Pizza Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/pizza/ Mon, 04 Nov 2019 15:02:43 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Pizza Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/pizza/ 32 32 Perfekte Pizza nach Tim Mälzer – mit Spargel, Büffelmozzarella und Parmaschinken https://feinschmeckerle.de/2016/06/03/perfekte-pizza-nach-tim-maelzer-mit-spargel-bueffelmozzarella-und-parmaschinken/ https://feinschmeckerle.de/2016/06/03/perfekte-pizza-nach-tim-maelzer-mit-spargel-bueffelmozzarella-und-parmaschinken/#comments Fri, 03 Jun 2016 05:32:33 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=3088

Wer was gegen Spargel, Tim Mälzer und Hefe hat, sollte sich gleich wieder verabschieden! Heute gibt es eine Pizza nach Tim Mälzer … Alle anderen bitte weiterlesen 🙂 Hier kommt…

Der Beitrag Perfekte Pizza nach Tim Mälzer – mit Spargel, Büffelmozzarella und Parmaschinken erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Wer was gegen Spargel, Tim Mälzer und Hefe hat, sollte sich gleich wieder verabschieden! Heute gibt es eine Pizza nach Tim Mälzer … Alle anderen bitte weiterlesen 🙂 Hier kommt mein neuer Lieblings Pizzateig ….

Dass Tim Mälzer Pizza Kompetenz hat, bewies er ja erst kürzlich eindrucksvoll, als er auf „Kitchen impossible“ Mission meterlange Pizza in den Ofen geschoben hat. Ich selbst bin auf diesen Teig eher durch Zufall gestoßen.

Wir hatten spontan Pizza Lust und wollten mal wieder einen neuen Teig ausprobieren. Und bei diesem Teig hat alles gepasst – nach 15 Minuten Knetphase geht er gerade mal eine Stunde, bis man ihn belegt mit köstlichen Zutaten in den Ofen schieben kann 🙂

Pizza nach Tim Mälzer

Wir sind von diesem einfachen Rezeüt für die Pizza nach Tim Mälzer sehr begeistert. Fluffig aber knusprige Pizza. Geschmacklich 1a. Ganz ohne Schnickschnack. Und was nach zwei Pizzen an Teig übrig bleibt kommt als Brötchen oder Brot geformt in den Ofen – und am nächsten morgen auf den Frühstückstisch. Da freut man sich gleich doppelt 🙂

Pizza mit Spargel, Büffelmozzarella und Parmaschinken

Die erste Pizza haben vor mit Tomatensauce, Spargel (leicht vorgekocht) und Büffelmozzarella belegt. Später kamen dann noch hauchdünne Scheiben Parmaschinken und Basilikum auf die Pizza. Ein echtes Gedicht – schmeckt sicher auch klasse mit grünem Spargel.

Seitdem haben wir den Teig schon mehrmals gemacht und sind weiter hin und weg – bin gespannt, wie er Euch schmeckt, wenn ihr ihn nachbackt 🙂

Pizza nach Tim Mälzer

(für 4 kleine Pizzen, oder 1 Blech, oder 2 kleine Pizzen und 1 Ciabatta…)

Zutaten:

  • 20 g frische Hefe
  • 500 g Mehl (Weizen 405, oder Dinkel 630, oder Pizzamehl)
  • 300ml Wasser (kalt)
  • ½ Tl Salz (ich nehme etwas mehr, fast 1 TL)
  • Mehl zum Bearbeiten

pizza-tim-maelzer

Zubereitung:

  • Wasser in Küchenmaschinen Schüssel geben, Hefe darin vollständig auflösen
  • Erst das Mehl, dann das Salz dazu geben
  • Teig 10 – 15 Minuten kneten
  • Ich forme dann gleich Kugeln und lasse diese dann ca. 1 h gehen
  • Parallel kann man jetzt schon mal den Ofen vorheizen (volle Pulle!) – wahlweise mit Blech oder Backstein
  • Pizzasauce bereitstellen (z.B. nach diesem Rezept)
  • Belag vorbereiten (z.B. Spargel vorkochen…)
  • Pizzen ausrollen – kurz ruhen lassen (entspannen) und dann weiter ausrollen
  • Mit Tomatensauce bestreichen und Käse darauf verteilen
  • Und nun mit weiterem Belag nach Wahl belegen (z.B. Spargel…)
  • In den Ofen geben und ca. 5 – 10 Minuten backen (je nach Ofen Power…) => hier ist ein Holzschieber genial
  • Rausholen und mit Parmaschinken und Basilikum belegen

Genial lecker, diese Pizza nach Tim Mälzer – probiert es aus 🙂

Quelle

Der Beitrag Perfekte Pizza nach Tim Mälzer – mit Spargel, Büffelmozzarella und Parmaschinken erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2016/06/03/perfekte-pizza-nach-tim-maelzer-mit-spargel-bueffelmozzarella-und-parmaschinken/feed/ 9
Die beste Pizza? Heute verrate ich Euch meine Tipps! https://feinschmeckerle.de/2015/11/19/die-beste-pizza/ https://feinschmeckerle.de/2015/11/19/die-beste-pizza/#comments Thu, 19 Nov 2015 06:56:59 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2546

Die beste Pizza! Der beste Pizzateig! Wer danach sucht, wird hier fündig – zumindest wer meinen Geschmack teilt 🙂 Bei uns gibt es alle paar Wochen zuhause Pizza. Zumindest seit…

Der Beitrag Die beste Pizza? Heute verrate ich Euch meine Tipps! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Pizza und mehr - das EventDie beste Pizza! Der beste Pizzateig! Wer danach sucht, wird hier fündig – zumindest wer meinen Geschmack teilt 🙂

Bei uns gibt es alle paar Wochen zuhause Pizza. Zumindest seit ich den perfekten Teig dafür habe und den Trick kenne, wie man auch zuhause eine knusprige Pizza wie beim Italiener hinbekommt. Ach was sage ich, besser als beim Italiener 😉

Im Rahmen von PIZZA und MEHR – DAS EVENT von from Snuggs Kitchen verrate ich Euch hier gesammelt meine ultimativen Tipps für die beste Pizza.

