Blitzpasta Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/blitzpasta/ Sat, 21 May 2022 10:05:49 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Blitzpasta Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/blitzpasta/ 32 32 Pasta mit gebratenem Spargel, Tomaten und Mozzarella https://feinschmeckerle.de/2022/05/21/pasta-mit-spargel-mozzarella/ https://feinschmeckerle.de/2022/05/21/pasta-mit-spargel-mozzarella/#comments Sat, 21 May 2022 10:05:46 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=6742

Diese Pasta mit gebratenem Spargel ist aktuell der absolute Renner in meiner Küche - und richtig schnell zubereitet!

Der Beitrag Pasta mit gebratenem Spargel, Tomaten und Mozzarella erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Hier ist im Leben 1.0 viel los, aber ich bemühe mich trotzdem ab und zu ein Rezept zu veröffentlichen. Denn gekocht wird zwar nicht sooo viel – aber wenn dann richtig lecker, so wie die Pasta mit gebratenem Spargel, Tomaten und Mozzarella.

Diese Spargel-Pasta gab es abgewandelt sehr oft während der aktuellen Spargelsaison. Mal mit Büffel-Mozzarella, mal mit Kuh-Mozzarella – auch Feta passt super als Mozzarella-Alternative. Und auch ganz ohne Käse schmeckt die Spargel-Pasta richtig gut. Ebenso wie mit ein paar gebratenen Garnelen dazu….

Pasta Spargel Mozzarella

Ich nehme weiterhin sehr gerne weißen Spargel. Das hat den einzig wichtigen Grund: weil ich den einfach sehr gerne mag 😉 Allerdings brate ich ihn in Stücke geschnitten mittlerweile einfach direkt in der Pfanne an – so schmeckt er einfach richtig gut.

Meal-Prep Tipp: Bereitet gleich die doppelte Menge Pasta mit gebratenem Spargel, Tomaten und Mozzarella zu. Aus dem kalten Pasta „Rest“ zaubert ihr mit etwas Vinaigrette einen tollen Pasta Salat.

Rezept Pasta mit gebratenem Spargel, Tomaten und Mozzarella

(2 Portionen)

Zutaten:

  • 1 kleine Tasse Gemüsebrühe
  • 6 Stangen Spargel (weiss oder grün)
  • 1 Kugel Mozzarella (ich nehme gerne Büffel-Mozzarella) – wenn ihr weniger Pasta und mehr Protein essen wollt, gönnt euch pro Person 1 Kugel
  • etwas Olivenöl
  • 2 Handvoll Kirschtomaten
  • etwas roten Balsamico (alt)
  • Basilikum Blätter
  • Pasta Form und Menge je nach Vorliebe

Zubereitung:

  • Pasta al dente kochen und abschütten – etwas Kochwasser auffangen
  • Büffel Mozzarella abtropfen lassen
  • Spargel schälen und schräg in max. 2 cm breite Stücke schneiden
  • 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
  • Spargelstücke auf mittlerer Hitze rundum anbraten (ca. 5 Minuten)
  • Spargel etwas salzen und zuckern
  • Kirschtomaten vierteln (oder halbieren) – zum Spargel geben
  • Weitere 5 Minuten braten
  • Mit 1 EL altem Balsamico ablöschen
  • Etwas Gemüsebrühe dazu geben ( 2 – 3 Esslöffel) und leicht einköcheln lassen
  • Nochmals nachwürzen, gerne auch mit Pfeffer, italienischen Kräutern und etwas Chili
  • Pasta unterheben und durchschwenken – ggf. mit Pasta-Kochwasser „verflüssigen“
  • Mozzarella und Basilikum-Blätter über die Pasta „zupfen“

…. und die Pasta mit gebratenem Spargel, Tomaten und Mozzarella genießen 🙂

Weitere Rezepte mit Spargel findet Ihr hier!


Nie mehr Beiträge verpassen!

Erhalte regelmäßig neue Blog-Beiträge von Feinschmeckerle.de direkt nach Veröffentlichung ganz bequem per E-Mail.

Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Newsletter Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte die Datenschutzerklärung.

Der Beitrag Pasta mit gebratenem Spargel, Tomaten und Mozzarella erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2022/05/21/pasta-mit-spargel-mozzarella/feed/ 1
Schnelle Pasta mit Lachs und Spinat https://feinschmeckerle.de/2022/01/09/schnelle-pasta-mit-lachs-und-spinat/ https://feinschmeckerle.de/2022/01/09/schnelle-pasta-mit-lachs-und-spinat/#respond Sun, 09 Jan 2022 11:25:00 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=6690

In nur 15 Minuten eine leckere und schnelle Pasta mit Lachs und Spinat auf den Tisch bringen? Das ist kein Problem... probiert es aus, Ihr werdet es nicht bereuen!

