Ihr wolltet schon immer mal in einem echten schwäbischen Backhaus backen? So ein richtig knuspriges Bauernbrot und andere Leckereien aus dem Holzbackofen?
Dann habt Ihr jetzt dazu Gelegenheit!
Kommenden Freitag und Samstag, also am 16.03.2018 und am 17.03.2018 findet jeweils ein Backkurs im Backhaus Grafenberg (bei Metzingen – ca. 40 km von Stuttgart entfernt) statt.
In diesem Kurs erfahrt Ihr Grundsätzliches über das Backen im Backhaus. Die Themen Befeuerung, Teigherstellung, Backzeiten und die richtige Backtemperatur werden ausgiebig behandelt. Gebacken wird traditionelles Holzofenbrot mit Weizenmehl Type 1050 und Hefe.
Dazu wird gemeinsam eingeheizt, dann der Teig geknetet. Wenn der Ofen heiß ist, backen alle gemeinsam zuerst eine leckere Pizza zum gemeinsamen Verzehr, danach werden die Brote eingeschossen. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende 3 Brote mit nach Hause.
Habt Ihr Lust?
Dann meldet Euch bei Eberhard an 🙂

Fakten:
1. Kurs: Termin: Freitag, 16. März von 16:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
2. Kurs: Termin: Samstag, 17. März von 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr.
(Beide Kurse sind Grundkurse und vermitteln den gleichen Inhalt)
Kosten pro Teilnehmer: 30,- € incl. Material und Getränke
Anmeldungen beim AK Kelter 72661 Grafenberg, Eberhard Rabaa Tel. 07123-31418
oder E-Mail: kelter-grafenberg@gmx.de





Während Miriam eher in der Küche zuhause ist, kümmert sich Friedemann um tolle Fotos. Toll bedeutet für mich: abwechslungsreich und mitten aus dem Leben. Kein überladenes Schnickeldi-Flohmarkt Allerlei. Das Gericht steht im Vordergrund. Hier unterstützt dann auch ab und zu mal die Mama und gibt dem ganzen den letzten Schliff.
Ihr bloggt ja seit November 2014. Wie kam es zur Blog-Idee: Hattet Ihr schon andere Blogs gelesen, oder war das eine spontane Familienunternehmen Idee?
Wann begann die Kochleidenschaft?
Wo könnt Ihr in Schwaben mal so die Seele baumeln lassen – verrattet Ihr uns Euren Lieblingsplatz / Eure Lieblingsplätze?





