Reiseblog Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/reiseblog/ Fri, 29 Jan 2016 09:27:55 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Reiseblog Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/reiseblog/ 32 32 Eine Winternacht in der Träumerei Michelstadt https://feinschmeckerle.de/2016/02/04/hotel-traeumerei-michelstadt/ https://feinschmeckerle.de/2016/02/04/hotel-traeumerei-michelstadt/#comments Thu, 04 Feb 2016 16:37:11 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2689

Schon als ich vor Jahren das erste Mal einen Bericht über das Hotel Träumerei in Michelstadt / Odenwald gelesen hatte, war ich angetan. Weniger wegen der Tatsache, dass es von…

Der Beitrag Eine Winternacht in der Träumerei Michelstadt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Schon als ich vor Jahren das erste Mal einen Bericht über das Hotel Träumerei in Michelstadt / Odenwald gelesen hatte, war ich angetan. Weniger wegen der Tatsache, dass es von der Schauspielerin Jessica Schwarz und ihrer Schwester Sandra betrieben wird. Sondern weil die beiden sich 2008 den Traum erfüllt haben, direkt gegenüber von ihrem Elternhaus ein ganz besonderes Hotel zu erschaffen. Mit blossen Händen wurde restauriert, renoviert und eingerichtet. Der Traum wurde umgesetzt! Und zwar so schön, dass ich schon damals von den Bildern sehr begeistert war.

Doch wie bringe ich Herrn Feinschmeckerle dazu mir wegen einem Hotel nach Michelstadt in den Odenwald zu folgen? Ganz einfach, mit dem Weihnachtsmarkt. Er liebt ja alles rund um Weihnachten und der Weihnachtsmarkt in Michelstadt ist wunderschön. Zwischen all den Fachwerkhäusern in den engen Gässchen gibt es wunderbare Stände mit schönen Sachen und allerlei Leckereien. Die Atmosphäre vor allem bei Nacht ist unbeschreiblich schön. Schon allein der Weihnachtsmarkt ist wirklich eine Reise nach Michelstadt wert!

Trotz Weihnachtsmarkt-Hochphase wurden wir sehr herzlich von der charmanten Chefin empfangen (Freundlichkeit, das können sie wirklich im Odenwald!). Unser Zimmer hat uns sofort gefallen. Wunderschön eingerichtet, tolles Lichtkonzept. Und (für mich) die perfekte Matratze. Für den kleinen Hunger und Durst gibt es eine gute bestückte Minibar. TV und Zeitschriften runden den ersten Eindruck ab.

hotel-traeumerei-michelstadt-ausblick
Etwas überrascht waren wir vom Bad in der Träumerei. Nicht nur vom Mammutzahn in der Fachwerkhauswand. Sondern vor allem von dem offenen Konzept. Sagen wir mal so – man bekommt ziemlich viel mit, wenn der Mitreisende im Bad ist 😉 Ich habe mich ziemlich schnell daran gewöhnt- würde aber nächstes Mal ein andere Zimmer mit etwas abgetrennterem Bad wählen. Ansonsten hat es uns prima gefallen. Regendusche, extrem flauschige Handtücher und wohlriechendes Shampoo – was will man mehr?

traeumerei-michelstadt-bad

Auch das Frühstück im kleinen Café der Träumerei war klasse. Es gab eine große Auswahl an herzhaften und süßen Aufstrichen. Obst, Bircher Müsli und Cappuccino mit dem perfekten Milchschaum. All das in lauschigem Ambiente – und auch hier wurde wir wieder sehr herzlich bedient.

traeumerei-michelstadt-fruehstueck-bistro

Wir haben diesen kurzen Aufenthalt im Hotel Träumerei Michelstadt wirklich sehr genossen. Die liebevollen Details und die warmherzige Gastfreundschaft bleiben uns immer noch in Erinnerung, wenn wir an Michelstadt denken. Und wir waren sicher nicht zum letzten Mal hier… zumal wir gleich in der Nähe sehr gut gegessen haben… aber drüber berichte ich noch gesondert 🙂

Wer einmal den Weihnachtsmarkt in Michelstadt oder in Erbach sehen möchte, kann dies wirklich gut mit einem Aufenthalt in der Träumerei verbinden. Aber sputet Euch – die 5 Zimmer im Designhotel sind natürlich im Handumdrehen ausgebucht!