Der Beitrag Schnelle Pasta mit Lachs und Spinat erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr 2022 gerutscht. Vorgenommen habe ich mir ehrlich gesagt recht wenig – vielleicht klappt es ja, dass ich hier wieder etwas häufiger Rezepte und Tipps veröffentliche. Aber das Leben 1.0 ist doch sehr intensiv gerade. Da bleibt nicht so viel Zeit fürs Bloggen – und es gibt mehr schnelle Homeoffice Küche, wie die schnelle Pasta mit Lachs und Spinat.

Diese Gerichte poste ich auch immer wieder mal gerne auf Instagram (=> Link zu meinem Instagram Account). Und weil ich dazu viel Feedback bekomme, werde ich versuchen die Rezepte (oder besser gesagt Anleitungen) auch immer mal wieder hier zu veröffentlichen. Es handelt sich also mehr um Inspiration und weniger um ausgefeilte Rezepte 😉

Die Pasta mit Lachs und Spinat ist tatsächlich in ca. 15 Minuten fertig. Ich nehme gerne Nudeln, die nicht so lange gekocht werden müssen -Überraschung – und koche sie schon mal al dente – eher ein bisschen bissfester. Die Menge nehmt ihr nach Hunger, Lust und Laune.

Rezept schnelle Pasta mit Lachs und Spinat:

Zutaten:

  • 1 Packung Babyspinat (ca. 100 g – oder TK Blattspinat)
  • 1 Schalotte oder kleine Zwiebel
  • etwas Olivenöl
  • 1 Stremellachs (oder Räucherlachs in Scheiben)
  • Pasta nach Wahl (kochen, etwas Pasta Wasser zurück behalten)
  • 1 EL Frischkäse

Zubereitung:

  • Für 1 Person brate ich in etwas Olivenöl eine in Würfel geschnittene Schalotte in einer Pfanne an
  • Parallel wasche ich einen Packung Babyspinat und schleudere sie möglichst trocken (ca. 100 g) – man kann natürlich auch etwas TK Blattspinat auftauen
  • Der Spinat kommt mit in die Pfanne und wird kurz mit angeschwitzt – und schon mal mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt
  • Dazu kommt Frischkäse – oder was man sonst da hat (Schmand, Crème fraîche….)
  • Alles gut vermischen – und den Stremmellachs in Stücken dazu geben
  • Nochmals nachwürzen (bei mir kam noch etwas Chili dazu) und die Pasta unterheben
  • Wer die Sauce etwas flüssiger haben möchte, gibt noch etwas Pasta Wasser dazu

Fertig ist die schnelle Homeoffice Pasta mit Lachs und Spinat…

Lasst es Euch schmecken! 🙂


Nie mehr Beiträge verpassen!

Erhalte regelmäßig neue Blog-Beiträge von Feinschmeckerle.de direkt nach Veröffentlichung ganz bequem per E-Mail.

Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Newsletter Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte die Datenschutzerklärung.

Der Beitrag Schnelle Pasta mit Lachs und Spinat erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2022/01/09/schnelle-pasta-mit-lachs-und-spinat/feed/ 0
Pasta mit Ofen Feta und Tomaten https://feinschmeckerle.de/2021/05/01/pasta-mit-ofen-feta-und-tomaten/ https://feinschmeckerle.de/2021/05/01/pasta-mit-ofen-feta-und-tomaten/#respond Sat, 01 May 2021 10:53:00 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=6619

Super schnell und einfach: Pasta mit Ofen Feta und Tomaten. Ich liebe dieses leckere Nudel-Gericht mit Spaghetti und einem Glas Wein...

Der Beitrag Pasta mit Ofen Feta und Tomaten erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Es hat mich nicht mal abgehalten, dass diese Pasta mit Feta aus dem Ofen und Tomaten in den sozialen Netzwerken der absolute Renner ist. Und solche Trends sind ja eigentlich überhaupt nicht mein Ding. Nahezu jede Influencerin (ja, auch diejenigen, die sonst Kohlehydrate verachten) hat bei Instagram ein dekoratives Video von dieser Pasta mit Ofen Feta gepostet…

Pasta mit Ofen Feta und Tomaten: der Influencer Hit bei Instagram

In diesem Fall habe ich trotzdem mal eine Ausnahme gemacht und den Ofen Feta mit Pasta und Tomaten ziemlich schnell ausprobiert… ich gebe ehrlich zu: dieses Gericht kam gerade zum richtigen Zeitpunkt. Ich bekam Besuch und hatte eigentlich überhaupt keine Zeit zu kochen.

