Kommentare zu: Der beste Spargel – zumindest für mich ;-) https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/ Mon, 04 Nov 2019 15:16:45 +0000 hourly 1 Von: Veronika Stiebling https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1596 Sun, 22 May 2016 16:03:51 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1596 Oh, sehe gerade noch eine ‚Rechtschreibkorrektur‘- die „Küchengeräte“ ist schlichtes Küchengarn!

]]>
Von: Veronika Stiebling https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1595 Sun, 22 May 2016 16:01:39 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1595 Natürlich muss es Alufolie heissen und nicht Alufelgen!

]]>
Von: Veronika Stiebling https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1594 Sun, 22 May 2016 16:00:14 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1594 Hallo Ulrich, probiere doch anstatt der Alufelgen einfach mal Backpapier aus und knote dieses beidseitig mit Küchengeräte zusammen. Spart Alufolie und funktioniert genauso gut.
Liebe Grüße – Veronika.

]]>
Von: Ulrich https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1593 Tue, 17 May 2016 08:54:48 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1593 Als Antwort auf feinschmeckerle.

Bei mir: Umluft. Aber ich weiß nicht, ob das bei Alufolie so einen Unterschied macht. Taste dich da doch einfach mal ran. Ich hab letzten Freitag ein Kilo Spargel im Ofen gehabt, da war er nach 30 min noch ein wenig fest und ich hab ihm dann einfach bei ausgeschaltetem Ofen noch ein bisschen Zeit (5-7 min) gegeben, dann war er gut.

]]>
Von: feinschmeckerle https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1591 Mon, 16 May 2016 16:21:09 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1591 Als Antwort auf Ulrich.

Das klingt auch prima! 170 Grad bei Umluft, oder Ober- Unterhitze? Werde ich glatt ausprobieren!

]]>
Von: Ulrich https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1569 Tue, 26 Apr 2016 09:47:03 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1569 Ich hätte noch einen ultimativen Spargel-Gartipp: Geschälten Spargel mit Salz und einem Klecks Butter möglichst dicht in Alufolie wickeln. Ab in den Ofen und 20-25 Minuten (wer ihn weich mag, legt noch 5 Minuten drauf) bei 170°C garen. Es tritt dabei etwas Wasser aus dem Spargel und das reicht ihm auch an Feuchtigkeit.

Ich mache meinen Spargel nicht mehr anders, seit ich das einmal ausprobiert habe.

]]>
Von: Anna C. https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1566 Mon, 25 Apr 2016 13:35:27 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1566 Guter Tipp mit dem Henzler, da hol ich mir vielleicht am Wochenende frischen Spargel. Ich mag ihn sehr gerne mit Pfannkuchen, Schinken und Hollandaise; oder mit dünnen panierten Kalbsschnitzelchen, Hollandaise, vielleicht ein kleines Salätchen.

]]>
Von: Sabine https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1561 Sun, 24 Apr 2016 14:03:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1561 Im Hofladen vom Rammerthof Henzler in Nürtingen / Großbettlingen gibt es auch so einen tollen Schälautomat Kostet 1 Euro pro Kilo, beim Spargelessen für die Großfamilie eine lohnende Investition…und die Schalen kann man mitnehmen fürs Spargelsüppchen.

]]>
Von: Barbara (Barbaras Spielwiese) https://feinschmeckerle.de/2016/04/24/der-beste-spargel/#comment-1560 Sun, 24 Apr 2016 10:17:21 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2965#comment-1560 Die ersten Spargel des Jahres gibt’s bei uns auch meist klassisch, fast wie bei Dir, allerdings mit Pfannkuchen statt Kartoffeln. Manchmal sind Klassiker einfach das beste. 🙂

]]>