Drink Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/drink/ Sun, 12 Nov 2023 11:24:16 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Drink Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/drink/ 32 32 Cranberry Rosmarin Gin Tonic https://feinschmeckerle.de/2023/11/12/cranberry-rosmarin-gin-tonic/ https://feinschmeckerle.de/2023/11/12/cranberry-rosmarin-gin-tonic/#respond Sun, 12 Nov 2023 11:24:13 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=6782

Dieser Cranberry Rosmarin Gin Tonic ist meine absoluter Lieblings Winter Drink und perfekt für die Feiertage. Noch dazu ist er schnell gemacht und so lecker!

Der Beitrag Cranberry Rosmarin Gin Tonic erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Heute stellen ich euch meinen ultimativen Winter Drink vor: Cranberry Rosmarin Gin Tonic. Eine tolle Kombi aus Gin, Tonic Water, Cranberry Saft, Limettensaft und Rosmarin.

Seit einigen Wintern kommt dieser Drink immer wieder auf den Tisch – zur Freude aller Anwesenden. Und jetzt komme ich endlich mal dazu das „Rezept“ zu bloggen…. immerhin schneit es gerade, also „winterlich“ ist es schon mal.

Ich liebe die Kombination aus herbem Gin und Rosmarin, etwas säuerlichem Limettensaft und natürlich dem Cranberrysaft. Und was ich vor allem sehr mag: dieser Drink ist blitzschnell gemacht. Auch Cocktail Nichtexperten wie ich bekommen das hin. Ganz ohne Schirmchen und Schnickschnack.

Wenn Ihr also für die Feiertage einen schönen Drink sucht, seid Ihr hier richtig. Mit den Cranberries im Glas und dem Rosmarinzweig macht der Cranberry Rosmarin Gin Tonic auch optisch was her… selbst ich bekomme das hin 😉

Die Frage ist natürlich immer wieder, was nehme ich für einen Gin… ich verrate Euch ganz unten meinen absoluten Favoriten, den ich seit Jahren sehr gerne trinke. Ich mag es gerne zitruslastig – und das passt wunderbar zu diesem Cocktail.

Rezept Cranberry Rosmarin Gin Tonic

(für 4 Drinks)

Zutaten

  • 2 Limetten
  • 1 Packung frische Cranberries
  • 20 cl Gin (einer meiner Favoriten ist ganz klar Gin Sul)
  • 200 ml Cranberrysaft
  • 200 ml Tonic Water (gerne etwas herbes)
  • einige Eiswürfel
  • 4 Zweige Rosmarin

Zubereitung

  • Limettensaft auspressen (wer es nicht so herb mag, nimmt nur 1 Limette)
  • Cranberries waschen und auf 4 Gläser verteilen, ebenso je Drink ein paar Eiswürfel
  • Cranberrysaft, Tonic Water und Gin mischen
  • Auf die 4 Gläser verteilen
  • Und mit Rosmarinzweigen und „Röhrle“ dekorieren
  • Wer es retro mag kann natürlich vorab aus Limettensaft und Zucker einen „Zuckerrand“ herstellen 😉

Lasst es Euch schmecken 🙂

Hier zeige ich Euch noch meinen Lieblings Gin „Gin Sul“ (Affiliate Link):

Der Beitrag Cranberry Rosmarin Gin Tonic erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2023/11/12/cranberry-rosmarin-gin-tonic/feed/ 0
Erdbeer-Rhabarber-Sirup https://feinschmeckerle.de/2012/06/04/erdbeer-rhabarber-sirup/ https://feinschmeckerle.de/2012/06/04/erdbeer-rhabarber-sirup/#respond Mon, 04 Jun 2012 05:50:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/06/04/erdbeer-rhabarber-sirup/

Seit es endlich die ersten deutschen Erdbeeren gibt, esse ich sie fast täglich. Am liebsten pur, oder erfrischend mit etwas Joghurt.  Stephi hat kürzlich das Rhabarber-Erdbeer-Sirup-Rezept von Nicky und Coco…

Der Beitrag Erdbeer-Rhabarber-Sirup erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Seit es endlich die ersten deutschen Erdbeeren gibt, esse ich sie fast täglich. Am liebsten pur, oder erfrischend mit etwas Joghurt.  Stephi hat kürzlich das Rhabarber-Erdbeer-Sirup-Rezept von Nicky und Coco Lang gepostet (aus dem Buch: Geschenkideen aus der Küche). Und mich damit gleich voll und ganz angesprochen.
Auf dem Markt bekam ich schmackhafte und sogar bezahlbare Erdbeeren – und wahrscheinlich einige der letzten Rhabarberstangen des Jahres. 