Zum Glück lieben meine Freunde Käse in allen Variationen und natürlich auch Tomaten… deshalb sind sie ja meine Freunde 😉

Pasta mit Ofen Feta und Tomaten

Die Pasta mit Ofen Feta und Tomaten hat sich quasi selbst zubereitet, während ich noch schnell unter die Dusche gesprungen bin… Es ist also das absolut perfekte Gericht für mich. Meine Gäste waren auch total begeistert und freuen sich jetzt schon wenn ich das nächste Mal keine Zeit zum Kochen habe… Was auch immer das bedeuten mag!

Trotz Nicht-Tomaten-Zeit hatte ich schon recht wohlschmeckende kleine Kirschtomaten ergattert – und einen cremigen, nicht zu salzigen Feta. Zusammen mit Spaghetti war das einfach die perfekte Kombination. Ich kann Euch also nur raten das selbst mal ausprobieren…

Pasta mit Ofen Feta und Tomaten

Rezept Pasta mit Ofen Feta und Tomaten

Ich traue mich kaum das Rezept zu nennen, aber nun gut… es ist eine Anleitung (für 2 Personen)

Zutaten:

  • Spaghetti (Menge nach Wahl: bei mir ca. 200 g – der Käse macht sehr satt!)
  • 200 g Kirschtomaten – wer mag (ich mag…) halbiert die Tomaten
  • 150 g Feta
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL italienische Kräuter oder Pasta Gewürz

Zubereitung:

  • Backofen vorheizen auf ca. 160 Grad Umluft
  • Geschnittene Kirschtomaten in einer Auflaufform verteilen – ich gebe gerne einen Hauch Zucker dazu, das sorgt für einen besonders guten Tomaten Geschmack
  • Feta abtropfen lassen und mittig in Form setzen
  • alles würzen, mit Olivenöl beträufeln
  • Ca. 35 Minuten im Ofen backen
  • Spaghetti nebenbei bissfest kochen
  • Abgießen und etwas Kochwasser auffangen
  • Feta und Tomaten mischen
  • Wer mag gibt noch Zwiebeln dazu und / oder Knoblauch
  • Spaghetti dazu geben – und eventuell etwas Kochwasser
  • Eventuell nachwürzen mit Salz & Pfeffer – seid vorsichtig beim Salz: der Feta ist oft schon sehr salzig!
Pasta mit Ofen Feta und Tomaten

Jetzt dürft ihr die Spaghetti mit Ofen Feta und Tomaten genießen 🙂

Optischer Flop, geschmacklich Top!

Der Beitrag Pasta mit Ofen Feta und Tomaten erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2021/05/01/pasta-mit-ofen-feta-und-tomaten/feed/ 0
Die besten Schinkennudeln – das perfekte Blitz Rezept https://feinschmeckerle.de/2021/04/17/die-besten-schinkennudeln/ https://feinschmeckerle.de/2021/04/17/die-besten-schinkennudeln/#comments Sat, 17 Apr 2021 12:12:00 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=6627

Diese Schinkennudeln retten immer wieder meine Mittagspause. Ja genau, diesen Teller bringe ich in rund 15 Minuten auf den Tisch, manchmal auch schneller. In den 15 Minuten war immerhin noch…

Der Beitrag Die besten Schinkennudeln – das perfekte Blitz Rezept erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Diese Schinkennudeln retten immer wieder meine Mittagspause. Ja genau, diesen Teller bringe ich in rund 15 Minuten auf den Tisch, manchmal auch schneller. In den 15 Minuten war immerhin noch Zeit, das Gericht zu knipsen 😉

Während Zeiten im Homeoffice bin ich da ziemlich dankbar für solche schnellen Gerichte. Ich bin ganz ehrlich. Zwischen Videokonferenzen und Meetings gibt’s doch oft auch einfach nur ein leckeres Käsebrot. Lust zum Kochen habe ich selten, wenn ich wirklich wenig Zeit habe. Da freue ich mich über Vorgekochtes aus der Gefriertruhe… Käsebrot – oder eben diese mega leckeren Schinkennudeln.

