Kürzlich diskutierten Frau Cucina Casalinga und Frau Foodfreak bei Twitter die Frage „was kochen wir am Wochenende“?
- 4 sehr kleine Putenschnitzel oder 2 größere hauchzart klopfen (oder vom Metzger klopfen lassen)…. die zwei Putenschnitzel so schneiden, dass 4 entstehen
- Gut würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika
- 800 g Spargel schälen (nicht die dicksten Stangen), in Wasser mit Salz, etwas Zucker und Butter so lange kochen, bis der Spargel ideal für den eigenen Geschmack ist
- Spargelsud auf keinen Fall weggeben – den brauchen wir noch für die Sauce!
- Spargel einmal halbieren – die Spargel-Spitzen in die Putenschnitzel einrollen, so dass Involtini entstehen (wenn die Naht unten zuerst angebraten wird, braucht es keine weitere Befestigung – sonst z.B. Zahnstocher verwenden, wer auf Nummer sicher gehen will…)
- Den restlichen Spargel in kleine Stücke schneiden
- 5 Tomaten überbrühen, häuten und in kleine Würfel schneiden
- In 1 TL Butter eine Schalotte anschwitzen
- Tomaten dazu geben
- Spargel dazu geben
- Ebenso 150 ml Sahne und 100 ml Spargelfond, sowie
- 1 EL Tomatenmark
- Etwas einköcheln lassen, sollte die Sauce zu dick werden, einfach noch etwas Spargelfond dazu geben
- Mit Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette würzen
- In der Zwischenzeit Involtini in einer Pfanne mit 2 TL Olivenöl kurz anbraten
- Danach im Ofen bei 160°C Umluft ca. 8-10 Minuten garen
- Pasta al dente kochen (ich hatte Taglierini, etwas schmalere Tagliatelle), abtropfen lassen
- Zusammen mit den Spargel Puten Röllchen und der Sauce anrichten…