal „fremd gegangen“ und habe einen Krimi gelesen, der in Portugal spielt – genau genommen in Fuseta an der Algarve. „Lost in Fuseta“ von Gil Ribeiro hat mich total gepackt und ich bin völlig begeistert. Es geht in diesem Krimi um einen ganz besonderen Hamburger Polizisten, der eine Art europäisches Austauschjahr macht und so bei den Kollegen in Portugal gelandet.

Hört sich jetzt so naja spannend an, dachte ich selbst, als ich die Zusammenfassung gelesen hatte. Zum Glück habe ich mich aber darauf eingelassen und wurde mit einem wahnsinnig tollen Roman belohnt, der einem nicht nur Einblicke in das portugiesische Leben bietet, sondern durch die Hauptfigur Kommissar Leander Lost auch in das Leben eines ganz besonderen Polizisten. Der mit seiner ganz besonderen Persönlichkeit – das kann ich an dieser Stelle schon verraten – in Portugal auf eine völlig andere und fremde Welt betrifft.

Zu beobachten wie sich Leander Lost und die portugiesischen Polizisten annähern und gemeinsam ermitteln ist unglaublich spannend – vor allem auch psychologisch! Nebenbei erfährt man jede Menge über Land und Leute, natürlich auch die kulinarische Seite.

Mittlerweile gibt es zwei weitere Krimis mit Leander Lost und ich habe beide völlig begeistert gelesen verschlungen. Das bedeutet: ich war am Ende jedes Mal furchtbar traurig, dass es schon vorbei ist. Und das kommt selten vor. Falls Ihr also anspruchsvolle und nicht zu brutale Krimi Lektüre für den Sommerurlaub sucht, solltet ihr die Bücher von Gil Ribeiro unbedingt mitnehmen.

Band 1: Lost in Fuseta

Band 2: Spur der Schatten

Band 3: Weiße Fracht

 

=> Affiliate Links

Viel Spaß beim Lesen 🙂

Der Beitrag Lesestoff: Portugal Krimi (s) von Gil Ribeiro – spannend & vollig überraschend! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2019/08/17/portugal-krimi-gil-ribeiro/feed/ 0
Neue Frankreich Krimis in meinem Bücherregal https://feinschmeckerle.de/2018/08/11/neue-frankreich-krimis/ https://feinschmeckerle.de/2018/08/11/neue-frankreich-krimis/#respond Sat, 11 Aug 2018 09:39:05 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=5118

Enthält Affiliate Links // Auch wenn ich oft nicht so dazu komme: ich lese unheimlich gerne. Und weil ich ja ein ganzes Stück zur Arbeit pendle, habe ich doch immer mal…

Der Beitrag Neue Frankreich Krimis in meinem Bücherregal erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Enthält Affiliate Links // Auch wenn ich oft nicht so dazu komme: ich lese unheimlich gerne. Und weil ich ja ein ganzes Stück zur Arbeit pendle, habe ich doch immer mal wieder Zeit dazu! Da kommen dann besonders Krimis und Schomzetten zum Einsatz, während die Bahn rumtuckert 😉

Besonders angetan haben es mir französische Krimis: hier stelle ich Euch 3 neue Highlights in meinem Bücherregal vor.

Pierre Martin: Madame le Commissaire und die tote Nonne

Ein Provence-Krimi (Ein Fall für Isabelle Bonnet, Band 5)

Isabelle Bonnet ist eine Kommissarin, die nach Jahren als Spitzenpolizistin in Paris nun in der beschaulichen Provence ermittelt 😉 Savoir vivre und die „langsame“ Geschwindigkeit muss sie erst noch lernen… dabei nimmt Autor Pierre Martin die Leser mit durch die schönsten Fleckchen der Provence und der Côte d’Azur.

Ich liebe diese Gegend – und auch die Krimis. Seit Isabelle Bonnet in ihrem alten Heimatort zurück ist, geschehen zufälligerweise immer mehr Morde, die sie aufklären „darf“ 😉 In diesem Fall fällt ihr quasi eine tote Nonne mehr oder weniger vor die Füße! Es gibt Irrungen und Verwirrungen… aber natürlich wird am Ende der Täter gefasst.

Fazit: Ich freu mich schon auf Band 6! Die unkonventionelle Kommissarin ist mir höchst sympathisch…

Maria Dries: Der Kommissar und das Rätsel von Biscarrosse

Philippe Lagarde ermittelt. Kriminalroman (Kommissar Philippe Lagarde, Band 8)

Philippe Lagarde ist eigentlich schon im Ruhestand und genießt das Leben in der Normandie. Aber bereits zum 8. Mal unterstützt er als Sonderermittler die französische Polizei bei der Aufklärung eines Mordes. Dieses Mal brauchen sie seine Unterstützung bei einem Doppelmord in Biscarosse. Ausgerechnet ein ehemaliger Vorgesetzter von ihm wurde gemeinsam mit der Gattin ermordet. Verdächtige gibt’s jede Menge – aber am Ende wird Philippe Lagarde natürlich den richtigen Täter finden – das kann ich Euch schon mal versprechen 😉

Fazit: nett zu lesen, bisschen unrealistisch und vielleicht ist die Reihe auch langsam auserzählt?

