Nordsee Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/nordsee/ Sat, 09 Sep 2017 11:57:54 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Nordsee Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/nordsee/ 32 32 Essen über dem Meer: Seekiste St. Peter Ording https://feinschmeckerle.de/2017/09/17/seekiste-st-peter-ording-boehl/ https://feinschmeckerle.de/2017/09/17/seekiste-st-peter-ording-boehl/#respond Sun, 17 Sep 2017 13:37:21 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=4214

Wir gehen jedes Jahr nach St. Peter Ording – und natürlich auch jedes Jahr ins Restaurant Seekiste St. Peter Ording im Ortsteil Böhl. Wo gibt’s das schließlich sonst noch, dass…

Der Beitrag Essen über dem Meer: Seekiste St. Peter Ording erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Wir gehen jedes Jahr nach St. Peter Ording – und natürlich auch jedes Jahr ins Restaurant Seekiste St. Peter Ording im Ortsteil Böhl. Wo gibt’s das schließlich sonst noch, dass man auf einem Pfahlbau direkt über dem Meer herrliches Essen genießen kann?

Es ist jedes Mal ein Erlebnis die Seekiste St. Peter Ording zu besuchen. Nicht nur der der Spaziergang zum Restaurant selber über die Salzwiesen ist herrlich entschleunigend. Hat man einen der Außenplätze direkt an der Glasscheibe vorne ergattert, sitzt man Mitten im Watt und hat den perfekten Blick aufs Meer.

seekiste st. peter ording

Und ja, wenn es nicht gerade 10 Grad hat und stürmt, sitzt man draussen. Selbst Hr. Feinschmeckerle – dem es wie mir auch innen sehr gefällt – ist mittlerweile dieser Meinung. Liegt vielleicht auch daran, dass er über die Jahre dann doch immer mehr nordseetaugliche Kleidung angeschafft hat 😉

Wenn man dann noch einen perfekten Sonnenuntergang mit anschauen kann, könnte es doch gar nicht besser kommen, oder?

Hier kommt exklusiv für Euch ein Nordsee Sonnenuntergangs Video…

sonne und meer

A post shared by feinschmeckerle (@feinschmeckerle) on

Ach ja, das Essen gibt’s ja auch noch: herrliche Fischgerichte. Auch die Fleischgerichte sind prima – vor allem die Lamm Kreationen. Und dazu das Wok Gemüse… knackig frisch, einfach perfekt.

Statt Bratkartoffeln gibt’s knusprige Drillinge – die sind ein echtes Highlight!

In der Seekiste wurden ja bis vor einiger Zeit sogar noch selbst Krabben gepult – die Zeiten sind leider vorbei. Die Nordseekrabbe wurde gerade zur seltenen Delikatesse … und so ist es leider aktuell nix mehr mit Krabbenbrot und Krabbenrührei.

Übrigens: auch der nette Service trägt maßgeblich zum Gelingen eines Besuchs in der Seekiste Sankt Peter Ording bei. Immer freundlich und nett. In der Vorsaison ist immer Zeit für eine nette Plauderei. Da arbeiten definitiv Menschen, die richtig Spaß an der Arbeit haben. Obwohl es vor allem in der Hauptsaison ein mehr als stressiger Job ist…

Wer also die Halbinsel Eiderstedt oder Sankt Peter Ording besucht, sollte sich einen Besuch in der Seekiste nicht entgehen lassen. Da hätte man sonst wirklich was verpasst!

Der Beitrag Essen über dem Meer: Seekiste St. Peter Ording erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2017/09/17/seekiste-st-peter-ording-boehl/feed/ 0
Mein Nordsee Frühstück mit dem Traum von Eiderstedt https://feinschmeckerle.de/2017/08/13/nordsee-fruehstueck-traum-von-eiderstedt/ https://feinschmeckerle.de/2017/08/13/nordsee-fruehstueck-traum-von-eiderstedt/#comments Sun, 13 Aug 2017 05:58:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=4224

Wenn ich nach der hiesigen Erdbeersaison bei uns im Süden an die Nordsee nach St. Peter Ording fahre, sind wir hier noch „mittendrin“… und so genieße ich also regelmäßig mein…

Der Beitrag Mein Nordsee Frühstück mit dem Traum von Eiderstedt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Wenn ich nach der hiesigen Erdbeersaison bei uns im Süden an die Nordsee nach St. Peter Ording fahre, sind wir hier noch „mittendrin“… und so genieße ich also regelmäßig mein liebstes Nordsee-Frühstück: Erdbeeren mit Haferflocken und dem Traum von Eiderstedt.

Dem was?? Traum von Eiderstedt! Sowas habt Ihr sicher noch nie zuvor gegessen.  Vergesst griechischen Joghurt oder französischen fromage blanc. Der Traum von Eiderstedt schmeckt ähnlich – aber einfach noch viel besser.

Es handelt sich um einen Joghurt aus der Meierei in Witzwort hier aus der Region nahe Friedrichstadt. Die überaus gechillten Nordsee Kühe grasen hier den ganzen Tag auf den Salzwiesen mit Blick auf den Deich. Ich bin überzeugt das schmeckt man 😉

Verkauft wird er nahezu in jedem Supermarkt hier in der Gegend – und auch Restaurants bietet ihn gerne als Dessert an. Der cremige Sahnejoghurt wird gerne mit frischen Beeren serviert und einer dicken Schicht Rohrzucker…

Traum von Eiderstedt

Ich brauche für mein liebstes Nordseefrühstück tatsächlich nur Haferflocken, Erdbeeren und 2 – 3 Esslöffel Traum von Eiderstedt. Der ist natürlich alles andere als fettarm: aber auch kleinere Mengen machen sehr lange satt.

Und bevor ich mir geschmacklosen Magermilchjoghurt in großen Mengen zuführe bleibe ich doch lieber beim besten Joghurt, den ich jemals gegessen habe… 100 Gramm davon haben übrigens soviel Kalorien, wie ein Schokoschaumkuss. Also alles im grünen Bereich 😉

Wer also im Urlaub an der Nordsee ist und gerne mal regionale Spezialitäten probiert, sollte sich den Traum von Eiderstedt nicht entgehen lassen. Wo gibt’s auch sonst Joghurt mit dem schönsten Leuchtturm von Westerhever auf der Verpackung?

Schade, dass es nichts Vergleichbares bei uns in Süddeutschland gibt. Oder habt Ihr da einen Joghurt, den Ihr mir empfehlen könnt?

Der Beitrag Mein Nordsee Frühstück mit dem Traum von Eiderstedt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2017/08/13/nordsee-fruehstueck-traum-von-eiderstedt/feed/ 2