Albbüffel Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/albbueffel/ Wed, 05 Aug 2015 18:55:51 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Albbüffel Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/albbueffel/ 32 32 Tomaten-Zucchini Salat mit Albbüffel-Mozzarella & Albleisa-Dressing https://feinschmeckerle.de/2013/08/19/tomate-zucchini-salat-alb-bueffel-albleisa/ https://feinschmeckerle.de/2013/08/19/tomate-zucchini-salat-alb-bueffel-albleisa/#comments Mon, 19 Aug 2013 03:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/08/19/tomate-zucchini-salat-alb-bueffel-albleisa-dressing/

Ganz schön langer Titel! Heute gibt’s einen Tomaten-Zucchini Salat mit Albbüffel-Mozzarella & Albleisa-Dressing. Oder kurz gesagt: für mich quasi (fast) alle Lieblingszutaten aus der Region in einem Gericht vereint. Dazu…

Der Beitrag Tomaten-Zucchini Salat mit Albbüffel-Mozzarella & Albleisa-Dressing erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Ganz schön langer Titel! Heute gibt’s einen Tomaten-Zucchini Salat mit Albbüffel-Mozzarella & Albleisa-Dressing. Oder kurz gesagt: für mich quasi (fast) alle Lieblingszutaten aus der Region in einem Gericht vereint.

Dazu ist das Ganze noch ein ideales Sommeressen. Klar könnt Ihr auch den Albbüffel-Mozzarella durch „normalen“ Büffel-Mozzarella ersetzen. Ich nehme natürlich den Käse von meinen Lieblings-Alb-Bewohnern.

Für 2 Personen:

  • 2 kleinere Zucchini würfeln, in 
  • 1 TL Olivenöl kurz andünsten
  • 4 Tomaten in Stücke schneiden
  • 1 Albbüffel-Mozzarella in Stücke schneiden
  • 50 g Albleisa (ohne Salz!) kochen (je nach Vorliebe, ich mag sie etwas weicher als bissfest)
  • Ein Dressing herstellen aus:
    • 2 El Weißweinessig und
    • 2 EL Balsamico (dunkel) und 
    • 1/2 TL Senf (mittelscharf) und 
    • 1 Klecks Honig und
    • Salz und Pfeffer mittels Schneebesen verrühren 
    • 6 EL Olivenöl langsam unter Rühren einarbeiten
  • Linsen für 15 Minuten mit dem Dressing vermengen und durchziehen lassen
  • Linsendressing über die angerichteten Tomaten, Zucchini und den Mozzarella geben ..
… und genießen 🙂

Mein zweiter Beitrag für den aktuellen Blogevent von Uwe: Wir kochen alle nur mit Wasser!

Der Beitrag Tomaten-Zucchini Salat mit Albbüffel-Mozzarella & Albleisa-Dressing erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2013/08/19/tomate-zucchini-salat-alb-bueffel-albleisa/feed/ 1
Die Albbüffel im TV! https://feinschmeckerle.de/2013/03/10/alb-bueffel-albzarella-im-tv/ https://feinschmeckerle.de/2013/03/10/alb-bueffel-albzarella-im-tv/#respond Sun, 10 Mar 2013 09:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2013/03/10/alb-bueffel-albzarella-im-tv/

Wenn Ihr immer schon mal sehen wolltet, wie dieser nette Zeitgenosse lebt … … und wie aus seiner Milch der beste Büffel-Mozzarella gemacht wird (Albzarella), der sollte heute abend um…

Der Beitrag Die Albbüffel im TV! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Wenn Ihr immer schon mal sehen wolltet, wie dieser nette Zeitgenosse lebt …

… und wie aus seiner Milch der beste Büffel-Mozzarella gemacht wird (Albzarella), der sollte heute abend um 19 Uhr Welt der Wunder bei RTL 2 anschauen.
Hier macht sich ein Kamerateam auf die Suche nach dem besten Büffel-Mozzarella. Und findet so logischerweise den Weg auf die Schwäbische Alb zur Albkäserei der Familie Rauscher – meiner Lieblingskäserei.
Also nicht verpassen, das wird wirklich spannend!