Die Zubereitung ist recht einfach. Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht (ergibt ca. 1 l Sirup):
  • 1 kg Früchte (bei mir je 500 g Erdbeeren und Rhabarber) vorbereiten (entstrunken, in kleine Würfel schneiden)
  • Mit 500 ml Wasser in einem Topf zum kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen
  • Einen Topf mit Sieb bereitstellen – Erdbeer-Rhabarbermischung mittels Schöpfkelle im Sieb ausdrücken
  • Entstandene Flüssigkeit mit 500 g Zucker und 
  • 20 g Vanillezucker und
  • Saft von 2 Zitronen aufkochen
  • Ca. 5 Minuten köcheln lassen und dann alles in sterilisierte Flaschen abfüllen 
Fazit: es schmeckt richtig gut – ist mir persönlich noch ein wenig zu süß. Daher würde ich nächstes Mal wesentlich mehr Zitronensaft dazu geben.
Dennoch ein super Sommerdrink, kann mir die Kombi auch gut mit Wasser, Eis und Wodka vorstellen.

Der Beitrag Erdbeer-Rhabarber-Sirup erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/06/04/erdbeer-rhabarber-sirup/feed/ 0
Charentais-Melonen-Smooooooooothie https://feinschmeckerle.de/2012/05/24/charentais-melonen-smooooooooothie/ https://feinschmeckerle.de/2012/05/24/charentais-melonen-smooooooooothie/#comments Thu, 24 May 2012 05:59:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/05/24/charentais-melonen-smooooooooothie/ Ich mag gerne den Sommer – aber die schwüle Hitze kann ich nicht ab. Was bringen diese Temperaturen, wenn man die Sonne nicht sieht? Amika und Zorra geht’s ähnlich, deshalb…

Der Beitrag Charentais-Melonen-Smooooooooothie erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Ich mag gerne den Sommer – aber die schwüle Hitze kann ich nicht ab. Was bringen diese Temperaturen, wenn man die Sonne nicht sieht? Amika und Zorra geht’s ähnlich, deshalb suchen sie Gerichte zum Thema „EISgekühlt„.
Auch heute war es wieder schwül-heiss und mir war nach einer fruchtig erfrischenden Kombi.
Melone war noch im Haus, Joghurt auch – und mit Hilfe des Zauberstabs habe ich daraus schnell einen Melonen-Smoothie gezaubert!

Für 2 Personen:
  • Halbe, reife Charentais-Melone entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden – Saft auffangen
  • Melonenfruchtfleisch (und Saft) mindestens 2 h – besser über Nacht in den Gefrierschrank geben
  • Gefrorenes Melonenfruchtfleisch mit 
  • 200 g Joghurt (hatte eine cremige 1,5 % Fett Variante )
  • Saft von 1 Zitrone und
  • 2 TL Vanillezucker (hausgemacht) aufmixen
  • … und ganz schnell genießen – natürlich mit Röhrle, wie die Schwäbin sagt 😉

Wir waren total begeistert von diesem Smoothie Marke Eigenbau – den hat es sicherlich nicht das letzte Mal in diesem Sommer gegeben!

Der Beitrag Charentais-Melonen-Smooooooooothie erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/05/24/charentais-melonen-smooooooooothie/feed/ 3
Johannisbeersaft-Wassermelonen Drink https://feinschmeckerle.de/2010/06/27/johannisbeersaft-wassermelonen-drink/ https://feinschmeckerle.de/2010/06/27/johannisbeersaft-wassermelonen-drink/#respond Sun, 27 Jun 2010 14:33:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2010/06/27/johannisbeersaft-wassermelonen-drink/

Schon während WG-Zeiten wurde gekocht – auch bei sommerlich heißen Temperaturen. Besonders in unserem Stockwerk so kurz unterm Dach war es meist drückend heiss und kaum auszuhalten. Erträglicher wurde die…

Der Beitrag Johannisbeersaft-Wassermelonen Drink erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Schon während WG-Zeiten wurde gekocht – auch bei sommerlich heißen Temperaturen. Besonders in unserem Stockwerk so kurz unterm Dach war es meist drückend heiss und kaum auszuhalten.

Erträglicher wurde die Hitze durch unseren Lieblingsdrink.
Dazu haben wir in liebevoller Kleinarbeit Wassermelonen-Kugeln ausgestochen
und mit Johannisbeersaft sowie kohlensäurehaltigem Mineralwasser übergossen.
Die Kohlensäure ist elementar wichtig – dadurch werden die Melonenstückchen so richtig erfrischend.
Natürlich dürfen Eiswürfel nicht fehlen – und wer will, kann das Ganze noch mit einem Schuss Wodka
„pimpen“.

Der Beitrag Johannisbeersaft-Wassermelonen Drink erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2010/06/27/johannisbeersaft-wassermelonen-drink/feed/ 0