Schon sind sie um – die schönen Tage am Schliersee. Nachdem wir aufgrund der Restaurant-Empfehlung von Cucina Casalinga letzten Herbst einen Tag an den Schliersee kamen, waren wir gleich hin …
Ich gehöre wahrscheinlich auch weiterhin zu der seltenen Foodblogger-Spezies, die kein eigenes Kochbuch Zimmer besitzen. Meine Kochbücher sind überschaubar und die Anzahl hält sich in Grenzen. Es sind weniger als …
Zack – mal eben sind schon wieder einige Wochen vergangen, seit dem letzten #diesunddas. Aber das ist ok – Leben 1.0 ist eben wichtiger als Blog 2.0 😉 Jetzt geht’s …
Kürzlich war ich spontan bei einer Freundin. Wir hatten beide Hunger – und mal eben die Blitz Quiche mit Tomaten und Ziegenkäse gezaubert. Ideal für eine Mädelsabend. Die Quiche vorbereiten, …
Ich musste sie haben, die Eis am Stil Förmchen. Sofort und ganz dringend. Das war letztes Jahr. Seitdem lagerten sie zusammen mit den Holz-Spateln im Keller und blieben unbeachtet. Bis …
Ich liebe das Sommerobst und könnte mich gerade quasi fast ausschließlich von Aprikosen, Pfirsichen und Nektarinen ernähren. Und so gibt es gerade fast jedes Wochenende einen Kuchen mit eben diesem …
Bei uns im Schwabenländle war es früher immer so. Nach einem gelungenen Menü gab es als Dessert einen Kuchen. In meiner Kindheit war das immer der Apfelkuchen mit Guss von …
Meine letzte Weinrallye Teilnahme liegt schon ein wenig zurück. Im März 2012 ging es um Müller-Thurgau. Bei dieser Weinrallye #77 bin ich mal wieder dabei – schließlich hat Frau Culinarypixel ein …
Seit 2007 gibt es in Reutlingen die Markthalle – und ebenso lange Spötter und Stänkerer, die dagegen wettern. „Hast Du schon gesehen, schon wieder nix los?“ und ähnliche Sprüche konnte …
Ich liebe ja diese Übernachtgare Brot und Brötchen Rezepte. Bisher habe ich schon diverse Brötchen Varianten ausprobiert. Auf der Suche nach einer prima Grillbeilage habe ich das Wurzelbrot Rezept entdeckt. …