Die besten Schinkennudeln

Die sind besonders lecker, weil die Eier von meinem Patenhuhn (und ihren Mädels) kommen. Seit rund drei Jahren bekomme ich jede Woche Eier von glücklichen Hühnern. Die Damen rund um mein Huhn Lady Gaga („schuld“ ist ihr überaus mondänes Gefieder) sind wirklich ziemlich happy – da ich mehrmals die Woche direkt in der Nähe unterwegs bin, kann ich mich regelmäßig von ihrem Glück überzeugen.
Und dass die Eier super lecker sind, brauche ich Euch wahrscheinlich nicht zu erzählen…

Da braucht es nur noch gute Nudeln… vor allem welche, die richtig schnell garen. Hier habe ich Dinkel Korkenzieher-Nudeln von einem Hersteller auf der Alb probiert, die tatsächlich nur rund 5 Minuten zum Kochen brauchen… und richtig lecker schmecken. Trotz Dinkel – hier hatte ich schon häufiger mal nicht so tolle Nudel-Erlebnisse (Matsch-Nudeln). Besonders schön, die Verpackung ist aus Papier. Da schmecken die besten Schinkennudeln doch gleich nochmal besser 😉

Rezept Schinkennudeln

(für 1 Person)

  • Nudeln nach Wahl in Salzwasser bissfest kochen, abgießen (ich nehme hier ca. 100 g – je nach Hunger)
  • Schinken (ca. 50 g – wer mag nimmt mehr) in Würfel schneiden – ich nehme gerne Kochschinken, Kassler, auch mit Putenbrust schmeckt das durchaus echt gut
  • Schinken in etwas Butter anbraten in einer beschichteten Pfanne
  • Abgetropfte Nudeln dazu geben, kurz mitbraten
  • 2 Eier verkleppern, mit Salz, Pfeffer würzen
  • Wer mag gibt noch etwas Schnittlauch dazu
  • Eier zu den Nudeln geben
  • Alles unter Wenden weiter braten, die Eier stocken lassen
  • Ich mache mir meist nebenbei noch schnell einen Salat aus Tomaten, Gurken, etwas Blattsalat … was noch so im Kühlschrank ist… Dressing habe ich meist in einer Flasche parat
  • Und maximal 15 Minuten später stehen die Schinkennudeln auf dem Tisch

Na, wer liebt diese Schinkennudeln auch so wie ich?


Nie mehr Beiträge verpassen!

Erhalte regelmäßig neue Blog-Beiträge von Feinschmeckerle.de direkt nach Veröffentlichung ganz bequem per E-Mail.

Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Newsletter Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte die Datenschutzerklärung.

Der Beitrag Die besten Schinkennudeln – das perfekte Blitz Rezept erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2021/04/17/die-besten-schinkennudeln/feed/ 2
Pasta mit geschmolzenen Tomaten und Frischkäse https://feinschmeckerle.de/2018/09/29/pasta-mit-geschmolzenen-tomaten-und-frischkaese/ https://feinschmeckerle.de/2018/09/29/pasta-mit-geschmolzenen-tomaten-und-frischkaese/#respond Sat, 29 Sep 2018 12:07:17 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=5313

In diesem Sommer wurde hier nicht so wahnsinnig viel gekocht. Das Leben 1.0 ist äußerst intensiv – und dann ist ja auch noch der Grill eingezogen… schnell mal ein Stück…

Der Beitrag Pasta mit geschmolzenen Tomaten und Frischkäse erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

In diesem Sommer wurde hier nicht so wahnsinnig viel gekocht. Das Leben 1.0 ist äußerst intensiv – und dann ist ja auch noch der Grill eingezogen… schnell mal ein Stück Fleisch oder Fisch, bisschen Gemüse oder Salat dazu und wir sind satt und happy. Oder ein leckeres Vesper, das hat uns auch ausgereicht. Man kann Vesper ja auch durchaus fürstlich gestalten 😉 Doch ganz ohne Pasta geht‘s natürlich nicht. Never ever! Vor allem nicht, wenn es so wunderbare saftige heimische Tomaten gibt. Eines meiner liebsten Gerichte ist eigentlich viel zu einfach und „Rezept“ kann man das kaum nennen… denke ich immer bei solchen Sachen. Und dann kommt genau so ein 10 Minuten Gericht bei Instagram besonders gut an … also zeige ich Euch heute, wie ich die Pasta mit geschmolzenen Tomaten und Frischkäse mache 😉

Pasta mit frischen Tomaten und Frischkäse

Pasta mit geschmolzenen Tomaten und Frischkäse

  • Pasta nach Wahl bissfest kochen – ein bisschen Kochwasser auffangen
  • Saftige Kirschtomaten halbieren (für 2 Personen nehme ich hier zwei Handvoll)
  • In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen
  • Wer mag brät nun ein paar rote Zwiebeln an oder…
  • Lässt sie weg und gibt direkt die Tomaten dazu
  • Tomaten schmoren lassen – ein Deckel ist hilfreich
  • Würzen mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker …
  • … und Kräutern nach Wahl… (Basilikum passt super)
  • 2 EL Frischkäse und etwas Nudelwasser dazu geben – je nachdem, wie viel Sauce man mag
  • Ich nehme mir meistens noch die Zeit und zupfe die Tomatenhäutchen aus der Sauce, weil ich die nicht so gerne mitesse – geht super mit einer Kochpinzette
  • Zack! Jetzt nur noch Pasta dazu geben, in der Pfanne schwenken und mit viiiieeel Parmesan bestreuen!