Der Beitrag Die Albbüffel im TV! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2013/03/10/alb-bueffel-albzarella-im-tv/feed/ 0
Neue Produkte von der schwäbischen Alb https://feinschmeckerle.de/2012/06/15/neue-produkte-von-der-schwaebischen-alb/ https://feinschmeckerle.de/2012/06/15/neue-produkte-von-der-schwaebischen-alb/#respond Fri, 15 Jun 2012 05:31:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/06/15/neue-produkte-von-der-schwabischen-alb/

Erst kürzlich waren wir mal wieder auf der wunderschönen schwäbischen Alb. Blauer Himmel, grüne Felder – einfach herrlich. Da gibt es noch Dörfer mit richtig stattlichen Maibäumen. Aber das war…

Der Beitrag Neue Produkte von der schwäbischen Alb erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Erst kürzlich waren wir mal wieder auf der wunderschönen schwäbischen Alb.
Blauer Himmel, grüne Felder – einfach herrlich.
Da gibt es noch Dörfer mit richtig stattlichen Maibäumen.
Aber das war nicht der Grund für unseren Trip.
Wir haben mal wieder nach Albbüffel Spezialitäten Ausschau gehalten.
Und wurden prompt bei der Albkäserei Rauscher in Hohenstein fündig.
Klar, wanderte wieder der gute Albkäs in unseren Einkaufskorb. 
Erstmals getestet haben wir den reinen Albbüffel. Ein Käse, in der Konsistenz ähnlich einem Brie – mit einem ganz besonderen Geschmack. Erst mild, dann leicht würzig, dennoch cremig. Mein neuer Liebling!
Neu im Sortiment sind die Ziegenkäsespezialitäten aus Ensmad.
Früher war der Hof, der sogar eine eigene Wallfahrtskapelle hat, ein Versuchshof der Uni Hohenheim.
Seit 1995 werden hier Milchziegen gehalten – die Milch für feinsten Bio Ziegenkäse geben.
Den gibt’s in verschiedenen Variationen… ich liebe vor allem den Ziegenfrischkäse. Aber auch der Camembert ist richtig fein!

Dazu gab es noch neue Wurstspezialitäten vom Albbüffel der Metzgerei Failenschmid. Eingepackt haben wir die Heuburger, eine Art Krakauer vom Albbüffel. Die Albbüffel Stengele und die bereits getesteten, bisschen schärferen Wurzl.

Ich liebe diese kulinarischen Ausflüge ins Biosphäregebiet – gibt doch immer wieder etwas Neues zu entdecken 🙂

Der Beitrag Neue Produkte von der schwäbischen Alb erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/06/15/neue-produkte-von-der-schwaebischen-alb/feed/ 0
Lieblingspizza https://feinschmeckerle.de/2012/03/21/lieblingspizza-pizzateig/ https://feinschmeckerle.de/2012/03/21/lieblingspizza-pizzateig/#comments Wed, 21 Mar 2012 06:30:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/03/21/lieblingspizza/ Früher waren wir regelmäßig Gast in unserer Lieblingspizzeria. Klar gab es selten auch zuhause Pizza vom Blech, aber das war ein völlig anderes Geschmackserlebnis. Seit ich den besten Pizzateig von…

Der Beitrag Lieblingspizza erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Früher waren wir regelmäßig Gast in unserer Lieblingspizzeria. Klar gab es selten auch zuhause Pizza vom Blech, aber das war ein völlig anderes Geschmackserlebnis.
Seit ich den besten Pizzateig von Frau Deichrunner entdeckt habe, essen wir Pasta bei der Lieblingspizzeria – denn die beste Pizza gibt es nun aus dem eigenen Ofen…
Ganz wichtig: diesen Teig sollte man unbedingt 1 – 2 Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen. Ich hatte ihn auch schon mal 5 Tage vorab gemacht – hat ebenfalls ausgezeichnet geschmeckt.

