Seit Monaten schon sind Bio Lebensmittel Liebhaber in Reutlingen höchst aufgeregt: Alnatura eröffnet eine eigene Filiale in der Markthalle Reutlingen. Gerüchte und Pläne gibt es schon lange. Aber monatelang hat man nichts mehr von dem Vorhaben gehört, obwohl schon weitere Markthalle Mieter ausgezogen waren, um Platz zu machen. Und die ehemals an das Reformhaus vermietete Fläche stand ja auch schon Ewigkeiten leer. Das machte natürlich auch nicht unbedingt einen besonders schönen Eindruck.
Kommt Alnatura nach Reutlingen, oder nicht?
Das war die große Frage! Doch jetzt ist es endlich soweit. Der 16. Februar wird also ganz sicher in die Geschichte der Markthalle Reutlingen eingehen 😉
Seit heute gibt es in der Markthalle Reutlingen endlich einen Alnatura Bio Supermarkt. Auf der großen Fläche sollen mehr als 6.000 Bio Lebensmittel angeboten werden. Wow! Nachdem die Produkte ja kaum mehr bei DM zu bekommen sind und nur vereinzelt bei Edeka und Marktkauf wurde es auch höchste Zeit.
10% Rabatt bei Alnatura bis 25.2.
Vor allem die schwäbischen Schnäppchenjäger werden sich freuen: von heute an 16.2. bis 25.2. gibt es auf alle Produkte einen Rabatt von 10 %! Und wie sieht’s aus? Freut ihr euch schon?
Für mich ist die Markthalle Reutlingen leider weiterhin relativ doof gelegen, sodass ich wahrscheinlich weiterhin nicht so oft dort einkaufen werde. Aber wenn ich mal in der Gegend bin, werde ich sicherlich dort vorbei schauen.
Und ich muss ganz ehrlich sagen: so ein großer Biosupermarkt verwässert natürlich die ursprüngliche Markthallen Idee weiterhin. Unter einer Markthalle verstehe ich einfach eher etwas wie wir das in Stuttgart kennen. Aber: sowas setzt sich an diesem Standort in Reutlingen ja leider nicht durch. Ich bin gespannt was ihr berichtet, und wünsche natürlich Alnatura einen guten Start.





Ganz neu gibt es in der Bleiche auch ein spezielles Gewürz Salz – so eine Art Suppen Gemüsepaste. Von der bin ich richtig begeistert. Sie gibt gerade Saucen und Suppen einen wahnsinnig tollen Geschmack, ganz ohne Geschmacksverstärker Glutamat und Co. Da sieht man mal was beste Gemüse Qualität ausmacht.




Die Landwirtschaft hat sich weiter entwickelt und die neue Generation Bauern setzt oft auf hochtechnologische Milchviehwirtschaft. Viel mehr Milchvieh, viel effizienter = viel mehr Ertrag? Das wäre schön – hätte sich nicht der Milchpreis in Deutschland drastisch zurück entwickelt und fast halbiert. Und so das Business-Modell gekillt. Oder für viele auch einfach die Lebensgrundlage – es ist ja nicht so, dass man als Bauer reich wird. Da geht es mehr ums (Über)-Leben. Das Rückzahlen der Kredite für die Umstellung auf die neuen Technologien, die man als Landwirt für zukunftssicher gesehen hatte.
















Das war auch mein allererstes Stück von Greengate. Kann man sich das vorstellen, dass ich damals noch