Fertig 🙂 Also nutzt noch die Zeit mit den letzten heimischen Tomaten und probiert diese Blitzpasta aus!

Der Beitrag Pasta mit geschmolzenen Tomaten und Frischkäse erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2018/09/29/pasta-mit-geschmolzenen-tomaten-und-frischkaese/feed/ 0
Zoodles mit Speck, Champignons, Tomaten – und Spaghetti ;-) https://feinschmeckerle.de/2015/11/06/zoodles-speck-champignons-tomaten/ https://feinschmeckerle.de/2015/11/06/zoodles-speck-champignons-tomaten/#comments Fri, 06 Nov 2015 06:44:10 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2489

Waaaas? Frau Feinschmeckerle, die bekennende Pasta Liebhaberin Nummer 1 serviert uns nun hippe Zoodles mit Speck, Champignons, Tomaten ? Ist sie nun völlig durch den Wind? Nein 🙂 Keine Sorge, hier…

Der Beitrag Zoodles mit Speck, Champignons, Tomaten – und Spaghetti ;-) erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Waaaas? Frau Feinschmeckerle, die bekennende Pasta Liebhaberin Nummer 1 serviert uns nun hippe Zoodles mit Speck, Champignons, Tomaten ? Ist sie nun völlig durch den Wind?

Nein 🙂 Keine Sorge, hier gibt’s auch weiterhin Pasta. Aber auch mal mit Zoodles. Damit bekommt man in Windeseile ein tolles Gericht!

Die mache ich ganz ohne hippen Vegan-Papst-Sondermodell-Spiralschneider mit meinem Julienne-Sparschäler aus der Schweiz für schlappe Sechseuroachtundsechzig. Im Handumdrehen hat man hier prima Zucchini Nudeln, die ganz ausgezeichnet zu Speck, Champignons und Tomaten passen.

Probiert es aus – und wer auch keinen Julienne Schneider hat, nimmt den Sparschäler und schneidet die Zucchini Streifen nochmals mit einem Messer.

Rezept Zoodles mit Speck, Champignons, Tomaten – und Spaghetti 

(für 2 Personen)

Zutaten

  • 1 große Zucchini (wer auf die Pasta verzichtet, nimmt entsprechend mehr Zucchini)
  • 2 Schalotten
  • 50 g Speck
  • Olivenöl
  • 2 Handvoll Champognons
  • 5 große Tomaten filetiert und gehäutet und ca. 100 ml Gemüsebrühe (oder außerhalb der Saison 150 ml selbst eingekochte Tomatensauce)
  • Parmesan

Zubereitung

  • Zucchini zu Zoodles verarbeiten (mit Julienne Schäler oder Spiralschneider)
  • Schalotten fein würfeln
  • Speck würfeln
  • Champignons in Scheiben schneiden
  • Tomaten häuten und in kleine Stücke schneiden
  • 2 TL Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Schalotten anbraten
  • Speck dazu geben, ebenso die Champignons – alles bei mittlerer Hitze anbraten
  • Zoodles dazu geben und kurz durchschwenken
  • Tomatenfilets und Gemüsebrühe (oder Tomatensauce) dazu geben und alles mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Thymian würzen
  • Wahlweise Pasta unterheben – und…

… mit Parmesan bestreut genießen!

Bei Zorra gibt es wieder einen tollen Blogevent – ausgerichtet von Mario´s Fire Food & Fine Food. Es geht um Pilze und Wild… da mache ich mit meiner Pilz Pasta doch gerne mit 🙂

Blog-Event CXIV - Wild & Pilz (Einsendeschluss 15.11.2015)

Der Beitrag Zoodles mit Speck, Champignons, Tomaten – und Spaghetti ;-) erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/11/06/zoodles-speck-champignons-tomaten/feed/ 4
Meine liebste Spargel Pasta – mit Hühnchen, Tomaten und Parmesan https://feinschmeckerle.de/2015/05/29/spargel-pasta-huehnerbrust-tomaten-parmesan/ https://feinschmeckerle.de/2015/05/29/spargel-pasta-huehnerbrust-tomaten-parmesan/#respond Fri, 29 May 2015 03:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2015/05/29/spargel-pasta-huehnerbrust-tomaten-parmesan/

Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder meine absolute Lieblings Spargel Pasta mit Huhn und Tomaten. Die ist in Windeseile gemacht und schmeckt einfach köstlich. Mit etwas frischem Parmesan darüber…

Der Beitrag Meine liebste Spargel Pasta – mit Hühnchen, Tomaten und Parmesan erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder meine absolute Lieblings Spargel Pasta mit Huhn und Tomaten. Die ist in Windeseile gemacht und schmeckt einfach köstlich. Mit etwas frischem Parmesan darüber gehobelt ist das für uns ein wahres Festessen.

