Kürbis Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/kuerbis/ Mon, 03 Aug 2015 21:04:06 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Kürbis Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/kuerbis/ 32 32 Kürbispasta mit Schwarzwälder Knusperschinken https://feinschmeckerle.de/2012/12/26/pasta-mit-kuerbis-schinken/ https://feinschmeckerle.de/2012/12/26/pasta-mit-kuerbis-schinken/#respond Wed, 26 Dec 2012 05:30:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/12/26/pasta-mit-kuerbis-schinken/

Wir kochen ja regelmäßig in der Kantine und erst kürzlich gab es wieder ein echtes Highlight. Die liebe Kollegin I hat uns Kürbispasta gezaubert mit Schwarzwälder Knusperschinken.  Da sie aus…

Der Beitrag Kürbispasta mit Schwarzwälder Knusperschinken erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Wir kochen ja regelmäßig in der Kantine und erst kürzlich gab es wieder ein echtes Highlight. Die liebe Kollegin I hat uns Kürbispasta gezaubert mit Schwarzwälder Knusperschinken. 
Da sie aus dem Schwarzwald kommt, passt das natürlich ausgezeichnet. Kürbis lieben wir ohnehin.
Das war auch für mich auch eine völlig neue Variante – die ich aber sicher nicht zum letzten Mal gegessen habe. War einfach zu lecker!

Für 4 – 6 Personen:

  • Einen Hokkaido Kürbis (ca. 1,2 kg) halbieren, Kerne, faseriges Fruchtfleisch entfernen, in Schnitze schneiden, schälen
  • Das Fruchtfeisch grob raspeln (Küchenmaschine oder von Hand)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln schälen, fein würfeln
  • in 40 g Butter anschwitzen
  • Kürbisraspeln dazu geben
  • Würzen mit:
    • Kümmel
    • Paprika
    • Salz
    • Pfeffer
  • Unter Wenden garen, das Gemüse soll nicht zu weich sein
  • Pasta (Bandnudeln) ins Wasser geben, als dente köcheln
  • Mit Kürbisgemüse und
    • 2 Tassen Gemüsebrühe und
    • 150 g saure Sahne vermengen
  • 100 g Schwarzwälder Speck in Scheiben bereitstellen, Scheiben halbieren, in beschichteter Pfanne auf beiden Seiten abraten
  • Im Speckfett 50 g Kürbiskerne anrösten
  • 1 Bund Schnittlauch waschen, in 2 cm lange Stücke schneiden, zu den Kürbisnudeln geben
  • Pasta anrichten, mit Kürbiskernen und Knusperschinken dekorieren….
… sofort genießen. Und Nachschlag nehmen 😉

Der Beitrag Kürbispasta mit Schwarzwälder Knusperschinken erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/12/26/pasta-mit-kuerbis-schinken/feed/ 0
Der letzte Kürbis verdient Marsala https://feinschmeckerle.de/2012/01/08/kuerbis-mit-marsala/ https://feinschmeckerle.de/2012/01/08/kuerbis-mit-marsala/#respond Sun, 08 Jan 2012 11:37:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/01/08/der-letzte-kurbis-verdient-marsala/ Irgendwie läuft die Kürbiszeit doch immer gleich ab. Ich freue mich total auf die ersten Kürbisse des Jahres. Zu Beginn gibt es erst mal Suppe in verschiedenen Variationen. Dann gibt’s…

Der Beitrag Der letzte Kürbis verdient Marsala erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Irgendwie läuft die Kürbiszeit doch immer gleich ab. Ich freue mich total auf die ersten Kürbisse des Jahres. Zu Beginn gibt es erst mal Suppe in verschiedenen Variationen. Dann gibt’s verschiedene Variationen, z.B. mit Pasta – und eine ganz neue Variante hat Kollegin I. in einer unserer letzten Mittagspausen aufgetischt: Pasta mit Marsala-Kürbis.

Da Kollegin I. trotz hauseigenem Suppenkasper ungern auf Kübis verzichtet, hat sie aus den Zutaten für eine feine Kürbissuppe eine leckere Pastasoße gezaubert – hier das Rezept für 4 Personen:

Der Hokkaido (geputzt und entkernt ca. 700 g) wird in groben Würfeln mit 2 EL Bio-Sonnenblumenöl angeschwitzt. Dazu gibt sie 1 EL Zwiebelschmalz (wahlweise kommen einfach Zwiebelwürfel ins mittelheiße Öl, bevor der Kürbis dazu kommt).

Während dem Anschwitzen kommen die Gewürze ins Spiel: Salz (nach Geschmack), 1 TL Cayennepfeffer, ein paar Blättern frischem Salbei, 1 Prise Safran und 1 Prise Liebstöckel werden untergerührt.

Wenn der Kürbis beginnt seine Konsistenz zu ändern, wird der Kürbis mit 200 ml italienischem Marsala und ca. 300 ml Hühnerfond abgelöscht. Das Ganze + 2 EL Sojasoße köcheln, bis der Kürbis weich ist. (Nebenher 500 g Pasta nach Anleitung bissfest kochen.)

Den Topf mit dem Kürbis von der Feuerstelle nehmen und mit dem Zauberstab kurz passieren (so dass noch ein paar Stückchen Kürbis darin bleiben). Das Sößchen mit ca. 2-3 EL Sahne verfeinern und abschmecken…

Auf die Pasta, fertig … LOS!