Pierre Lagrange: Tod in der Provence
Ein Fall für Commissaire Leclerc, Band 1

Während die Krimis von Maria Dries und Pierre Martin zu krasse Beschreibungen von Morden und Obduktionen auslassen, ist Pierre Lagrange quasi der Realist unter den französischen Krimi Autoren.

Albin Leclerc ist auch im Ruhestand. Da geht eine Mordserie weiter, die er nicht mehr ganz aufklären könnte… statt den ganzen Tag Boule zu spielen und mit seinem Mops durch die Gegend zu wandern, versucht er zu unterstützen, als weitere Morde geschehen. Zum Leidwesen seiner Nachfolger, vor allem dem schnöseligen Staatsanwalt.

Fazit: sehr spannender Auftakt einer neuen Krimi Serie aus der Provence. Ich freue mich auf weitere Titel!

Der Beitrag Neue Frankreich Krimis in meinem Bücherregal erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2018/08/11/neue-frankreich-krimis/feed/ 0
Zwei neue Nordsee Inselromane von Gabriella Engelmann und Janne Mommsen https://feinschmeckerle.de/2018/07/14/zwei-neue-nordsee-inselromane-von-gabriella-engelmann-und-janne-mommsen/ https://feinschmeckerle.de/2018/07/14/zwei-neue-nordsee-inselromane-von-gabriella-engelmann-und-janne-mommsen/#respond Sat, 14 Jul 2018 09:57:13 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=5123

Gleich nach französischen Krimis kommen bei mir ja Inselromane. Nordsee bevorzugt – ich liebe die Geschichten rund um Aussteiger oder Heimkehrer auf die rauen Inseln und das leben am Watt.…

Der Beitrag Zwei neue Nordsee Inselromane von Gabriella Engelmann und Janne Mommsen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Gleich nach französischen Krimis kommen bei mir ja Inselromane. Nordsee bevorzugt – ich liebe die Geschichten rund um Aussteiger oder Heimkehrer auf die rauen Inseln und das leben am Watt.

Die meisten Romane sind doch eher seicht und vieles lese ich dann gar nicht mehr, weil selbst mir das zu langweilig ist. Das Konzept „Insel Heimkehrerin verliebt sich in Insel und möglichst schroffen Surfer Typen während sie sich selbständig macht“ ist langsam auserwählt… dachte ich. Bis ich den Roman von Janne Mommsen gesehen hatte.

Janne Mommsen: Die kleine Inselbuchhandlung

Hier geht’s um Stewardess Greta, die auch auf ihre Insel heimkehrt, um sich eine Auszeit zu nehmen. Dort entdeckt sie ihre Liebe zu Büchern wieder und kommt auch noch einem Familiengeheimnis auf die Spur.

Soweit so kitschig – denkt man. Dieser Roman ist einfach toll Geschrieben. Es gibt spannende Nebenstränge und ein überraschendes Ende. Ich hatte wirklich viel Vergnügen und habe seit langer Zeit im Urlaub mal wieder ein Buch an einem einzigen Tag „verschlungen“.

Fazit:  absolut lesenswerter Inselroman von Janne Mommsen. Wer  die Inseln liebt und gerne liest, wird begeistert sein…

Gabriela Engelmann: Strandkorb Träume

Die Büchernest-Serie, Band 4

Von Gabriela Engelmann habe ich in der Vergangenheit schon einige Inselromane gelesen. Tolle Familiengeschichten mit jeder Menge Liebe und Nordsee Feeling. Vor allem die ersten 3 Bände rund um das „Büchernest“ waren eine reine Lesefreude! Jetzt gibt’s Band 4 und in „Strandkorb Träume“ geht es ganz schön turbulent zu. Muss das Büchernest vielleicht sogar für immer schließen? Friede Freude Eierkuchen sucht man zunächst vergebens, aber dann nehmen die Dinge doch noch eine überraschend gute Wendung! 😉

Fazit: auch Band 4 ist nettes Lesevergnügen mit jeder Menge Inselcharme!

Habt Ihr noch Inselroman Tipps für mich?