Spargel Pasta mit Hühnchen, Tomaten und Parmesan


Gutes Fleisch erkennt man nicht am Preis – Lebensmittel Qualität

Hier kommt es ganz klar auf die Qualität der Zutaten an, ob das Essen wirklich gut schmeckt.

  • Kauf kein abgepacktes Hühnchen aus dem Supermarkt, sondern achtet auf die Herkunft. „Gutes Fleisch erkennt man am Preis“ – der Werbespruch eines bekannten Discounters ist einfach Volksverdummung (hier ein spannender Stern Genuss Artikel zum Thema). Bestenfalls kauft Ihr ein Bio-Hähnchen. Auf alle Fälle eines vom Metzger Eures Vertrauens. Ihr bekommt kein gutes Hähnchen? Das Gericht schmeckt auch prima vegetarisch.
  • Lasst der Spargel aus Peru und Griechenland links liegen. Wartet auf den deutschen Spargel, bestenfalls aus der Region. Hier bekommt Ihr Qualität und Frische!
  • Auch die Tomaten müssen nach was schmecken – hier lieber zu Cocktailtomaten greifen, die haben meist mehr Geschmack. 
  • Bei der Sahne darauf achten, dass nichts drin ist, was nicht reingehört – also kein Carrageen. Das ist meist bei Bio Sahne der Fall.
  • Und auch beim Parmesan ist weniger mehr. Weniger von einem wirklich schmackhaften Parmesan vom Käsehändler = intensiverer Geschmack als mehr Parmesan aus der Plastikverpackung im Supermarkt. Die habe ich auch lange selbst gekauft. Bis ich dann doch mal beim Käsehändler zugeschlagen habe. Und jetzt kommen wir mit einem 4€ Stück Parmesan sehr lange über die Runden – obwohl wir wirklich viel Pasta essen.

Rezept Spargel Pasta mit Hühnchen, Tomaten und Parmesan

(2 Personen)


Zutaten:
  • 6 Stangen Spargel
  • 300 g Hähnchenbrust
  • 5 große Tomaten oder 10 Cocktailtomaten
  • 150 ml Sahne
  • Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprika
Zubereitung:
  • Pasta al dente kochen (ich nehme hier gerne Bandnudeln)
  • Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden – in wenig Wasser mit Zucker, Salz und Butter bissfest kochen – Sud aufheben
  • Tomaten schälen (wer mag) – in kleine Stücke schneiden
  • Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen
  • Fleisch in 1 EL Olivenöl anbraten und herausnehmen
  • Spargel und Tomaten in die Pfanne geben, kurz anbraten
  • Mit Ca. 200 ml Spargelsud und der Sahne ablöschen
  • Hähnchen dazu geben und nochmals 5 – 10 Minuten köcheln, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat
  • Mit Salz und Pfeffer würzen
  • Pasta dazu geben
  • Parmesan fein darüber reiben….
… und genießen! Lasst es Euch schmecken 🙂

Der Beitrag Meine liebste Spargel Pasta – mit Hühnchen, Tomaten und Parmesan erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/05/29/spargel-pasta-huehnerbrust-tomaten-parmesan/feed/ 0
Blitzschnelle Spätzle Pfanne mit Tatarbällchen, Champignons und Karotten #SPÄTZLEPARADE https://feinschmeckerle.de/2015/05/02/schnelle-spaetzle-pfanne-champignons/ https://feinschmeckerle.de/2015/05/02/schnelle-spaetzle-pfanne-champignons/#comments Sat, 02 May 2015 07:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2015/05/02/schnelle-spaetzle-pfanne-champignons/

[Werbung] Bei uns gab es kürzlich eine weitere blitzschnelle Spätzle Pfanne. Dieses Mal mit würzigen Tatarbällchen, Champignons und Karotten. Extrem leckeres und schnell zubereitetes Afer-Work-Abendessen. Das gibt’s so und in anderen…

Der Beitrag Blitzschnelle Spätzle Pfanne mit Tatarbällchen, Champignons und Karotten #SPÄTZLEPARADE erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

[Werbung] Bei uns gab es kürzlich eine weitere blitzschnelle Spätzle Pfanne. Dieses Mal mit würzigen Tatarbällchen, Champignons und Karotten. Extrem leckeres und schnell zubereitetes Afer-Work-Abendessen. Das gibt’s so und in anderen Abwandlungen häufig bei uns. Ist einfach wahnsinnig lecker!