Tipp: Wer nicht nur in der Saison Kürbis genießen oder eine kleinere Menge kochen möchte – der geputzte/gewürfelte Kürbis lässt sich auch super einfrieren. Der aufgetaute Kürbis wird dann auch viel schneller gar!

Der Beitrag Der letzte Kürbis verdient Marsala erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/01/08/kuerbis-mit-marsala/feed/ 0
Soulfood vom Feinsten: Kartoffel-Kürbis-Curry-Suppe https://feinschmeckerle.de/2011/10/15/kartoffel-kuerbis-suppe/ https://feinschmeckerle.de/2011/10/15/kartoffel-kuerbis-suppe/#comments Sat, 15 Oct 2011 12:11:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2011/10/15/soulfood-vom-feinsten-kartoffel-kurbis/ Im Sommer gibt’s als Abendessen oft Salat in allen erdenklichen Variationen – und sobald die Temperaturanzeige unter 15 Grad fällt, gibt’s statt dessen Suppen ohne Ende… Eine unserer Lieblingssuppen ist…

Der Beitrag Soulfood vom Feinsten: Kartoffel-Kürbis-Curry-Suppe erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Im Sommer gibt’s als Abendessen oft Salat in allen erdenklichen Variationen – und sobald die Temperaturanzeige unter 15 Grad fällt, gibt’s statt dessen Suppen ohne Ende…
Eine unserer Lieblingssuppen ist die Kartoffel-Kürbis-Curry-Suppe. Geht schnell – und die Zutaten haben wir im Winter immer da.

Für die Suppe (Menge für 4 Personen):
  • 1 kleinen Hokkaido-Kürbis entkernen und in kleine Stücke schneiden
  • 3 mittelgroße, mehlige Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden

  • 1 Zwiebel schälen, in Würfelchen schnippeln und in etwas Olivenöl anschwitzen
  • Kartoffel – und Kürbiswürfel dazu geben und ein paar Minuten mitschwitzen
  • mit Gemüsebrühe ablöschen, so dass Gemüse gerade bedeckt ist
  • 25 Minuten köcheln und pürieren – ggf. je nach Konsistenz noch Gemüsebrühe dazu geben
  • Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker, Piment d’Espelette und 1 TL Currypulver würzen
  • nach Lust und Laune (und Linie 😉 mit 1/2 Becher Sahne verfeinern, …
… genießen und das Herbstwetter ganz gelassen hinnehmen!

Der Beitrag Soulfood vom Feinsten: Kartoffel-Kürbis-Curry-Suppe erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2011/10/15/kartoffel-kuerbis-suppe/feed/ 2
Gratinierte Butternuss-Nockerln mit Tomatensauce https://feinschmeckerle.de/2011/10/12/butternuss-nockerln-tomatensauce/ https://feinschmeckerle.de/2011/10/12/butternuss-nockerln-tomatensauce/#comments Wed, 12 Oct 2011 18:11:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2011/10/12/gratinierte-butternuss-nockerln-mi/

Kollegenmittagessen vom Feinsten: Scarlett verwöhnte uns mit Gratinierten Butternuss-Nockerln mit Tomatensauce – einfach herrlich! Da wurde selbst der Montag zum echten Wochenhighlight… Butternut-Kürbis entkernen, 750 g davon in Scheiden schneiden…

Der Beitrag Gratinierte Butternuss-Nockerln mit Tomatensauce erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Kollegenmittagessen vom Feinsten: Scarlett verwöhnte uns mit Gratinierten Butternuss-Nockerln mit Tomatensauce – einfach herrlich! Da wurde selbst der Montag zum echten Wochenhighlight…
  • Butternut-Kürbis entkernen, 750 g davon in Scheiden schneiden
  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech leben und in der Mitte des 170 Grad heissen Ofens 50 Minuten backen, bis er richtig weich ist…
  • Dann die Schalen entfernen und den Kürbis pürieren
  • Mus in einem feinmaschigen Sieb gut abtropfen lassen, so dass am Ende 300 g bleiben
  • Kürbismus mit 250 g Ricotta, 75 g Parmesan und 2 Eiern vermischen
  • Soviel Mehl dazu geben, dass der Teig nicht mehr klebt, aber noch weich ist
  • Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskat würzen
  • Mit zwei Teelöffeln Nockerln formen und portionsweise im kochenden Salzwasser ziehen lassen
  • Sobald die Gnocci an der Oberfläche sind, mit Schaumkelle rausnehmen und in eine gefettete Auflaufform geben

  • Für die Tomatensauce 500 g Fleischtomaten kurz überbrühen, häuten, vierteln und entkernen
  • Fruchtfleisch in Würfel schneiden, in heißem Öl andünsten 
  • Mit Salz, Pfeffer und geschnittenem Basilikum abschmecken
  • Sauce über Nockerln verteilen
  • 75 g Parmesan und einige Butterstückchen darüber streuen
  • Nockerln in der Mitte des Backofens bei 220 Grad 15 – 20 Minuten überbacken
Das waren tatsächlich meine ersten Kürbis-Nockerln und ich bin immer noch total begeistert. Vor allem vom Butternut-Kürbis, den ich bis dato völlig unterschätzt hatte!
Quelle: Wunderbare Kürbisküche von Karin Messerli

Der Beitrag Gratinierte Butternuss-Nockerln mit Tomatensauce erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2011/10/12/butternuss-nockerln-tomatensauce/feed/ 1