Pizza selbst gemacht mit dem besten Pizzazeig Rezept

Der beste Pizza Teig (für 2 Pizzen):

  • 6 g Hefe mit
  • 1 TL Salz und
  • 10 g Wasser verrühren und ca. 20 Minuten gehen lassen
  • 300 g Pizzamehl mit
  • Hefe-Salz-Mischung und
  • 170 g Wasser (lauwarm) und
  • 3 TL Olivenöl zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten
  • Teilen, jeweils rund wirken und in einer leicht geölten Plastikbox in den Kühlschrank geben
Am Backtag 45 Minuten vor dem Einschießen Backofen + Blech (auf unterster Schiene) auf 250 Grad vorheizen.
Ca. 30 – 60 Minuten vor der Verarbeitung Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in Form bringen.
Teig zu zwei flachen Fladen verarbeiten und auf Backpapier geben. Jetzt nach Lust und Laune belegen.
Bei uns gibt es meist eine Mischung aus hausgemachter Tomatensauce + Tomatenmark (1:1) – da wir es nicht mögen, wenn eine zu dünne Sosse durchsuppt…. 
Schinken, Pilze, Schalotten und Albbüffel-Mozzarella. Das Ganze wird mit Pizzagewürz verfeinert…

Pizzen ca. 8 -10 Minuten mit Backpapier auf das heiße Blech geben – und genießen….

Sie schmeckt auch ohne Backstein (den ich mir irgendwann sicher anschaffen werde…) einfach perfekt. Knackiger Boden, schön kross – einfach herrlich…

Danke liebe Frau Deichrunner für dieses perfekte Rezept 🙂

Der Beitrag Lieblingspizza erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/03/21/lieblingspizza-pizzateig/feed/ 4
Albbüffel – heute mal als Steak https://feinschmeckerle.de/2012/01/03/albbueffel-heute-mal-als-steak/ https://feinschmeckerle.de/2012/01/03/albbueffel-heute-mal-als-steak/#respond Tue, 03 Jan 2012 11:07:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/01/03/albbuffel-heute-mal-als-steak/ Mein Faible für Albbüffel ist ja mittlerweile bekannt. So kommt uns der Büffel nicht nur als Käse auf den Tisch, sondern ab und zu auch als Steak. Ein echter Genuss.…

Der Beitrag Albbüffel – heute mal als Steak erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Mein Faible für Albbüffel ist ja mittlerweile bekannt. So kommt uns der Büffel nicht nur als Käse auf den Tisch, sondern ab und zu auch als Steak. Ein echter Genuss. Und zudem ein sehr gesunder, denn das Fleisch hat weniger Kalorien als Rind und enthält auch weniger Fett und Cholesterin. Dafür hat es einen höheren Anteil an Omega-Fettsäuren. Und da die Tiere so ausgeglichen sind, gibts auch kaum Stressormone.. (nein, keine Angst – ich werde nicht zum Schuhbeck-Prediger 😉
Während ich am liebsten schmore, liebt der Herr des Hauses Steaks – und so besorgten wir uns beim Metzger Failenschmid zwei schön abgehangene Exemplare Albbüffel-Hüfte.
Farblich erinnert mich das Steak ein wenig an Thunfisch. Es schmeckt kräftig nach Fleisch und hat – obwohl zart gebraten – eine etwas festere Textur als das Rinder-Pendant.
Wir haben das gute Stück ganz einfach zubereitet:
  • Eine halbe Stunde vor der Zubreitung aus dem Kühlschrank nehmen
  • Mit Salz und Pfeffer würzen
  • In Olivenöl (heiße Pfanne!) scharf anbraten
  • Zurückschalten und von jeder Seite ca. 2 Minuten braten – so wird es medium (bei 4 Minuten je Seite ist es durch)
  • Vor dem Verzehr kurz ruhen lassen

Bei uns gab es dazu ein einfaches Kartoffel-Parmesan-Pü und glasierte Möhrchen. Einfach, aber herrlich!