Spätzle entweder selbst machen (nach diesem Rezept) oder al dente kochen.
Tatarbällchen würzen und formen. Karotten zu Julienne Streifen schälen. Schalotten und Champignons schnippeln. Wenige Augenblicke später steht die Spätzle Pfanne auf dem Tisch. Gut, oder? 🙂

Blitzschnelle Spätzle Pfanne mit Hack und Champignons 

#SPÄTZLEPARADE – jetzt noch schnell teilnehmen

Übrigens könnt Ihr noch bis zum 04.05.2015 bei der #SPÄTZLEPARADE teilnehmen. Die findet zur Zeit statt bei Cookin, der neuen Online-Kochbuch-Plattform auf der Ihr Eure eigenen Online-Rezepte sammeln und andere Rezepte entdecken könnt. Schau mal vorbei. Es lohnt sich – gibt einiges zu gewinnen – zum Beispiel eine Reise zum Sternerestaurant Speisemeisterei in Stuttgart! Also schnell sputen und mitmachen 🙂

Rezept Blitzschnelle Spätzlepfanne mit Tatarbällchen, Champignons und Karotten

2 Personen

Zutaten:

  • Spätzle ( z.B. 200 g Spätzle von Birkel)
  • 1 Schalotte
  • 4 TL Olivenöl
  • 200 g Tatar
  • 1 – 2  Möhren
  • 1 Handvoll Champignons (ca. 200 g)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne (wer die leichte Variante bevorzugt erhöht die Menge der Gemüsebrühe und verfeinert zum Schluss mit etwas Frischkäse fettarm)
  • Salz, Pfeffer, Majoran
Zubereitung:
  • Spätzle nach diesem Rezept vorbereiten – oder wenn es mal schnell gehen muss qualitativ hochwertige Spätzle z.B. von Birkel verwenden. Mir schmecken die sehr gut – und es sind keine fiesen Zusatzstoffe drin, die da auch nicht rein gehören.
  • 2 Karotten in Julienne Streifen schneiden
  • Eine Handvoll Champignons in Scheiben schneiden
  • Pfanne mit 2 TL Olivenöl erhitzen
  • Tatar mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen – in kleine Bällchen formen – diese rundherum darin anbraten und herausnehmen
  • 2 TL Olivenöl in die Pfanne geben und Schalottenwürfel andünsten
  • Champignons und Karotten Julienne Streifen dazu geben und kurz mitraten
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen und Sahne dazu geben
  • Tatarbällchen zurück in die Pfanne geben und nochmals mit köcheln lassen und mittlerer Stufe
  • Wer mag gibt jetzt ebenfalls die Spätzle in die Pfanne – oder serviert sie extra dazu
Lasst Euch die blitzschnelle Spätzle Pfanne mit Tatarbällchen schmecken – und schaut doch mal bei der #SPÄTZLEPARADE vorbei 🙂

 

Diese Post entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Birkel.

Der Beitrag Blitzschnelle Spätzle Pfanne mit Tatarbällchen, Champignons und Karotten #SPÄTZLEPARADE erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/05/02/schnelle-spaetzle-pfanne-champignons/feed/ 1
Urlaubstaugliche Pasta mit Zucchini Bolognese https://feinschmeckerle.de/2014/10/24/pasta-zucchini-bolognese/ https://feinschmeckerle.de/2014/10/24/pasta-zucchini-bolognese/#comments Fri, 24 Oct 2014 03:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2014/10/24/urlaubstaugliche-pasta-mit-zucchini/

Als ich noch mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren bin, hat sich meine Mutter geweigert im Urlaub zu kochen – sie wollte endlich auch mal frei vom „Herd“ haben.…

Der Beitrag Urlaubstaugliche Pasta mit Zucchini Bolognese erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Als ich noch mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren bin, hat sich meine Mutter geweigert im Urlaub zu kochen – sie wollte endlich auch mal frei vom „Herd“ haben.

Bei mir ist das mittlerweile anders. Im Urlaub habe ich endlich mal Zeit, ganz in Ruhe den Kochlöffel zu schwingen. Ich lasse zwar Kitchenaid und Co zuhause. Aber ich habe eine kleine Küchenbox mit allen „lebenswichtigen“ Utensilien, die ich mit ins Auto packe. So nehme ich gerne ein eigenes Messer und Schneidebrett mit. Ein paar Basisgewürze und eine Pfanne.

Meist nutze ich gerne was ich vor Ort bekomme – oder es gibt einen unserer liebsten Pasta Klassiker, wie die Pasta mit Zucchini Bolognese. Die geht schnell – und ganz ohne Tüte, die man dafür ja auch verwenden könnte.

