Kommentare zu: No knead Frühstücks Brötchen mit Übernachtgare: ganz ohne Küchenmaschine! https://feinschmeckerle.de/2019/05/31/no-knead-fruehstuecks-broetchen-mit-uebernachtgare/ Fri, 02 Sep 2022 10:47:23 +0000 hourly 1 Von: Marga https://feinschmeckerle.de/2019/05/31/no-knead-fruehstuecks-broetchen-mit-uebernachtgare/#comment-22477 Fri, 02 Sep 2022 10:47:23 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=5560#comment-22477 wunderbares Rezept ! Habe 100 gr Dinkelvollkornmehl genommen , Rest 550er - Trockenhefe und 1 EL Livieto ASG - soooo gut. Danke und liebe Grüße]]> Hallo ‍♀️ wunderbares Rezept ! Habe 100 gr Dinkelvollkornmehl genommen , Rest 550er – Trockenhefe und 1 EL Livieto ASG – soooo gut. Danke und liebe Grüße

]]>
Von: Dagmar https://feinschmeckerle.de/2019/05/31/no-knead-fruehstuecks-broetchen-mit-uebernachtgare/#comment-21421 Sun, 21 Nov 2021 12:33:44 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=5560#comment-21421 Als Antwort auf Uta.

Die Besten! Ich habe schon einige Rezepte für Übernachtbrötchen ausprobiert. Aber das hier sind die unkompliziertesten und knusprigsten. Habe einen Teil in Dinkelmehl getauscht und 1 EL ASG dazugegeben. Nach 2 Stunden war der Teig so aufgegangen, dass er über Nacht in den Kühlschrank musste. Am nächsten Morgen auf eine mit Mohn, Maisgries und Haferflocken bestreute Matte gestürzt, mit nassen Händen zu einem Rechteck gedrückt/gestrichen und mit Backspachtel 8 Brötchen abgestochen.
Vielen Dank für das tolle Rezept.

]]>
Von: Uta https://feinschmeckerle.de/2019/05/31/no-knead-fruehstuecks-broetchen-mit-uebernachtgare/#comment-2432 Sat, 21 Mar 2020 20:47:26 +0000 https://feinschmeckerle.de/?p=5560#comment-2432 Vielen Dank für’s Teilen! War sehr gut und hat genauso funktioniert, wie angegeben. Mache ich garantiert wieder, Salz eher Richtung 10g und mit 1,5g Trockenhefte. Der Rest ist eingefroren- nach welcher Methode backt Ihr wieder auf?

]]>