hotel die träumerei
Obere Pfarrgasse 3
64720 Michelstadt
Telefon: +49 6061 703333
www.die-traeumerei.com

Der Beitrag Eine Winternacht in der Träumerei Michelstadt erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2016/02/04/hotel-traeumerei-michelstadt/feed/ 2
St. Peter Ording – eine Liebeserklärung https://feinschmeckerle.de/2015/09/14/st-peter-ording-eine-liebeserklaerung/ https://feinschmeckerle.de/2015/09/14/st-peter-ording-eine-liebeserklaerung/#comments Mon, 14 Sep 2015 05:09:04 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2358

Wie, Du fährst schon wieder nach St. Peter Ording? Immer nur Nordsee – wie langweilig. Finden manche. Ich nicht. Seit ich als Kind das erste Mal auf Eiderstedt war, bin…

Der Beitrag St. Peter Ording – eine Liebeserklärung erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Wie, Du fährst schon wieder nach St. Peter Ording? Immer nur Nordsee – wie langweilig. Finden manche. Ich nicht. Seit ich als Kind das erste Mal auf Eiderstedt war, bin ich ein großer Fan. Damals erlebte ich beim Strand-Ausritt im Regen unvergessliche Momente.

Und als ich mit Anfang 20 den Mega-Liebeskummer schlechthin hatte war klar: ab nach St. Peter Ording. Allein. Danach war nicht alles gut, aber viel viel besser.

st-peter-ording-2015

Seitdem sehe ich es wie Heather Nova in einem meiner Lieblingslieder singt  „nothing heals me like you do“. Einmal im Jahr muss ich ans Meer nach St. Peter Ording. Das Wasser, die fast unendliche Weite, der Wind – das alles ist ganz wunderbar. Und tut unglaublich gut.

Wir haben vor ein paar Jahren die perfekte Ferienwohnung für uns gefunden, direkt hinter dem Deich am äußersten Zipfel vom Ortsteil Ording. Und hier haben wir unsere Ruhe und bekommen vom Trubel und Tourismus Kommerz in den anderen Ortsteilen zum Glück gar nichts mit.

st.peter-ording

Der Strand in St. Peter Ording ist ja auch groß genug. 12 km lang und bis zu 2 km breit. Und besonders an unserem Strandabschnitt sieht man selbst in der Hochsaison nur vereinzelt Strandspaziergänger. Die meisten Urlauber gesellen sich doch gerne dicht an dicht mit Strandkörben und Strandmuscheln aneinander.

Wir waren auch ein paar Mal an der Ostsee. Wunderschön – aber ich mag lieber die Nordsee mit Ebbe und Flut. Und diesem ganz speziellen Wetter. Innerhalb von wenigen Augenblicken erlebt man die tollsten Wetterkapriolen. Von Sonne bis Regen – das kann blitzschnell gehen. Und das Meer ist niemals gleich. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

kite-surfer-st-peter-ording

Dafür sorgen auch die vielen Kitesurfer in St. Peter Ording. Ich könnte stundenlang zuschauen und fotografieren, wie sie durch die Wellen Brettern und tollkühne Sprünge machen. Nur noch wenige Windsurfer tummeln sich im Meer – die „gegen den Wind“ Zeiten sind endgültig vorbei. Erinnert sich noch jemand an die Serie mit Ralf Bauer? 😉

Welches sind Eure Lieblingsorte am Meer?

P.S.: Nicht wundern, das sind alles Handy-Bild Impressionen:-)

Der Beitrag St. Peter Ording – eine Liebeserklärung erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/09/14/st-peter-ording-eine-liebeserklaerung/feed/ 2
Die höchste Käsesahnetorte vom Schliersee hat einen eigenen Song https://feinschmeckerle.de/2015/01/20/cafe-winklstueberl-fischbachau-schliersee-konditoriei/ https://feinschmeckerle.de/2015/01/20/cafe-winklstueberl-fischbachau-schliersee-konditoriei/#comments Tue, 20 Jan 2015 05:30:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2015/01/20/cafe-winklstueberl-fischbachau-schliersee-konditoriei/

Café Winklstüberl Fischbachau Ich esse zwar lieber herzhafte Sachen. Aber ab und zu sage ich auch zu einer Torte nicht nein. Wenn, dann muss sie aber wirklich erste Klasse sein.…

Der Beitrag Die höchste Käsesahnetorte vom Schliersee hat einen eigenen Song erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Café Winklstüberl Fischbachau

Ich esse zwar lieber herzhafte Sachen. Aber ab und zu sage ich auch zu einer Torte nicht nein. Wenn, dann muss sie aber wirklich erste Klasse sein. Und solche Torten gibt es doch ziemlich selten!