Dazu ein Glas Wein und nach einer ausführlichen Wanderung kommen die Urlaubsglücksgefühle noch viel schneller 😉

Zucchini Bolognese

Zucchini Bolognese für 2 Personen

  • 1 Zwiebel schneiden und in 
  • 2 TL Olivenöl anbraten
  • 250 g Hackfleisch (Rind) dazu geben, weiter anbraten
  • 1 mittelgroße Zucchini fein würfeln und ebenfalls dazu geben, weiter anbraten
  • 2 El Tomatenmark kurz mit anrösten 
  • Mit einem guten Schuß Rotwein ablöschen 
  • 500 ml passierte Tomaten dazu geben
  • Ordentlich würzen mit Salzen, Pfeffer und einer Prise Zucker
  • Wenn vorhanden: etwas Chili und Oregano (getrocknet) dazu geben
  • 15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen
  • Währenddessen die Pasta kochen
  • Ggf. nochmals nachwürzen
Mit ordentlich Parmesan bestreuen und servieren!
P.S.: die Parmesanreibe ist natürlich als absolute Basisausrüstung in der Urlaubsküchenbox 😉

Der Beitrag Urlaubstaugliche Pasta mit Zucchini Bolognese erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2014/10/24/pasta-zucchini-bolognese/feed/ 4
Pasta mit Kirschtomaten und Spargel #EINFACHbloggen https://feinschmeckerle.de/2014/05/05/pasta-kirsch-tomaten-spargel/ https://feinschmeckerle.de/2014/05/05/pasta-kirsch-tomaten-spargel/#comments Mon, 05 May 2014 18:05:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2014/05/05/pasta-mit-kirschtomaten-und-sparge/

[Werbung] Schon bald ist die Spargelzeit wieder vorbei und ich habe Euch eines meiner liebsten Spargelrezepte vorenthalten! Schande über mich 😉 Pasta mit Spargel und Kirschtomaten ist während der Spargelsaison ein…

Der Beitrag Pasta mit Kirschtomaten und Spargel #EINFACHbloggen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

[Werbung] Schon bald ist die Spargelzeit wieder vorbei und ich habe Euch eines meiner liebsten Spargelrezepte vorenthalten! Schande über mich 😉 Pasta mit Spargel und Kirschtomaten ist während der Spargelsaison ein absoluter Dauerbrenner bei uns.

Parmesanreibe Joseph Joseph

Pasta ist ohnehin immer im Haus. Ein paar Spargel Stangen sind meist auch im Kühlschrank. Die Kirschtomaten aus Italien sind schon richtig schmackhaft. Parmesan ist immer vorhanden – und neuerdings auch die faltbare Küchenreibe von WIE EINFACH!

Ich mag sehr gerne das Design von Joseph Joseph und bin auch von dieser Reibe angetan. Sie ist nicht nur chic, sondern auch funktional. Die „normalen“ Vierkantreiben sind zwar richtig klasse, aber nehmen einfach viel Platz weg. Diese Reibe lässt sich nach dem Parmesan reiben einfach in die Spülmaschine packen, zusammenklappen und flach in der Küchenschublade verstauen. Finde ich klasse!

Rezept Pasta mit Kirschtomaten und Spargel

(2 Personen)

  • 6 Stangen Spargel (weiss oder grün) schälen und in kleine Stücke schneiden (ca. 3 – 4 cm)
  • Spargel in einem Topf mit Wasser, etwas Zucker, Salz und etwas Butter bissfest kochen
  • Abgießen und Spargelsud auffangen
  • Parallel Pasta al dente kochen (hier passen prima Tagliatelle oder andere Bandnudeln)
  • 10 – 15 Kirschtomaten waschen und halbieren
  • 1 Zwiebel würfeln und in etwas Olivenöl anbraten
  • Kirschtomaten dazu geben
  • Mit Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette und etwas Zucker würzen
  • Spargel und einige klein geschnippelte Basilikum Blätter dazu geben
  • Jetzt die Pasta unterheben – und wer es flüssiger macht, gibt noch etwas Spargelsud dazu
  • Und ordentlich Parmesan darüber hobeln…
Fertig 🙂
Das ging doch ratz ratz, oder?
__________________________________________________________________________________________________
Übrigens: Dieses Posting ist in Kooperation mit WIE EINFACH! und im Rahmen der Blogger-Aktion #EINFACHbloggen entstanden. Ihr bloggt selbst? Dann schaut doch mal bei #EINFACHbloggen vorbei! Hier könnt Ihr 1000€ gewinnen 🙂

Der Beitrag Pasta mit Kirschtomaten und Spargel #EINFACHbloggen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2014/05/05/pasta-kirsch-tomaten-spargel/feed/ 2