Kaffee Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/kaffee/ Fri, 30 Nov 2018 14:42:30 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Kaffee Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/kaffee/ 32 32 Mein Geschenk Tipp: die Delonghi Espresso Maschine + was Gutes tun! https://feinschmeckerle.de/2018/12/07/delonghi-espresso-maschine/ https://feinschmeckerle.de/2018/12/07/delonghi-espresso-maschine/#comments Fri, 07 Dec 2018 14:03:21 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=5457

Bevor Ihr fragt: dieser Beitrag ist nicht beauftragt oder bezahlt. Er ist einfach aus Überzeugung entstanden. Und deshalb habe ich heute das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die Espresso und Cappuchino…

Der Beitrag Mein Geschenk Tipp: die Delonghi Espresso Maschine + was Gutes tun! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Bevor Ihr fragt: dieser Beitrag ist nicht beauftragt oder bezahlt. Er ist einfach aus Überzeugung entstanden. Und deshalb habe ich heute das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die Espresso und Cappuchino lieben: eine wirklich tolle Siebträgermaschine, meine Delonghi Espresso Maschine! Die nicht nur wirklich richtig guten Kaffee macht, sondern dafür auch noch ein echtes Schnäppchen ist. Und ganz nebenbei könnt ihr mit dieser Maschine noch was Gutes tun …

Delonghi Espresso Maschine

Wir trinken wirklich richtig gerne Espresso, hatten aber bisher nie eine richtige Maschine. Vor vielen Jahren habe ich schon mit den kleinen italienischen Espressokochern herumexperimentiert, die man auf den Herd stellen kann. Schmeckte zwar ganz gut, aber Crema war Mangelware. Zumindest bei meinen stümpferhaften Versuchen.

Irgendwann zog dann eine Kaffee Kapselmaschine ein. Die macht nicht nur guten normalen Kaffee, sondern auch richtig guten Espresso. Aber eben auch richtig viel Müll, und darauf hatte ich keine Lust mehr. Und wenn man das Ganze mal hochrechnet, ist der Kaffee wirklich ganz schön teuer!

Für einen großen Kaffeevollautomaten oder eine richtig gute Espresso Siebträgermaschine haben wir aber leider keinen Platz in unserer Küche!

Mehr durch Zufall schaute ich mal wieder nach, was ist denn so Neues gibt im Bereich Espressomaschinen. Und wurde vor über einem halben Jahr fündig: schon rein optisch habe ich mich sofort in die Delonghi Espressomaschine verliebt. Die gibt’s in mehreren Farbvarianten und was mir besonders gut gefallen hat: sie ist wahnsinnig schmal und passt in die kleinste Küche!

Die Delonghi Espresso Maschine und ich = grande amore!

Ich habe die Delonghi Espresso Maschine dann im Sommer zum Geburtstag bekommen und seitdem sind wir mehr als begeistert. Man kann eine oder mehrere Tassen Espresso damit zubereiten. Auch hochwertige Espresso Pads können mit dieser Maschine verwendet werden. Und diese Crema… herrlich!

Delonghi Espresso Maschine

Mit der Milchschaumdüse bekommt man einen erstklassigen Milchschaum für Cappuccino oder Latte Macchiato. Besonders gut: diese Teile, wie überhaupt alle Teile der Maschine lassen sich richtig einfach und schnell reinigen!

Zu Beginn haben wir ein bisschen rumexperimentiert, welcher Espresso uns am besten schmeckt. Ich liebe den Espresso von Dinzler aus Irschenberg. Den lass ich mir hier regional bei Rosenkranz in Pfullingen für die Siebträgermaschine mahlen und genieße jeden Tag einen richtig erstklassigen Espresso.

Auch im Sommer haben wir richtig viel Spaß mit dieser Delonghi Espressomaschine gehabt. Ich habe so ziemlich alle Varianten von iced Espresso und Latte Macchiato ausprobiert. Sehr erfrischend und man bekommt trotzdem einen wunderbaren Koffein Kick.

Und kann man mit dieser Maschine auch einen ganz normalen Kaffee machen? Ja, das kann man durchaus. Wir machen mit der Delonghi Espressomaschine ganz einfach einen Americano. Das sind dann ein oder zwei Espresso, die man mit richtig heißen Wasser ausgehest. Zu Beginn waren wir skeptisch, ob das denn schmeckt. Glaub mir, es schmeckt wirklich wunderbar! Überhaupt ist die Maschine ziemlich flexibel: man kann zum Beispiel auch die Füllmengen einstellen, so wie man es individuell am liebsten hat.