Der Beitrag Albbüffel – heute mal als Steak erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/01/03/albbueffel-heute-mal-als-steak/feed/ 0
Neues von der Albbüffel-Käserei & Einkaufsquellen https://feinschmeckerle.de/2011/12/04/albbueffel-kaserei-hohenstein/ https://feinschmeckerle.de/2011/12/04/albbueffel-kaserei-hohenstein/#comments Sun, 04 Dec 2011 11:43:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2011/12/04/neues-von-der-albbuffel-kaserei/ Natürlich bin ich auch weiterhin goßer Fan der Albbüffel-Käserei. Erst gestern waren wir wieder groß Einkaufen – nicht nur für uns, sondern auch für die ebenfalls begeisterten Kollegen. Ausnahmsweise geht…

Der Beitrag Neues von der Albbüffel-Käserei & Einkaufsquellen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Natürlich bin ich auch weiterhin goßer Fan der Albbüffel-Käserei. Erst gestern waren wir wieder groß Einkaufen – nicht nur für uns, sondern auch für die ebenfalls begeisterten Kollegen. Ausnahmsweise geht der Käse mal nicht auf Reise in den Norden zu Frau Kuechenlatein 😉
Ich werde immer wieder gefragt, wo man den Käse beziehen kann, ohne gleich eine Weltreise auf die schwäbische Alb zu machen. Die aber wunderschön ist – man fährt zum Beispiel durch das wunderschöne Dorf Dapfen mit dem zauberhaften Café Lagerhaus, das es unlängst sogar in die Sendung „Lust auf Backen“ mit Hannes Weber geschafft hat.
Hier gibt’s den Albbüffel-Käse:
Vielleicht habt Ihr ja die Gelegenheit die eine oder andere Einkaufsquelle zu besuchen!

Der Beitrag Neues von der Albbüffel-Käserei & Einkaufsquellen erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2011/12/04/albbueffel-kaserei-hohenstein/feed/ 3
Ein Käse geht auf die Reise… oder Blind Date an der Nordsee https://feinschmeckerle.de/2011/09/18/ein-kase-geht-auf-die-reise-oder-blind/ https://feinschmeckerle.de/2011/09/18/ein-kase-geht-auf-die-reise-oder-blind/#comments Sun, 18 Sep 2011 18:32:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2011/09/18/ein-kase-geht-auf-die-reise-oder-blind/ Angefangen hat alles mit meinem Faible für diese schönen Tiere – die Albbüffel. Sie schauen nicht nur grimmig, sondern sorgen dafür, dass die Käseproduktion aus Albbüffel-Milch nie still steht… Dass…

Der Beitrag Ein Käse geht auf die Reise… oder Blind Date an der Nordsee erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Angefangen hat alles mit meinem Faible für diese schönen Tiere – die Albbüffel. Sie schauen nicht nur grimmig, sondern sorgen dafür, dass die Käseproduktion aus Albbüffel-Milch nie still steht…
Dass ich von den Produkten der Hofkäserei Hohenstein absolut begeistert bin, hat mittlerweile (fast) jeder mitbekommen. Einige, zum Beispiel Frau lunchforone kamen durch die Slow Food Messe in Stuttgart selbst in den Genuss des Albzarellas aus Albbüffelmilch. Andere, zum Beispiel Frau Kuechenlatein haben im hohen Norden leider keine Gelegenheit diesen Käse zu probieren.
Als klar war, dass wir diesen Sommer an die Nordsee fahren, entstand die Idee der Käselieferung mit Blind Date. Der Herr des Hauses dachte erst, dies sei ein Hirngespinst.
War es aber nicht. Und so sahen wir beim Käseshopping auch noch diese kleinen Albbüffel-Babies. Sind sie nicht putzig? Ich habe wirklich mein Herz an diese schönen Tiere verloren …
Und so kam es, dass Frau Kuechenlatein samt bEdW und der Boxershort-Truppe den Weg aus Kiel auf sich nahm, um den Käse entgegen zu nehmen.
Wir verbrachten einige sehr nette Stunden – und nebenbei gab es noch das Gipfeltreffen der Kochlöffel von Arthurs Tochter.
Geschlemmt wurde auch – und zwar in der (sehr empfehlenswerten) Strandbar 54° Nord mit sensationellem Ausblick auf die Nordsee…
… und wie es sich für Foodblogger gehört wurde ordentlich geknipst.

