Eigentlich würde ich euch jetzt von einem lauen Sommerabend erzählen. Ihr wisst schon – die Sonne knallt, der Aperol klirrt im Glas, und auf der Picknickdecke thront eine traumhafte Philadelphia Torte mit Erdbeeren und Schokolade.
Tja. Und dann kommt die Realität um die Ecke.
Sommer 2025? Fühlt sich an wie Herbst mit schlechter Laune. Regen, Regen, Hagel, Repeat. Da bleibt man lieber drinnen – und tröstet sich mit einem ordentlichen Stück Soulfood.
Und hier kommt sie ins Spiel: die Philadelphia Torte mit Schokolade und Erdbeeren – die Tortenkönigin des Soulfood. Cremig, fruchtig, schokoladig und (ganz wichtig!) absolut gelingsicher. Ich spreche da aus Erfahrung – als bekennende Rührkuchen-Königin mit begrenztem Tortendekorations-Talent.

Diese Torte ist die perfekte Mischung aus cremiger Frischkäsefüllung, knackiger Schokoschicht und süßen Erdbeeren. Und das Beste: Sie muss nicht gebacken werden. Kein Stress, kein Drama – nur Genuss.
Also schnappt euch die letzten Erdbeeren (bevor sie endgültig vom Hagel zerlegt werden), rührt euch die gute Laune zusammen und gönnt euch dieses kleine Stück Tortenglück. Ihr habt’s euch sowas von verdient.
Rezept für Philadelphia Torte mit Schokolade, Kekskrümelboden und Erdbeeren
Hinweis gleich vorneweg: Diese Torte braucht ihren Schönheitsschlaf im Kühlschrank – also am besten schon am Vortag vorbereiten.
Zutaten (für 26er Springform):
- 200 g Butterkekse
- 150 g Butter
- 150 g Zartbitterschokolade
- 525 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, aber bitte keine fettreduzierte Traurigkeit)
- 150 g Naturjoghurt
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Tortenguss (rot oder klar – oder du lässt ihn einfach weg und nimmst Agar Agar)
- 75 g Zucker
- 500–1000 g Erdbeeren (500 g reichen für die Basis – mehr = mehr Liebe)
- Saft von ½ Zitrone
Zubereitung:
1. Erst mal der Boden:
Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten. Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und dann ordentlich Dampf ablassen – mit Nudelholz, Pfanne oder Flaschenboden zu Bröseln verarbeiten. Butter schmelzen, mit den Keksbröseln mischen und ab in die Springform. Mit einem Löffel festdrücken. Zack – fertig ist der Crunch.
2. Schoko-Time:
Schokolade im Wasserbad schmelzen. Wenn sie zu zäh ist, hilft ein Schuss neutral schmeckendes Öl (z. B. Sonnenblumenöl). Dann direkt auf den Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen. Kühl stellen – das muss jetzt schön knackig werden.
3. Erdbeeren marsch!
Die süßen Dinger waschen, vom Grün befreien und halbieren. Dann wie beim Dominospielen eng an eng auf die Schokoschicht setzen. Wer mag, hebt ein paar Stückchen für die Creme auf. Form wieder kühl stellen.

4. Jetzt wird’s cremig:
Frischkäse, Joghurt, Zucker und Zitronensaft schön glatt rühren.
Sahne steif schlagen und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.

5. Die Sache mit dem Guss:
Tortenguss nach Packung anrühren – oder: Agar Agar verwenden! Das ist die pflanzliche Alternative zu Gelatine. Dabei bitte unbedingt die Anleitung auf der Packung beachten, weil Agar Agar anders verarbeitet wird. Sobald der Guss (egal ob klassisch oder vegan) fertig ist, schnell unter die Frischkäsemasse rühren. Jetzt auch die zurückgelegten Erdbeerstückchen untermischen, wenn gewünscht.
6. Final Touch:
Die Sahne vorsichtig unterheben (bitte nicht tot rühren) und die ganze herrliche Masse auf die Keks-Schoko-Erdbeer-Basis geben. Glatt streichen, Kühlschrank auf, Torte rein – und abwarten. Über Nacht wird aus der Torte ein Träumchen.
7. Deko? Aber bitte!
Kurz vor dem Servieren darfst du dich austoben: mehr Erdbeeren, Schokoraspel, Schoko-Überzug wie in meinem Fall, bunte Streusel oder ein bisschen Glitzerstaub? Ganz wie du willst – Hauptsache, du genießt sie!
Rezeptquelle: Johanna von Pinkepank.