Käse Sahne Torte am Schliersee

In unserem Schliersee Urlaub bekamen wir dann den heißen Tipp: „Ihr müsst Euch unbedingt Torte vom Café Winklstüberl in Fischbachau holen“.

Das hat sogar einen eigenen Song! Den müsst Ihr Euch unbedingt mal anhören 😉

Weil wir ohnehin in der Gegend waren, führen wir vorbei – und waren erst mal geschockt. Autos und Motorräder ohne Ende. Halligalli auf der  Terrasse. So gar nicht unser Fall. Doch das bereits 1300 erstmals erwähnte  Café scheint ein echter Publikums Magnet zu sein.

Torten und Kuchen vom Café Winklstüberl Fischbachau

Wir ließen uns vom Massenbetrieb im Café nicht abschrecken und gingen zum Kuchenverkauf. Dort erwartete uns eine riesige Auswahl an tollen Torten, Kuchen und Teilchen. Es empfiehlt sich auch mal einen Blick auf die Rückseite der Theke zu werfen – auch hier steht alles voll mit süßen Leckereien!

Die blitzschnellen Tortenverkäuferinnen schnitten hier riesige Stücke ab (nächstes Mal teilen wir uns eine Torte) und verpacken diese in Windeseile. Ist eine Sorte aus, wartet schon die nächste Torte. Einfach irre. Schaut Euch hier mal die Kuchentheken Bilder an!

Mich würde wirklich mal interessieren, wie viele Hektoliter Sahne hier täglich verwertet werden. Wahrscheinlich geben ganze Kuhherden ausschließlich Milch für die Torten vom Café Winklstüberl 😉

Wir führen also ziemlich geflasht zu unserer eigenen ruhigen Terrasse mit Blick auf den Schliersee, um die Torten zu testen.

Und ja, trotz kurzfristiger Bedenken wegen dem riesigen Zulauf im Café Winkstüberl – das Ganze hat schon seinen Grund: wir haben selten so eine köstliche Käse Sahne Torte gegessen.

Zwar musste ich irgendwann aufgrund der Torten Größe  kapitulieren – der Song-Teil mit „i fall danach ins Koma“ ist nicht gelogen 😉

Doch geschmacklich war die Torte eine Wucht. Sagt auch der Käse Sahne Torten Experte Hr. Feinschmeckerle.

Also liebe Münchner und Schliersee Urlauber. Schaut in Fischbachau beim Café Winklstüberl vorbei, kauft Kuchen und esst ihn an Eurem Lieblingsplatz – zumindest am Wochenende nicht im Café vor Ort!

Café Winklstüberl
Leitzachtal Str.68
83730 Fischbachau
Telefon: +49 (0) 8028 – 742
www.winklstueberl.de

Der Beitrag Die höchste Käsesahnetorte vom Schliersee hat einen eigenen Song erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/01/20/cafe-winklstueberl-fischbachau-schliersee-konditoriei/feed/ 2
Urlaubstaugliche Pasta mit Zucchini Bolognese https://feinschmeckerle.de/2014/10/24/pasta-zucchini-bolognese/ https://feinschmeckerle.de/2014/10/24/pasta-zucchini-bolognese/#comments Fri, 24 Oct 2014 03:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2014/10/24/urlaubstaugliche-pasta-mit-zucchini/

Als ich noch mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren bin, hat sich meine Mutter geweigert im Urlaub zu kochen – sie wollte endlich auch mal frei vom „Herd“ haben.…

Der Beitrag Urlaubstaugliche Pasta mit Zucchini Bolognese erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Als ich noch mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren bin, hat sich meine Mutter geweigert im Urlaub zu kochen – sie wollte endlich auch mal frei vom „Herd“ haben.

Bei mir ist das mittlerweile anders. Im Urlaub habe ich endlich mal Zeit, ganz in Ruhe den Kochlöffel zu schwingen. Ich lasse zwar Kitchenaid und Co zuhause. Aber ich habe eine kleine Küchenbox mit allen „lebenswichtigen“ Utensilien, die ich mit ins Auto packe. So nehme ich gerne ein eigenes Messer und Schneidebrett mit. Ein paar Basisgewürze und eine Pfanne.