Liebe Frau Kuechenlatein, nochmals Danke für diesen schönen Tag. Es war toll, die „Mutter“ meines Sauerteigs persönlich zu treffen … und natürlich Deinen sympathischen Anhang!
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn wir wieder ans Meer fahren… Der Lieferservice steht! 😉

Der Beitrag Ein Käse geht auf die Reise… oder Blind Date an der Nordsee erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2011/09/18/ein-kase-geht-auf-die-reise-oder-blind/feed/ 4
Albbüffel-Käse frisch von der Käserei https://feinschmeckerle.de/2011/03/22/albbuffel-kase-frisch-von-der-kaserei/ https://feinschmeckerle.de/2011/03/22/albbuffel-kase-frisch-von-der-kaserei/#comments Tue, 22 Mar 2011 19:37:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2011/03/22/albbuffel-kase-frisch-von-der-kaserei/

Ich liebe ja Albbüffel. Sie sind knuffig, toll zu grillen – und geben exzellenten Käse. Diesen bekommt man frisch vom Hof in Bioland-Qualität auf der Schwäbischen Alb. Bekanntlich beziehe ich…

Der Beitrag Albbüffel-Käse frisch von der Käserei erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Ich liebe ja Albbüffel. Sie sind knuffig, toll zu grillen – und geben exzellenten Käse. Diesen bekommt man frisch vom Hof in Bioland-Qualität auf der Schwäbischen Alb. Bekanntlich beziehe ich meine Lebensmittel am liebsten direkt aus der Region – beim Erzeuger einzukaufen ist für mich das Größte.
Und wenn man das Ganze noch mit einem Trip ins schöne Lautertal verknüpfen kann, oder einem Essen in Simon Tress‘ Bio-Restaurant Rose Ehestetten ist das der perfekte Ausflug.
Wenn Frau Feinschmeckerle auf den Heidäcker Hof Käse holen geht, melden sich die Kollegen: dieses Mal habe ich ganze 13 Laibe ins Büro gekarrt.
Und da manche Kollegen eine Vorliebe für recht „rezente“ Käsesorten haben, war ich ganz froh, dass wir das Dach aufmachen konnten…

In Hohenstein wird nach Bioland-Richtlinien Käse gemacht. Von Hand und ganz traditionell. Und mit Milch von der eigenen Herde.
Die „Klassiker“ gibt’s schon seit einigen Jahren:
  • Hohensteiner Vesperkäs: SEHR rezent, der Schwabe sagt „Stinkerkäs“, die Kollegen sind aber hellauf begeistert
Meine Favoriten sind – Überraschung – die Rohmilchkäsesorten vom Albbüffel.
Dieses Mal haben wir einen jungen und etwas länger gereiften Käse mitgenommen: und innerhalb kürzester Zeit verputzt.
Auch der Albzarella (Mozzarella vom Albbüffel) ist ein Knaller. Besonders, wenn es wieder gschmackige Tomaten gibt, wird das ein Sommerlieblingsessen.
Dazu ein Glas Syrah – PERFEKT!

Wer es nicht ganz auf die Schwäbische Alb schafft, kann den Albkäse auf der Slow Food Messe in Stuttgart testen.
Ansonsten lohnt sich auf alle Fälle der Trip nach Hohenstein-Ödenwaldstetten zum Heidäcker Hof. Einfach kurz die Käseklingel bedienen und Helmut Rauscher steckt Euch gleich mit seiner Liebe zum Albkäs an.

Der Beitrag Albbüffel-Käse frisch von der Käserei erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2011/03/22/albbuffel-kase-frisch-von-der-kaserei/feed/ 1