Reisen Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/reisen/ Fri, 29 Jan 2016 09:27:55 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Reisen Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/reisen/ 32 32 Eine Winternacht in der Träumerei Michelstadt https://feinschmeckerle.de/2016/02/04/hotel-traeumerei-michelstadt/ https://feinschmeckerle.de/2016/02/04/hotel-traeumerei-michelstadt/#comments Thu, 04 Feb 2016 16:37:11 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2689

Schon als ich vor Jahren das erste Mal einen Bericht über das Hotel Träumerei in Michelstadt / Odenwald gelesen hatte, war ich angetan. Weniger wegen der Tatsache, dass es von…

Der Beitrag Eine Winternacht in der Träumerei Michelstadt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Schon als ich vor Jahren das erste Mal einen Bericht über das Hotel Träumerei in Michelstadt / Odenwald gelesen hatte, war ich angetan. Weniger wegen der Tatsache, dass es von der Schauspielerin Jessica Schwarz und ihrer Schwester Sandra betrieben wird. Sondern weil die beiden sich 2008 den Traum erfüllt haben, direkt gegenüber von ihrem Elternhaus ein ganz besonderes Hotel zu erschaffen. Mit blossen Händen wurde restauriert, renoviert und eingerichtet. Der Traum wurde umgesetzt! Und zwar so schön, dass ich schon damals von den Bildern sehr begeistert war.

Doch wie bringe ich Herrn Feinschmeckerle dazu mir wegen einem Hotel nach Michelstadt in den Odenwald zu folgen? Ganz einfach, mit dem Weihnachtsmarkt. Er liebt ja alles rund um Weihnachten und der Weihnachtsmarkt in Michelstadt ist wunderschön. Zwischen all den Fachwerkhäusern in den engen Gässchen gibt es wunderbare Stände mit schönen Sachen und allerlei Leckereien. Die Atmosphäre vor allem bei Nacht ist unbeschreiblich schön. Schon allein der Weihnachtsmarkt ist wirklich eine Reise nach Michelstadt wert!

Trotz Weihnachtsmarkt-Hochphase wurden wir sehr herzlich von der charmanten Chefin empfangen (Freundlichkeit, das können sie wirklich im Odenwald!). Unser Zimmer hat uns sofort gefallen. Wunderschön eingerichtet, tolles Lichtkonzept. Und (für mich) die perfekte Matratze. Für den kleinen Hunger und Durst gibt es eine gute bestückte Minibar. TV und Zeitschriften runden den ersten Eindruck ab.

hotel-traeumerei-michelstadt-ausblick
Etwas überrascht waren wir vom Bad in der Träumerei. Nicht nur vom Mammutzahn in der Fachwerkhauswand. Sondern vor allem von dem offenen Konzept. Sagen wir mal so – man bekommt ziemlich viel mit, wenn der Mitreisende im Bad ist 😉 Ich habe mich ziemlich schnell daran gewöhnt- würde aber nächstes Mal ein andere Zimmer mit etwas abgetrennterem Bad wählen. Ansonsten hat es uns prima gefallen. Regendusche, extrem flauschige Handtücher und wohlriechendes Shampoo – was will man mehr?

traeumerei-michelstadt-bad

Auch das Frühstück im kleinen Café der Träumerei war klasse. Es gab eine große Auswahl an herzhaften und süßen Aufstrichen. Obst, Bircher Müsli und Cappuccino mit dem perfekten Milchschaum. All das in lauschigem Ambiente – und auch hier wurde wir wieder sehr herzlich bedient.

traeumerei-michelstadt-fruehstueck-bistro

Wir haben diesen kurzen Aufenthalt im Hotel Träumerei Michelstadt wirklich sehr genossen. Die liebevollen Details und die warmherzige Gastfreundschaft bleiben uns immer noch in Erinnerung, wenn wir an Michelstadt denken. Und wir waren sicher nicht zum letzten Mal hier… zumal wir gleich in der Nähe sehr gut gegessen haben… aber drüber berichte ich noch gesondert 🙂

Wer einmal den Weihnachtsmarkt in Michelstadt oder in Erbach sehen möchte, kann dies wirklich gut mit einem Aufenthalt in der Träumerei verbinden. Aber sputet Euch – die 5 Zimmer im Designhotel sind natürlich im Handumdrehen ausgebucht!

hotel die träumerei
Obere Pfarrgasse 3
64720 Michelstadt
Telefon: +49 6061 703333
www.die-traeumerei.com

Der Beitrag Eine Winternacht in der Träumerei Michelstadt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2016/02/04/hotel-traeumerei-michelstadt/feed/ 2
Ein Tag in Steinhude am Steinhuder Meer https://feinschmeckerle.de/2015/09/28/steinhude-steinhuder-meer-hotel-maris/ https://feinschmeckerle.de/2015/09/28/steinhude-steinhuder-meer-hotel-maris/#respond Mon, 28 Sep 2015 05:32:32 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2346

Bekanntermaßen ist die Anreise aus dem Süden an die Nordsee ja ziemlich lange. Früher sind wir immer durchgefahren. Seit ein paar Jahren machen wir einen Zwischenhalt – und erkunden dabei…

Der Beitrag Ein Tag in Steinhude am Steinhuder Meer erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Bekanntermaßen ist die Anreise aus dem Süden an die Nordsee ja ziemlich lange. Früher sind wir immer durchgefahren. Seit ein paar Jahren machen wir einen Zwischenhalt – und erkunden dabei schöne Fleckchen in Deutschland. Nach Uslar und Goslar, hielten wir dieses Mal in Steinhude am Steinhuder Meer nahe Hannover.

steinhuder meer

Eines haben die drei Orte gemeinsam: jedes Mal stehen wir hysterisch lachend vor den Aushängen der ortsansässigen Immobilien Vermittler. Ein Landgut mit Pferdeställen für 440.000€? Oder ein top gepflegtes Einfamilienhaus für 160.000 €- mit großem Garten? Kein Problem! Dafür bekommt man bei uns gut und gerne eine Einzimmerwohnung aus den 70ern. Oder 10 PKW Stellplätze – natürlich nicht in der Tiefgarage.

