Ich gestehe. Ich bin nicht kochbuchsüchtig. In keinerlei Hinsicht. Ich kann entspannt an „Sonderangeboten“ vorbei gehen, bekomme auch keinen erhöhten Puls, wenn Tim Mälzer oder Jamie Oliver neue Werke herausgeben. …
Katharina postete letztens ein Foto von äußerst ansprechenden Sonntagsbrötchen. Ich hatte auch mal eine Brötchen-Back-Phase, aber die ist schon eine Weile her. Woran lag das? Ich glaube, es war selten …
Schon seit einiger Zeit hatte ich vor, auf einer meiner kulinarischen Alb-Touren mal einen Abstecher auf dem Loretto-Hof von Günther Weber zu machen. Dass dieser ein Buch herausbringt („Gut Brot …
Ihr kennt das sicher. Stressiger Tag, es blieb gerade so Zeit für ein Brötchen zwischendurch. Zuhause angekommen sehnt man sich nur noch nach Soulfood und einem Glas Wein. Und es …
Ganz schön rund. Das sind meine Urlaubs-Hackbällchen, die ich mit Zucchini-Stückchen verfeinert habe. Die Kombi Zucchini und Hackfleisch ist einfach so lecker! Rund mag es auch Wolfgang beim Blogevent von …
Zu einem Andechs Besuch gehört auch ein kurzer Besuch im Bräustüberl. Man könnte natürlich seine eigene Brotzeit mitbringen und zum Andechser Klosterbier genießen. Wir lassen uns aber meist eine der …
Ich hoffe, meine Oma Marie schaut jetzt mal weg. Hier gibt’s heute den Kartoffelsalat mit Cornichons nach Johann Lafer / Der große Lafer. Das erste Lafer-Rezept überhaupt im Blog! Die …
Frau Deichrunner und Frau Schnuppschnüss sind begeistert vom Zwetschgenkuchen mit Quark-Ölteig und Streuseln. Da habe ich nicht lange gefackelt und den Kuchen glatt sofort nachgebacken. Auf dem Markt gab es …
Dieser Kirsch Streusel Kuchen ist ein echter Renner bei Feinschmeckerle. Seit 2013 wurde dieses Rezept von den Blog-Lesern unzählige Male aufgerufen – und auch bei mir kommt der Kirsch Streusel …
War das wieder schön an der Nordsee. Auch kulinarisch! Es gibt so ein paar Dinge, die esse ich besonders gerne. Dazu gehört neben Krabben und Matjes in allen Varianten auch …