Meist nutze ich gerne was ich vor Ort bekomme – oder es gibt einen unserer liebsten Pasta Klassiker, wie die Pasta mit Zucchini Bolognese. Die geht schnell – und ganz ohne Tüte, die man dafür ja auch verwenden könnte.

Dazu ein Glas Wein und nach einer ausführlichen Wanderung kommen die Urlaubsglücksgefühle noch viel schneller 😉

Zucchini Bolognese

Zucchini Bolognese für 2 Personen

  • 1 Zwiebel schneiden und in 
  • 2 TL Olivenöl anbraten
  • 250 g Hackfleisch (Rind) dazu geben, weiter anbraten
  • 1 mittelgroße Zucchini fein würfeln und ebenfalls dazu geben, weiter anbraten
  • 2 El Tomatenmark kurz mit anrösten 
  • Mit einem guten Schuß Rotwein ablöschen 
  • 500 ml passierte Tomaten dazu geben
  • Ordentlich würzen mit Salzen, Pfeffer und einer Prise Zucker
  • Wenn vorhanden: etwas Chili und Oregano (getrocknet) dazu geben
  • 15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen
  • Währenddessen die Pasta kochen
  • Ggf. nochmals nachwürzen
Mit ordentlich Parmesan bestreuen und servieren!
P.S.: die Parmesanreibe ist natürlich als absolute Basisausrüstung in der Urlaubsküchenbox 😉

Der Beitrag Urlaubstaugliche Pasta mit Zucchini Bolognese erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2014/10/24/pasta-zucchini-bolognese/feed/ 4
Kurzurlaub am Schliersee https://feinschmeckerle.de/2014/10/06/urlaub-am-schliersee/ https://feinschmeckerle.de/2014/10/06/urlaub-am-schliersee/#comments Mon, 06 Oct 2014 03:30:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2014/10/06/urlaub-am-schliersee/

Schon sind sie um – die schönen Tage am Schliersee. Nachdem wir aufgrund der Restaurant-Empfehlung von Cucina Casalinga letzten Herbst einen Tag an den Schliersee kamen, waren wir gleich hin…

Der Beitrag Kurzurlaub am Schliersee erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Schon sind sie um – die schönen Tage am Schliersee. Nachdem wir aufgrund der Restaurant-Empfehlung von Cucina Casalinga letzten Herbst einen Tag an den Schliersee kamen, waren wir gleich hin und weg.

Einfach malerisch dieser See, die Gegend und die Berge. Und trotz Tourismus noch nicht so überlaufen, so mega-touristisch wie am Tegernsee. Die Leute waren unglaublich freundlich und zuvorkommend.

So war ziemlich schnell klar: dieses Jahr verbringen wir ein paar Tage Urlaub direkt am Schliersee.
Und es war einfach wunderbar.

Wir hatten eine tolle Ferienwohnung mit wahnsinnig tollem Blick auf den Schliersee und die umliegenden Berge. Von jedem Zimmer aus – sogar der Küche. Ich war eigentlich hauptsächlich damit beschäftigt aus dem Fenster zu schauen…

Und es gab einige tierische Mitbewohner, die einfach nur putzig waren 😉

Ich werde Euch die kommenden Wochen immer mal wieder einige Reise Tipps für den Schliersee geben. Und natürlich gibt es jede Menge kulinarische Tipps! 🙂

Der Beitrag Kurzurlaub am Schliersee erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2014/10/06/urlaub-am-schliersee/feed/ 5
#diesunddas – 11.08.2014 https://feinschmeckerle.de/2014/08/11/muenchen-reiseblog-nordsee-st-peter-ording-urlaub/ https://feinschmeckerle.de/2014/08/11/muenchen-reiseblog-nordsee-st-peter-ording-urlaub/#comments Mon, 11 Aug 2014 03:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2014/08/11/miomente-muenchen-reiseblog-nordsee-st-peter-ording-urlaub/

Ich werde in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder bloggen, was mir so die Woche(n) über begegnet und ja vielleicht auch für Euch interessant ist. Es muss ja nicht immer ein…

Der Beitrag #diesunddas – 11.08.2014 erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Ich werde in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder bloggen, was mir so die Woche(n) über begegnet und ja vielleicht auch für Euch interessant ist. Es muss ja nicht immer ein Rezept sein 😉

