Frühstück Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/fruehstueck/ Fri, 30 Jun 2017 11:15:30 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Frühstück Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/fruehstueck/ 32 32 Mein Nordsee Frühstück mit dem Traum von Eiderstedt https://feinschmeckerle.de/2017/08/13/nordsee-fruehstueck-traum-von-eiderstedt/ https://feinschmeckerle.de/2017/08/13/nordsee-fruehstueck-traum-von-eiderstedt/#comments Sun, 13 Aug 2017 05:58:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=4224

Wenn ich nach der hiesigen Erdbeersaison bei uns im Süden an die Nordsee nach St. Peter Ording fahre, sind wir hier noch „mittendrin“… und so genieße ich also regelmäßig mein…

Der Beitrag Mein Nordsee Frühstück mit dem Traum von Eiderstedt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Wenn ich nach der hiesigen Erdbeersaison bei uns im Süden an die Nordsee nach St. Peter Ording fahre, sind wir hier noch „mittendrin“… und so genieße ich also regelmäßig mein liebstes Nordsee-Frühstück: Erdbeeren mit Haferflocken und dem Traum von Eiderstedt.

Dem was?? Traum von Eiderstedt! Sowas habt Ihr sicher noch nie zuvor gegessen.  Vergesst griechischen Joghurt oder französischen fromage blanc. Der Traum von Eiderstedt schmeckt ähnlich – aber einfach noch viel besser.

Es handelt sich um einen Joghurt aus der Meierei in Witzwort hier aus der Region nahe Friedrichstadt. Die überaus gechillten Nordsee Kühe grasen hier den ganzen Tag auf den Salzwiesen mit Blick auf den Deich. Ich bin überzeugt das schmeckt man 😉

Verkauft wird er nahezu in jedem Supermarkt hier in der Gegend – und auch Restaurants bietet ihn gerne als Dessert an. Der cremige Sahnejoghurt wird gerne mit frischen Beeren serviert und einer dicken Schicht Rohrzucker…

Traum von Eiderstedt

Ich brauche für mein liebstes Nordseefrühstück tatsächlich nur Haferflocken, Erdbeeren und 2 – 3 Esslöffel Traum von Eiderstedt. Der ist natürlich alles andere als fettarm: aber auch kleinere Mengen machen sehr lange satt.

Und bevor ich mir geschmacklosen Magermilchjoghurt in großen Mengen zuführe bleibe ich doch lieber beim besten Joghurt, den ich jemals gegessen habe… 100 Gramm davon haben übrigens soviel Kalorien, wie ein Schokoschaumkuss. Also alles im grünen Bereich 😉

Wer also im Urlaub an der Nordsee ist und gerne mal regionale Spezialitäten probiert, sollte sich den Traum von Eiderstedt nicht entgehen lassen. Wo gibt’s auch sonst Joghurt mit dem schönsten Leuchtturm von Westerhever auf der Verpackung?

Schade, dass es nichts Vergleichbares bei uns in Süddeutschland gibt. Oder habt Ihr da einen Joghurt, den Ihr mir empfehlen könnt?

Der Beitrag Mein Nordsee Frühstück mit dem Traum von Eiderstedt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2017/08/13/nordsee-fruehstueck-traum-von-eiderstedt/feed/ 2
Wie das mit mir um dem Müsli doch noch geklappt hat: mein Feinschmeckerle Müsli https://feinschmeckerle.de/2016/03/09/wie-das-mit-mir-um-dem-muesli-doch-noch-geklappt-hat-mein-feinschmeckerle-muesli/ https://feinschmeckerle.de/2016/03/09/wie-das-mit-mir-um-dem-muesli-doch-noch-geklappt-hat-mein-feinschmeckerle-muesli/#comments Wed, 09 Mar 2016 17:00:53 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2865

Maja hat ein gutes Timing. Veranstaltet sie Ihren Blogevent WHAT’S FOR BREAKFAST? MÜSLI! bei Kochtopf doch just in dem Moment, als ich ohnehin vor hatte einen Beitrag zu meinem Feinschmeckerle Müsli zu…

