Türkei Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/tuerkei/ Sun, 02 Aug 2015 15:53:53 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Türkei Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/tuerkei/ 32 32 Bulgursalat mit Minzjoghurt https://feinschmeckerle.de/2013/08/23/bulgur-salat-einfach-minz-joghurt/ https://feinschmeckerle.de/2013/08/23/bulgur-salat-einfach-minz-joghurt/#comments Fri, 23 Aug 2013 03:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/08/23/bulgur-salat-einfach-minz-joghur/

Kürzlich gab es wieder was Feines im Büro zu Essen: einen Bulgursalat mit erfrischendem Minz-Joghurt. Meine Kollegin deliciosa cuina hat uns wieder ausführlich verwöhnt. Wir waren alle so begeistert von…

Der Beitrag Bulgursalat mit Minzjoghurt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Kürzlich gab es wieder was Feines im Büro zu Essen: einen Bulgursalat mit erfrischendem Minz-Joghurt. Meine Kollegin deliciosa cuina hat uns wieder ausführlich verwöhnt. Wir waren alle so begeistert von diesem tollen und einfachen Sommergericht, dass Ihr das Rezept natürlich auch erfahren müsst!

Rezept für 6 Personen
  • 250g Bulgur mit 
  • 1 EL Kumin (gemahlen)
  • 1 EL Gemüse-Brühe
  • 1 TL Paprikapulver und 
  • ordentlich Cayennepfeffer mischen und nach Anleitung zubereiten.
In der Zwischenzeit…
  • 1 Bund glatte Petersilie hacken
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln in feine Ringe sowie
  • 5 kleine, fruchtige Tomaten
  • 1 geschälte Salatgurke und 
  • 1 Packung Feta in feine Würfel schneiden (der kam später noch drüber…)
Für den Minz-Joghurt…
  • 1 paar frische Minzblätter hacken
  • unter 1 Becher ungesüßten Joghurt / 10%ig (türkischer oder griechischer) rühren und 
  • mit etwas Zitronensaft
  • Salz/Pfeffer abschmecken.
  • 2 EL Tomatenmark
  • den Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Honig
  • und 2 EL Balsamico-Essig (oder wer hat: Granatapfel) unter den inzwischen abgekühlten Bulgur rühren und 
  • mit Salz/Pfeffer abschmecken

Zum Schluss noch die klein geschnittenen Zutaten und Olivenöl nach Geschmack dazu geben und ordentlich durchmischen.

Der pikante Salat bildet mit dem milden Joghurtdipp eine wunderbare Komposition!
IYI APETIT!!! (türkisch: „Guten Appetit“)

Der Beitrag Bulgursalat mit Minzjoghurt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2013/08/23/bulgur-salat-einfach-minz-joghurt/feed/ 1
Börek mit Schafskäse aus dem Backofen https://feinschmeckerle.de/2013/03/06/sigara-boerek-einfach-rezept-backofen/ https://feinschmeckerle.de/2013/03/06/sigara-boerek-einfach-rezept-backofen/#comments Wed, 06 Mar 2013 05:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/03/06/sigara-boerek-einfach-rezept-backofen/

Ich bin ein riesengroßer Fan von so ziemlich allen Rezepten mit Feta – so auch von Börek. Die hatte ich bisher aus guten Gründen nicht selbstgemacht: ich habe keine Fritteuse,…

Der Beitrag Börek mit Schafskäse aus dem Backofen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Ich bin ein riesengroßer Fan von so ziemlich allen Rezepten mit Feta – so auch von Börek. Die hatte ich bisher aus guten Gründen nicht selbstgemacht: ich habe keine Fritteuse, will auch keine – und bin was das Frittieren im Topf angeht der Angsthase Nr. 1 – ganz abgesehen von den Gerüchen, auf die ich in der offenen Küche nicht haben will.

Der Blogevent von Ninive und Zorra aus Sultans Küchen liess mich dann mal genauer suchen – und ich wurde fündig: es gibt doch tatsächlich Varianten für „Sigara Börek“ aus dem Backofen.

Also auf zum Türkischen Lieblingssupermarkt und fehlende Zutaten besorgt (Feta ist natürlich!!! immer vorrätig), schon konnte es losgehen.

Für 4 Personen:
  • 1 Bund Petersilie (glatt) hacken
  • 400 g Schafskäse (ich griech. Feta von Dodoni) mit einer Gabel zerdrücken
  • 150 g türkischen Joghurt und Petersilie dazu geben, vermischen
  • Mit 
    • 2 EL Paprika
    • Salz
    • Pfeffer kräftig würzen
  • 2 Eier verquirlen und dazu geben
  • Backofen auf 225 Grad vorheizen
  • 100 ml Olivenöl + Pinsel bereitstellen
  • 24 Yufka Blätter bereit halten, bis zur Verwendung im nassen Küchentuch feucht halten
  • Jeweils 1 Teigblatt dünn mit Olivenöl bestreichen, 1 gehäuften EL der Füllung auf die breite Seite geben, Seiten einschlagen und einrollen (meine Variante). Wichtig: die Teigblätter möglichst fest aufrollen!
  • Backblech mit Backpapier ausrollen
  • Teigröllchen nebeneinander auf das Blech legen
  • 1 Eigelb mit 2 EL Olivenöl verrühren und die Teigröllchen damit bestreichen
  • Wer mag bestreut die Röllchen noch mit Sesam und backt sie im heissen Ofen 20 Minuten

Bei uns gab es dazu Salat – und wir sind hellauf begeistert! Die Feta-Röllchen sind auch im Backofen so richtig knusprig geworden – da kann man getrost auf die Fritteuse verzichten 🙂
Quelle: Kochbar.de

Der Beitrag Börek mit Schafskäse aus dem Backofen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2013/03/06/sigara-boerek-einfach-rezept-backofen/feed/ 31