Los geht’s heute mit #diesdunddas und folgenden Themen…

Urlaub

Wir hatten wunderbar erholsame Tage am Meer. An der Nordsee, mit einem kleinen Abstecher an die Ostsee. Dieses Jahr waren wir ja früher dran, das merkten wir eigentlich nur an den langen Bäckerschlangen und an den Supermarktkassen. 
Glücklicherweise sind wir ganz am einen Ende von einem 12 km Strand, wo sich selbst während der Sommerferien Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Das war nur während dem WM Finale etwas kurios. Während wir von den Spielen davor Böllerei und Action gewohnt waren, schnaubten hier nur die Pferde. A propos Pferde…

In den nächsten Wochen werde ich Euch immer mal wieder Reise Tipps rund um die Halbinsel Eiderstedt und das St. Peter Ording jenseits des Massentourismus vorstellen.
Herr Buddenbohm war übrigens gleich nach uns auf der Halbinsel Eiderstedt und hat darüber geschrieben.

Kochbücher Preview

Auf die Hand von Stevan Paul 

Im Herbst kommen so einige Kochbücher raus, auf die ich mich sehr freue.

Zum neuen Kochbuch von Stevan Paul „Auf die Hand“ gibt’s sogar einen Preview-Film. Hätte ich nicht schon längst vorbestellt, dann spätestens jetzt… schaut selbst.

Ich habe bei Osiander.de bestellt, meinem „Haus-und-Hof-Buchlieferanten“, die liefern kostenfrei.

Die kleine Weihnachtsküche von Kathrin Runge

Es ist ja nie früh genug an Weihnachten zu denken 😉 Dachte sich wohl Kathrin vom Foodblog Backen macht glücklich und präsentierte kürzlich stolz Ihr erstes Kochbuch.
Kathrin habe ich kürzlich zusammen mit anderen Foodbloggern in München kennengelernt und jetzt freue mich mich natürlich sehr, dass Ihr Erstlingswerk erscheint.
In „Die kleine Weihnachtsküche“ geht es um Weihnachtsleckereien im „Mini-Format“. Das ist genau mein Ding und daher freue ich mich schon sehr auf das Buch! 🙂

Auch dieses Buch gibt’s bei Osiander.de

Miomente Genussevent

Ich war kürzlich zusammen mit anderen Foodbloggern zu einem netten Event in München eingeladen. Miomente bietet kulinarische Events in ganz besonderen Locations an.

Nicht „nur“ Kochkurse, sondern auch ganz besondere Veranstaltungen, wie z.B. die Münchner Weininseln – eine kulinarische Weinprobe an vier verschiedenen Orten (Frau Bushcook hat diesen Event schon besucht und darüber berichtet). In Stuttgart gibt’s einen tolle cineastischen Brunch „Klassiker zum Frühstück“ im „5“. Die Kombi Klassiker der Filmgeschichte und Frühstück reizt mich total!

Der Event im „Konstantin & Friends“ war wirklich wunderbar. Vom ersten Moment an war ich ganz angetan von dieser tollen Location. Und bei gefühlten 35 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit war der Keller große Klasse.

Wir wurden nicht nur mit original griechischer Halva verköstigt…

… sondern bekamen auch eine Führung durch den Weinkeller. Lauter griechische Spezialitäten jenseits von Retsina und Nemea oder was man sonst so kennt.

Überhaupt ist Konstantin & Friends fürs nächste Mal in München schon vorgemerkt. Wir essen so gerne griechisch – und diese ganz andere, feine Welt Griechenlands ist besonders spannend.

Leider durfte ich ganz kurz nach meiner Weisheitszahn-OP so ziemlich gar nichts essen, was Spass machte, daher freue ich mich schon aufs nächste Mal. Dann werde ich auch im Feinkost-Laden Olivenöl und Wein shoppen…

Herzlichen Dank für die Einladung, Miomente! Übrigens, bei Carina gibt’s auch einen tollen Eventbericht…

Affiliate-Links zu Osiander: Wenn darüber bestellt wird, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in Feinschmeckerle stecken kann 🙂

Der Beitrag #diesunddas – 11.08.2014 erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2014/08/11/muenchen-reiseblog-nordsee-st-peter-ording-urlaub/feed/ 1