Der Beitrag Wie das mit mir um dem Müsli doch noch geklappt hat: mein Feinschmeckerle Müsli erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Maja hat ein gutes Timing. Veranstaltet sie Ihren Blogevent WHAT’S FOR BREAKFAST? MÜSLI! bei Kochtopf doch just in dem Moment, als ich ohnehin vor hatte einen Beitrag zu meinem Feinschmeckerle Müsli zu schreiben. Besser geht’s nicht 🙂

muesli-rezept-feinschmeckerle

Müsli und ich – wir wurden lange Zeit nicht warm miteinander. Ich komme aus keiner Müsli-Familie. Und mit den fertigen Müsli Mischungen wurde ich nicht glücklich. Immer war etwas drin, was ich persönlich nicht so toll finde. Bananenchips zum Beispiel. Zu viele Trockenfrüchte und Nüsse. Und grundsätzlich war mir das alles zu pappsüß! Eine Zeitlang habe ich die Banenchips aus dem Müsli sortiert… bis ich angefangen habe meine eigene Müsli Mischung zu mixen.

Erst querbeet, mittlerweile habe ich ein „festes“ Mischverhältnis für die Basismischung. Genau so muss mein Feinschmeckerle Müsli schmecken und nicht anders 🙂

Ja, mir ist schon klar, man kann sein Müsli online konfigurieren. Nette Idee, aber für den Preis bekomme ich sehr viele Bio-Zutaten für meine eigene Müsli-Mischung. Ich habe ein riesiges 2,7 l Glas, in dem ich regelmäßig alle Zutaten vermische. Manchmal verschenke ich diese Mischung auch im hübschen Glas und freue mich, wenn sie nach kurzer Zeit schon leergegessen wurde. Muss wohl schmecken 😉

Seit ich „meine“ Müsli Mischung gefunden habe, gibts am Wochentagen zum Frühstück immer Müsli. Ich mag keine Matschepampe, daher gibt’s keine Overnight Oats. Müsli und Joghurt nehme ich mit ins Büro und gebe dann das Müsli erst vor Ort in den Joghurt. Das Ganze lässt sich super vorbereiten – in Lock & Lock Dosen läuft nichts aus. Perfekt!

Früher hatte ich noch Honig dazu gegeben – durch die mit Reissirup gesüßten Hafercrunchy-Flocken brauche ich überhaupt keine zusätzliche Süße mehr. Und ich esse auch kein Obst zum Müsli. Das esse ich sehr gerne – aber eben lieber danach und nicht in der Mischung. Manchmal dauert es eben ein bisschen länger, bis man ganz genau herausgefunden hat, was einem eben besonders gut schmeckt und worauf man gerne verzichtet.

Ich verwende ganz normalen Vollmilch-Joghurt. Manchmal auch griechischen Joghurt – oder wenn ich ihn bekomme den französischen Quark von Nicolait. Das schmeckt einfach herrlich!

muesli-selber-machen

Feinschmeckerle Müsli Mischung

(für ein 2,7 Liter Glas)

  • 500 g Dreikorn Flocken (bestehen aus: 40% Dinkelvollkornflocken, 40% Hafervollkornflocken, 20 % Roggenvollkornflocken)
  • 200 g Haferflocken zart
  • 150 g Hafercrunchy (oder Dinkelcrunchy oder eine Mischung von beidem… sind die Crunchys zu groß, werden sie von mir zertrümmert…)
  • 125 g Rosinen
  • Ich variiere auch mal – optional gebe ich immer mal wieder dazu:
    • Cranberries (50 g)
    • Dinkelflakes (30 g)
    • Dinkel Honig Pops (15 g)
    • gefriergetrocknete Himbeeren / Erdbeeren
    • 2 EL Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade grob gehackt

Wo gibt’s was?

  • Das große Glas zum Mischen gibt’s bei Glaeserundflaschen.de (Rundglas 2650 ml) – hier kaufe ich oft ein, perfekter Service! In diesen Gläsern bewahre ich übrigens auch alle meine Mehlsorten auf. Endlich passt mal ordentlich was rein 😉
  • Müsli-Zitaten: kaufe ich bei DM, Rossmann oder direkt im Bio-Laden. Ich verwende ausschließlich Bio Zutaten.
  • Lock & Lock Dosen – ich verwende zum Beispiel dieses Set: das Müsli kommt in die kleine Dose, der Joghurt in die mittlere – und das Mittagessen in die Große Dose… die Dosen lassen sich super ineinander stapeln. Wer es lieber eckig mag – auch hier gibt’s das passende Set.

Der Beitrag Wie das mit mir um dem Müsli doch noch geklappt hat: mein Feinschmeckerle Müsli erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2016/03/09/wie-das-mit-mir-um-dem-muesli-doch-noch-geklappt-hat-mein-feinschmeckerle-muesli/feed/ 4