Warum ich gerne mal ein paar Nudeln mehr koche? Damit ich mir am nächsten Tag in wenigen Minuten köstliche Schinkennudeln mit Ei und Käse machen kann. Das ist eines meiner …
Als wir damals zum ersten mal im Holzofen Pizza gebacken hatten, kam meine Freundin S. mit einer handelsüblichen Schere ums Eck. Damit wurde die Pizza einfach durchgeschnitten – und das …
Ein kleiner Teil unserer Lebensmittel beim Foodbloggercamp Reutlingen 2016 konnten wieder regional bezogen werden. Das finde ich immer klasse, wenn bei einem Reutlinger Kochevent auch Lebensmittel aus Reutlingen und der schwäbischen …
Ich bin ja im Gegensatz zu vielen anderen Foodbloggern kein Kochbuch-Sammler. Natürlich besitze ich einige Kochbücher. Aber verglichen mit anderen Kochbuchbibliotheken ist meine wirklich klein. Das liegt daran, dass ich …
Kein Geburtstag ohne Marmorkuchen. Natürlich gebacken in der Gugelhupf Form, so wie sich das gehört. Das gilt für mich – und auch für unsere Foodblogger Gruppe von „Wir retten was …
Maja hat ein gutes Timing. Veranstaltet sie Ihren Blogevent WHAT’S FOR BREAKFAST? MÜSLI! bei Kochtopf doch just in dem Moment, als ich ohnehin vor hatte einen Beitrag zu meinem Feinschmeckerle Müsli zu …
Ich habe mich sehr gefreut, als ich vom Reiseblog weltvermessen.de interviewt wurde. Schau doch mal vorbei, dann seht Ihr einige meiner Lieblingsplätze und Gerichte. Außerdem erzähle ich, wie für …
Knödel und ich – wir haben eine gespaltene Beziehung. Zumindest hatten wir eine. Ich esse sie furchtbar gerne in allen Variationen. Aber bis vor einiger Zeit konnte ich keine Semmelknödel …
Alle gute Dinge sind drei? Im Fall vom Foodbloggercamp Reutlingen ist das definitiv so. Ich hatte jetzt das dritte Mal die Gelegenheit am Foodbloggercamp teilnehmen zu dürfen – und bin …
Wer kennt sie nicht – die herzhaften Blätterteigschnecken, ein Klassiker. Im Handumdrehen gemacht bereichern diese Party-Schnecken jedes Fest. Und wir essen sie auch ganz gerne mal wenn’s schnell gehen muss …