Der perfekte Pizzateig – wenn Ihr ein wenig Zeit investiert

Seit Jahren gibt es bei uns den Pizzateig von Deichrunners Küche. Er ist einfach perfekt für unseren Geschmack. Luftig, knusprig – genau so, wie wir gerne Pizza essen. Der einzige Nachteil: man kann nicht spontan sein. Denn er sollte am besten zwischen 2 und 3 Tagen vorher gemacht werden, um dann im Kühlschrank auf seinen Einsatz zu warten. Besonders gut: man braucht nur ein Fitzelchen Hefe.

Ich nehme seit einigen Jahren für den Pizzateig spezielles Pizzamehl Typ 00 und bin überzeugt, dass die Pizza so noch knuspriger wird.

=> Pizzateig Rezept mit mehreren Tagen Vorlauf

Der perfekte schnelle Pizzateig – auch geeignet für die Urlaubspizza

Für die spontane Pizza zwischendurch habe ich noch einen anderen Teig entdeckt. Der Blitz-Pizzateig für die spontane Pizza geht gerade mal 30 Minuten. So lange braucht Ihr, um den Ofen ordentlich aufzuheizen und den Belag vorzubereiten. Und eine Flasche guten Wein zu entkorken.

urlaubs-pizza

Seit wir diesen Pizzateig entdeckt haben, gibt’s auch ab und zu mal im Urlaub Pizza. Handgeknetet und improvisiert ausgerollt schmeckt er auch hier großartig. Mit Trockenhefe und ganz normalem Weizenmehl. Denn selbstverständlich reise ich ohne spezielles Pizzamehl 😉

pizza-urlaub-k

=> Rezept Blitz Pizzateig – 30 Minuten Vorlauf

Tomatensauce für Pizza

Ohne die perfekte Tomatensauce schmeckt die Pizza nur halb so gut. Ich koche Tomatensauce immer auf Vorrat und friere mehrere kleinere Portionen ein.
=> Tomatensauce für Pizza
=> Tomatensauce auf frischen Tomaten kochen und einmachen

Der Pizza Belag

Wir mögen unser Pizza gerne ganz klassisch, ja fast puristisch. Herr Feinschmeckerle isst sie besonders gerne mit gekochtem Schinken. Für mich dürfen Pilze und Paprika nicht fehlen.

Zuerst kommt die Sauce auf den Teig, dann etwas Käse (nach Wahl – manchmal Mozzarella, Emmentaler, ein Hauch Bergkäse… wir sind da flexibel).

Dann Schinken, Salami, Pilze und Zwiebeln – und etwas Käse bildet den Abschluss. Genau wie ein Hauch Oregano.

pizza-von-oben_k

Pizza richtig backen – mit und ohne Pizzastein

Ihr braucht keinen Pizzaofen, um zuhause eine knusprige Pizza hinzubekommen. Vorbei sind die Zeiten der matschigen Blechpizza. Das Blech kann man viel besser nutzen – indem man es vorheizt. Gemeinsam mit dem Ofen – und zwar mindestens 30 Minuten maximale Temperatur.

Vor dem Backen kommt das Teig ausrollen. Auf wenig Mehl rolle ich die Pizza möglichst rund aus. Ist der Teig störrisch (= zieht sich immer wieder zusammen), einfach ein paar Minuten ruhen lassen.
Ich belege meine Pizzen schon vorher und parke sie auf Backpapier. Mit Hilfe von einem Pizzaschieber kommt sie dann in den Ofen für ca. 5 Minuten (ich habe einen Turbo Backofen) –  beobachtet einfach, wie lange die Pizza bei Euch braucht. So backe ich dann nacheinander die einzelnen Pizzen bis sie kross sind und der Käse wunderbar geschmolzen ist.

Wer einen Pizzastein hat, heizt natürlich diesen mindestens 30 Minuten vor – die Pizza schmeckt davon noch besser.

Köstliche Pizza auswärts essen – im Dorfgasthof Il Plonner Weßling Nähe Ammersee

Ab und zu gehen auch wir auswärts Pizza essen. Es gibt aber nur wenige Restaurants, in  denen mir die Pizza besser schmeckt, als zuhause. Das ist zum Beispiel im Dorfgasthof Il Plonner in Weßling am Wesslinger See (beim Ammersee) so. Dort werden ausschließlich Bio Zutaten verwendet und der Teig besteht aus Dinkelmehl. Geschmacklich ist diese Pizza wirklich eine Wucht!

Und nicht nur die Pizza… eigentlich könnten wir ausschließlich dort die Karte rauf und runter essen 🙂

il-plonner-pizza_k

 

 

 

Der Beitrag Die beste Pizza? Heute verrate ich Euch meine Tipps! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/11/19/die-beste-pizza/feed/ 3