Frau Frau Deichrunner und Frau Schnuppschnüss hatten mich ja angesteckt mit Ihrem Hype um die Schnittenform. Und ja, selten wurde eine Backform nach dem Einzug so oft genutzt wie diese. Sie ist einfach ideal …
Es gibt es zu Feiern! Bushcooks Kitchen wird 3 – herzlichen Glückwunsch! Es gibt wohl kaum jemanden, der die deutsche Restaurant-Szene so gut kennt, wie Dorothée. Daneben bietet Sie auf …
Zorra und Bella suchen amerikanische Kulinarik-Highlights für den Blogevent „Kulinarischer Roadtrip durch die USA„. Da musste ich doch ein wenig nachdenken. Schließlich war ich bisher nur auf einer Zwischenlandung in …
So sehr ich die bayrische Küche auch schätze – manchmal soll es doch auch mal was frisches, vegetarisches geben. Ein Gericht, bei dem man danach nicht das Gefühl hat, einen …
Reklame: Als „Käse aus der Schweiz“ angefragt hat, ob ich Lust auf einen Käse-Test habe, musste ich nicht lange überlegen. Natürlich! Denn: ich bin ich eine Käsemaus und schätze schon …
Kaum zu glauben. Aber einige meiner Vorsätze für 2014 sind immer noch aktiv. Und so wühle ich mich langsam durch die Untiefen meiner Vorratskammer. Und halte mich schweren Herzens beim …
Wer ein Faible für Kuchen und Torten hat, wird das Kurcafé Inzell lieben. Ganz sicher. Denn alles was die jungen Inhaber Karin Thierfelder und Daniel Herweg auftischen ist selbst gemacht. …
Man kennt das ja oft genug. Es machen vielversprechende Restaurants auf und schon Monate später ist von der anfänglichen Euphorie und Qualität nicht mehr viel übrig. Was bin ich froh, …
Manchmal gibt’s Brot, da weiss ich sofort – das muss ich backen. Wie das Ludwigsburger Spitzbrot nach Plötzblog. Ich konnte quasi kaum das Wochenende abwarten 😉 Warum? Schon bei Lutz …
Hier kommt das ultimative Rotkohl Rezept. Oder sagen wir doch lieber Blaukraut-Rezept. Sind ja unter uns Schwaben 😉 Und Petra, die Rezept-Schöpferin hat ja auch schwäbische Wurzeln! Ich bin zwar …