Der Beitrag Zwei neue Nordsee Inselromane von Gabriella Engelmann und Janne Mommsen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2018/07/14/zwei-neue-nordsee-inselromane-von-gabriella-engelmann-und-janne-mommsen/feed/ 0
Buch Tipps: Martin Walkers neuer Roman Grand Prix, Mhairi McFarlane und Anne Barns https://feinschmeckerle.de/2017/10/04/buch-tipps-martin-walkers-neuer-roman-grand-prix-mhairi-mcfarlane-und-anne-barns/ https://feinschmeckerle.de/2017/10/04/buch-tipps-martin-walkers-neuer-roman-grand-prix-mhairi-mcfarlane-und-anne-barns/#respond Wed, 04 Oct 2017 08:20:52 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=4137

Ich lese unheimlich gerne. Nicht unbedingt Kochbücher: die blättere ich durch, um Inspiration zu bekommen. Manche werden auch konsequent durch „gebacken“, wie die Brot Backbücher von Lutz Geissler oder Günther…

Der Beitrag Buch Tipps: Martin Walkers neuer Roman Grand Prix, Mhairi McFarlane und Anne Barns erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Ich lese unheimlich gerne. Nicht unbedingt Kochbücher: die blättere ich durch, um Inspiration zu bekommen. Manche werden auch konsequent durch „gebacken“, wie die Brot Backbücher von Lutz Geissler oder Günther Weber.

Aber ich liebe es Romane zu „verschlingen“. Schon als kleines Mädchen war ich Stammkundin der Stadtbücherei. Und vor allem jetzt versüßen mir Bücher den recht langen Anfahrtsweg zu meinem Job mit der Bahn.

Und ja: ich liebe hier vor allem „leichte“ Literatur. Vor allem französische Krimis haben es mir angetan. Ich glaube es gibt kaum einen, den ich nicht gelesen habe… Dazu kommen alle Bücher von Martin Suter – ich liebe seinen Erzählstil. Und fehlen dürfen auch nicht sämtliche Romane, die an Nordsee, Ostsee und auf den Inseln spielen.

Gerade nach einem leichten Arbeitstag oder vor dem Einschlafen liebe ich es, in solche Romane einzutauchen. Und so werde ich Euch immer mal wieder vorstellen, was ich aktuell gerne lese…

Martin Walker: Grand Prix  – der 9. Roman mit Bruno, Chef de Police

Mittlerweile freue ich mich ganz besonders auf die neuen Romane von Martin Walker. Bruno, Chef de Police habe ich in den letzten 8 Bänden sehr ins Herz geschlossen. Er „ermittelt“ im wunderschönen Saint Denis im Périgord und löst auch die kniffeligsten Fälle.

Zwischen Marktbesuchen, Ausritten und Trüffel Such Spaziergängen mit seinem Hund Balzac hat er die Lage eigentlich immer im Griff… ihn bringt so ziemlich gar nichts aus der Ruhe. Außer wie in diesem Band das wertvollsten Auto aller Zeiten und die überraschend aus England heimkehrende Tochter eines ortsansässigen Bauern…

 

Mhairi McFarlane – Es muss wohl an dir liegen

„Es muss wohl an dir liegen“ ist nach „Vielleicht mag ich Dich morgen“ nun schon der zweite Roman von Spiegel Bestseller Autorin Mhairi McFarlane, den ich geradezu verschlungen habe. Das passiert nicht so oft, dass ich einen Roman gar nicht zur Seite legen kann – bei Mhairi McFarlane ist das definitiv der Fall. Der Schreibstil ist absolut packend und bis zum Ende bleibt der Ausgang wirklich offen…

In „Es muss wohl“ an dir liegen findet Delia nach 10 Jahren Beziehung plötzlich heraus, dass Paul sie betrügt. Soweit so banal wie in vielen Romanen. Doch Delia zieht nach London und erlebt hier spannende Zeiten. Ein crazy Job, Skandalreporter Adam und auch Paul sorgen dafür – der Delia dann doch wieder zurück haben will. Alles ganz eigene Typen – ganz anders als die glattgebügelten Rosamunde Pilcher Charaktere – die gemeinsam mit der spritzigen Erzählweise den Roman von Mhairi McFarlanezu einem Leseerlebnis machen.


Anne Barns – Apfelkuchen am Meer

Romane, die auf einer Nordsee Insel spielen und in denen es um Kuchen geht? Liebe ich heiß und innig… Konditorin Merle macht sich von München auf den Weg an die Nordsee. Auf einer Insel findet sie nicht nur den Duft ihrer Kindheit. Sondern löst auch Familiengeheimnisse und findet überraschend die Liebe… klingt kitschig?

Ist es auch, aber ein herrlicher Urlaubsroman mit sympathischen Charakteren. Und beim Lesen hat man immer wieder den Duft  von Apfelrosentorte und Nordsee in der Nase 😉

Habt Ihr aktuelle Buch Tipps für mich?

Der Beitrag Buch Tipps: Martin Walkers neuer Roman Grand Prix, Mhairi McFarlane und Anne Barns erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2017/10/04/buch-tipps-martin-walkers-neuer-roman-grand-prix-mhairi-mcfarlane-und-anne-barns/feed/ 0