Richtig was los in Steinhude am Steinhuder Meer

In Steinhude wurden wir jedenfalls gebührend begrüßt – mit einem a capella Konzert auf der schwimmenden See Bühne. Auch sonst waren wir geflasht. Niemals hätten wir mit derartigen Menschenmengen gerechnet. Wir hatten uns derart schlecht informiert, dass wir gar nicht auf die Idee kamen, es könnte sich um einen solch touristischen Ort handeln. Es gibt sogar eine richtige Seemeile mit Gastronomie, Bootsverleih und Co.

Nicht ganz unsere Welt. Aber egal – das Steinhuder Meer ist wirklich sehr schön. Und wir erlebten wirklich einen bombastischen Sonnenuntergang. Dank Frau Foodfreak mit dem richtigen Soundtrack 😉

Hotel Restaurant Maris Steinhude

hotel maris steinhudeGegessen haben wir fein in unserem Hotel Maris auf der tollen Terrasse mit Seeblick.  Auch das Frühstücksbüffet war prima.

Jedoch könnten die Zimmer – vor allem die Bäder – mal einen Refresh vertragen. Zumindest unseres. Im Jahr 2015 sind Röhren Fernseher einfach nicht mehr angebracht. Und auch sonst ist die Zimmer-Ausstattung recht spartanisch. Da müssen wir nicht nochmals nächtigen.

Aber das ist nicht schlimm! Das Steinhuder Meer haben wir ja jetzt gesehen 🙂

 

Der Beitrag Ein Tag in Steinhude am Steinhuder Meer erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/09/28/steinhude-steinhuder-meer-hotel-maris/feed/ 0
St. Peter Ording – eine Liebeserklärung https://feinschmeckerle.de/2015/09/14/st-peter-ording-eine-liebeserklaerung/ https://feinschmeckerle.de/2015/09/14/st-peter-ording-eine-liebeserklaerung/#comments Mon, 14 Sep 2015 05:09:04 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2358

Wie, Du fährst schon wieder nach St. Peter Ording? Immer nur Nordsee – wie langweilig. Finden manche. Ich nicht. Seit ich als Kind das erste Mal auf Eiderstedt war, bin…

Der Beitrag St. Peter Ording – eine Liebeserklärung erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Wie, Du fährst schon wieder nach St. Peter Ording? Immer nur Nordsee – wie langweilig. Finden manche. Ich nicht. Seit ich als Kind das erste Mal auf Eiderstedt war, bin ich ein großer Fan. Damals erlebte ich beim Strand-Ausritt im Regen unvergessliche Momente.

Und als ich mit Anfang 20 den Mega-Liebeskummer schlechthin hatte war klar: ab nach St. Peter Ording. Allein. Danach war nicht alles gut, aber viel viel besser.

st-peter-ording-2015

Seitdem sehe ich es wie Heather Nova in einem meiner Lieblingslieder singt  „nothing heals me like you do“. Einmal im Jahr muss ich ans Meer nach St. Peter Ording. Das Wasser, die fast unendliche Weite, der Wind – das alles ist ganz wunderbar. Und tut unglaublich gut.

Wir haben vor ein paar Jahren die perfekte Ferienwohnung für uns gefunden, direkt hinter dem Deich am äußersten Zipfel vom Ortsteil Ording. Und hier haben wir unsere Ruhe und bekommen vom Trubel und Tourismus Kommerz in den anderen Ortsteilen zum Glück gar nichts mit.

st.peter-ording

Der Strand in St. Peter Ording ist ja auch groß genug. 12 km lang und bis zu 2 km breit. Und besonders an unserem Strandabschnitt sieht man selbst in der Hochsaison nur vereinzelt Strandspaziergänger. Die meisten Urlauber gesellen sich doch gerne dicht an dicht mit Strandkörben und Strandmuscheln aneinander.

Wir waren auch ein paar Mal an der Ostsee. Wunderschön – aber ich mag lieber die Nordsee mit Ebbe und Flut. Und diesem ganz speziellen Wetter. Innerhalb von wenigen Augenblicken erlebt man die tollsten Wetterkapriolen. Von Sonne bis Regen – das kann blitzschnell gehen. Und das Meer ist niemals gleich. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

kite-surfer-st-peter-ording

Dafür sorgen auch die vielen Kitesurfer in St. Peter Ording. Ich könnte stundenlang zuschauen und fotografieren, wie sie durch die Wellen Brettern und tollkühne Sprünge machen. Nur noch wenige Windsurfer tummeln sich im Meer – die „gegen den Wind“ Zeiten sind endgültig vorbei. Erinnert sich noch jemand an die Serie mit Ralf Bauer? 😉

Welches sind Eure Lieblingsorte am Meer?

P.S.: Nicht wundern, das sind alles Handy-Bild Impressionen:-)

Der Beitrag St. Peter Ording – eine Liebeserklärung erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/09/14/st-peter-ording-eine-liebeserklaerung/feed/ 2