Nach über einem halben Jahr Nutzung kann ich sagen, die Delonghi Siebträger Espressomaschine war eine der besten technischen Anschaffungen für die Küche in den letzten Jahren. Ich kann mir ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen. Das klingt jetzt ein bisschen theatralisch, aber so ein richtig guter vollmundiger Espresso nach einem leckeren Abendessen ist doch einfach ein richtiges Highlight!

In meinem Coworking Space steht das gute Stück auch und die Begeisterung ist riesig! 🙂

Ihr kauft und ich spende!

Könnte man durchaus meinen, Delonghi hat mich für diesen Beitrag über die Espresso Siebträgermaschine bezahlt. Nein, mitnichten. Die Espressomaschine wurde komplett selbst bezahlt.

Und hat sich mehr als gerechnet. Wir trinken jetzt besserem Kaffee, der uns viel besser schmeckt. Und sparen viele viele Gelbe Säcke Plastikmüll, den wir früher mit unserer Kapselmaschine verursacht haben.

Wenn ihr diese Delonghi Siebträger Espresso Maschine über den unten stehenden Amazon Affiliate-Link kauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Ihr zahlt natürlich sowieso immer den gleichen Preis.

=> Wichtig: Maschine gibt es in verschiedenen Farben!

Normalerweise stecke ich diese Provision komplett in Feinschmeckerle.de. Alles, was jedoch im Dezember an Provision anfällt, werde ich verdoppeln und an eine gemeinnützige Organisation spenden: die 3 Musketiere leisten vor Ort Soforthilfe in den vielen „vergessenen“ Flüchtlingscamps. Direkt vor Ort kommt hier die Spende zu 100% an – das ist mir wichtig.

Ihr könnt nun also ein tolles Weihnachtsgeschenke shoppen und dazu noch etwas Gutes tun.

Espresso Siebträger Maschinen Zubehör

Dieses Zubehör ist nach und nach noch bei uns eingezogen. Damit macht die Espresso Zubereitung glatt noch mehr Spaß… auch hier gilt: Ihr kauft und ich spende!


Meine Espresso Favoriten von der Dinzler Kaffeerösterei

Und darauf spare ich noch…

Ein super Deal, oder? 🙂

 

Beitrag enthält Affiliate Links!

Der Beitrag Mein Geschenk Tipp: die Delonghi Espresso Maschine + was Gutes tun! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2018/12/07/delonghi-espresso-maschine/feed/ 3
Weiße Espresso Mousse https://feinschmeckerle.de/2016/04/17/weisse-espresso-mousse/ https://feinschmeckerle.de/2016/04/17/weisse-espresso-mousse/#respond Sun, 17 Apr 2016 05:13:06 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2938

Auf der Suche nach einem Dessert fürs Ostermenü bin ich durch Zufall auf die weiße Espresso Mousse gekommen. Espresso: top! Weiße Schokolade in rauen Mengen: top! Lässt sich super vorbereitenen: top!…

Der Beitrag Weiße Espresso Mousse erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Auf der Suche nach einem Dessert fürs Ostermenü bin ich durch Zufall auf die weiße Espresso Mousse gekommen.

Espresso: top!
Weiße Schokolade in rauen Mengen: top!
Lässt sich super vorbereitenen: top!

Was will man mehr?

Das Ergebnis hat uns alle überzeugt. Ein sehr leckeres Dessert! Nächstes Mal würde ich die Espresso Menge für die weiße Kaffee Mousse noch etwas erhöhen, dann ist es zu 100% perfekt.

weiße-kaffee-mousse

Rezept weiße Espresso Mousse

(6 Personen)

Zutaten: 

  • 250 g weiße Schokolade (grob gehackt)
  • 2 Eier
  • 3 Blätter Gelatine
  • 2 cl Espresso
  • 400 g Sahne (kalt gestellt)

Zubereitung:

  • Gelatine in Wasser einweichen
  • Espresso machen (sollte leicht) abkühlen)
  • Schokolade über Wasserbad schmelzen
  • Sahne steif schlagen
  • Eier in einer großen Schüssel über Wasserbad schaumig aufschlagen (bis sich die Eimasse durchziehen lässt)
  • Die eingweichte Gelantine ausdrücken und in etwas abgekühltem Espresso auflösen, dann zur Eimasse geben
  • Langsam die aufgelöste Schokolade dazugeben und weiter rühren
  • Sahne vorsichtig unterheben und (wer mag) Espresso-Mousse in kleine Glaser füllen
  • Für mindestens 4 Stunden kalt stellen

Wir hatten dazu einen erfrischende Obstsalat – und einen kräftigen Espresso 🙂

Weiße Espresso Mousse
Quelle

 

MerkenMerken

Der Beitrag Weiße Espresso Mousse erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2016/04/17/weisse-espresso-mousse/feed/ 0
Die Kaffee-Frage: Kaffee Rösterei Rudolph in Metzingen https://feinschmeckerle.de/2013/06/24/kaffee-roesterei-rudolph-metzingen/ https://feinschmeckerle.de/2013/06/24/kaffee-roesterei-rudolph-metzingen/#comments Mon, 24 Jun 2013 14:30:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/06/24/kaffee-roesterei-rudolph-metzingen/

Nicht erst seit ich die Reportage „Bittere Ernte – Preis des Kaffees“ gesehen habe, überlege ich, wie ich das mit dem Kaffee künftig machen will. Wir haben aktuell eine Kapsel-Kaffee-Maschine…

Der Beitrag Die Kaffee-Frage: Kaffee Rösterei Rudolph in Metzingen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Nicht erst seit ich die Reportage „Bittere Ernte – Preis des Kaffees“ gesehen habe, überlege ich, wie ich das mit dem Kaffee künftig machen will. Wir haben aktuell eine Kapsel-Kaffee-Maschine – der Kaffee ist ganz und gar nicht billig – dennoch ist es mir hier nicht möglich auf Bio-Kaffee oder fair trade Kaffee umzusteigen. Nebenbei stört mich dieser eigentlich überflüssige Abfallberg, der durch die Kapsel-Kaffee-Maschinen entsteht. Dennoch: geschmacklich war ich bisher sehr zufrieden.

Nach langer Recherche und Diskussionen mi den Twitter-Damen habe ich mich entschieden: wie schon mit 20 zu WG-Zeiten gibt’s für mich jetzt wieder Kaffee aus der French Press. Zu diesem Zwecke habe ich mir eine kleine French-Press gekauft, die genau für eine Tasse Kaffee ausreichend ist.

Sowohl beim Kaffee als auch der Menge / Ziehdauer teste ich gerade ein wenig vor mich hin.
Ziemlich begeistert bin ich in jedem Fall von der lokalen Kaffee-Rösterei-Rudolph in Metzingen. Hier gibt’s täglich frisch gerösteten Kaffee. Dem Röstverfahren kann man übrigens auch beiwohnen – allein schon die riesige Röstmaschine ist wirklich sehenswert.

Die Rudolphs sind Mitglied der deutschen Röstergilde und wurden auch schon für Ihre Kaffees ausgezeichnet. Die sie in einer wirklich großen Auswahl anbieten (=> Kaffeeliste / => Espressoliste). Ich bin ziemlich begeistert – jetzt kann ich Kaffee aus Australien, Hawaii und sogar aus dem Jemen beziehen.

Natürlich hat das Ganze seinen Preis – aber so ist das eben mit Qualität. Wer gerne Kaffee trinkt, sollte sich auf alle Fälle mal in der Kaffee-Rösterei Rudolph umschauen – es gibt auch jede Menge Tee und Schokolade zu entdecken. Schon allein den Geruch sollte man sich nicht entgehen lassen.

Die Kaffee-Rösterei Rudolph finden Ihr ganz unweit vom Outlet City Metzingen Trubel (ca. 500 m vom Milka Shop entfernt) – wer es nicht nach Metzingen schafft, kann auch ganz bequem online übers Kontaktformular bestellen!

Kaffeerösterei Rudolph
Ulmer Straße 81
72555 Metzingen
Telefon: (07123) 3806900
E-Mail: info(at)kaffeeroesterei-rudolph.de
www.kaffeeroesterei-rudolph.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr von 09:00-19:00 Uhr
Samstag von 09:00-16:00 Uhr

Der Beitrag Die Kaffee-Frage: Kaffee Rösterei Rudolph in Metzingen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2013/06/24/kaffee-roesterei-rudolph-metzingen/feed/ 4