Inhaber: Hendrik und Susanne Schallmeir
Heumadener Str. 15
70329 Stuttgart
Kann Euch einen Besuch nur empfehlen – neben den charmanten Gastgebern ist es auch noch urgemütlich und man fühlt sich so richtig wohl!
Südtiroler Stub’nHubert und Carla Schwienbacher
Schönbichlstraße 1682211 Herrsching am AmmerseeTel.: 08152-925363
Fax: 08152-925364
E-Mail: suedtirolerstuben@lycos.de
Öffnungszeiten
Werktags: 17.00 ‑ 1 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.00 bis 1 Uhr
Dienstag Ruhetag
__________________________________________________________________________
Update Juni 2013:
Es gab einen Pächterwechsel – leider hat es uns bei den Nachfolgern überhaupt nicht geschmeckt!
Mittlerweile haben wir uns durch die halbe Karte probiert. Auch die Pizzen sind toll – und riesig. Habe selten jemanden gesehen, der sie ganz geschafft hat.
Lediglich die Lasagne würde ich nicht nochmals essen. Viel Teig, Mozzarella – und kaum Hackfleisch. Das mag ich persönlich gar nicht.
Ansonsten ist das Mare e Monti uneingeschränkt empfehlenswert. Auch wenn die Beleuchtung so schwummrig ist, dass die Fotos kaum erkennen lassen, was es zu essen gab 😉
Trattoria Mare e Monti
Carmine Infante
Bismarckstr.32
72764 Reutlingen
Telefon 07121-4879886
E-Mail Adresse info@maremonti.eu
Für die Begleitung gab es Doraden-Filets mit Kirschtomaten, Kartoffeln und Spinat (nicht im Bild). Der Fisch war auf den Punkt gegart – dazu passte der tomatige Sugo richtig gut. Leider machte mir der Kellner durch Betätigung des Romantik-Dimmers einen Strich durch die Belichtung…
Toll ist auch die eingepackte Zitrone zum Schnitzel der Kollegin. Nette Idee!
Schade: in Woche 2 hat die Kasse noch nicht funktioniert, es gab keine Bewirtungsbelege. Doch der kam nun einige Tage danach ins Haus geflattert.
Fazit: Da das Essen so toll ist, werden wir sicherlich regelmäßig bei Sarah Wiener im Mercedes Benz Museum vorbeischneien. Aber eher nicht mit Geschäftspartnern, dazu ist das Restaurant nicht geeignet – und da es im Museum ist, ja ganz sicher auch nicht konzipiert!
Weitere Infos gibt’s online… hier sieht man auch die Tische, deren gerade Seite nicht zur runden Bank passt 😉
Dazu gefällt mir das Rosenkranz auch richtig gut, weil es sehr modern, aber dennoch „warm“ eingerichtet ist. Grün und Holz dominieren. Schöne Filzelemente, tolle Blumen-Arrangements. Richtig gemütlich….
… und auf der Karte sind Lieblingsweine vom Weingut Aufricht am Bodensee, was klar dazu führt, dass dies einer meiner Lieblingsplätze rund um Reutlingen werden könnte.
Wir können den „Sepperl“ absolut empfehlen. Für uns eines der besten Restaurants rund um den Ammersee / Wörthsee mit absolut gleichbleibender Qualität.
Ganz wichtig: besonders am Wochenende unbedingt reservieren, denn dann sind beim „Sepperl“ die Plätze knapp.
Landgasthof „Zum Sepperl“
Familie Kowollik
Dorfstrasse 35
82229 Meiling/Seefeld
Tel.: +49 08153 3406
Fax: +49 08153 4378
E-Mail: sepperlwirt@sepperlwirt.de
Montag Ruhetag