Eis Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/eis/ Thu, 31 May 2018 10:44:08 +0000 de hourly 1 https://feinschmeckerle.de/wp-content/uploads/2015/08/cropped-u-icon.png Eis Archive - feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb https://feinschmeckerle.de/tag/eis/ 32 32 Gut bei Hitze: Frozen Joghurt mit Pfirsich https://feinschmeckerle.de/2017/08/02/frozen-joghurt-mit-pfirsich/ https://feinschmeckerle.de/2017/08/02/frozen-joghurt-mit-pfirsich/#comments Wed, 02 Aug 2017 15:27:38 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=4146

Dieses Jahr bin ich total heiß auf Pfirsiche. Ich habe kürzlich ein paar wunderbar saftige Exemplare ergattert, seitdem gibt es eigentlich keinen Tag ohne Pfirsiche… entweder pur, im Müsli oder…

Der Beitrag Gut bei Hitze: Frozen Joghurt mit Pfirsich erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Dieses Jahr bin ich total heiß auf Pfirsiche. Ich habe kürzlich ein paar wunderbar saftige Exemplare ergattert, seitdem gibt es eigentlich keinen Tag ohne Pfirsiche… entweder pur, im Müsli oder als frozen Joghurt.

Ihr solltet das unbedingt mal ausprobieren – gerade bei Hitze schmeckt der frozen Joghurt mit Pfirsichen unglaublich erfrischend.

Es handelt sich hier eigentlich gar nicht um ein Rezept, so simpel ist das Ganze!

Wichtig für das Gelingen ist wie immer die Qualität der Zutaten: Ihr braucht wirklich sehr gute und saftige Pfirsiche. Die enthäutet Ihr und friert sie für ein paar Stunden ein.

Dann kommen die Pfirsiche gemeinsam mit etwas Joghurt in einen Blitzhacker oder Euren normalen Mixer. Ich nehme hier normalerweise auf 2 Pfirsiche 2 Esslöffel Joghurt.

Ihr könnt das aber individuell abwandeln: je mehr Joghurt verwendet wird, desto flüssiger wird das Ganze…

Besonders gut schmeckt es natürlich mit wunderbar cremigem griechischem Joghurt.
Ich hatte aber auch schon eine Variante mit weniger Fett und war ebenso begeistert…

Lasst es Euch schmecken und kühlt Euch schön ab:-)

Der Beitrag Gut bei Hitze: Frozen Joghurt mit Pfirsich erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2017/08/02/frozen-joghurt-mit-pfirsich/feed/ 1
Himbeeren + Joghurt = genial erfrischendes Blitz Eis https://feinschmeckerle.de/2017/06/29/himbeeren-joghurt-geniales-blitz-eis/ https://feinschmeckerle.de/2017/06/29/himbeeren-joghurt-geniales-blitz-eis/#comments Thu, 29 Jun 2017 09:30:24 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=4093

Kennt Ihr Himbeeren Blitz Eis? Das gibt es bei uns richtig oft. Egal ob Sommer oder Winter… Denn das wunderbare Blitz Eis (im Netz auch bekannt als Nicecream) funktioniert nun…

Der Beitrag Himbeeren + Joghurt = genial erfrischendes Blitz Eis erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Kennt Ihr Himbeeren Blitz Eis? Das gibt es bei uns richtig oft. Egal ob Sommer oder Winter…

Denn das wunderbare Blitz Eis (im Netz auch bekannt als Nicecream) funktioniert nun mal ausschließlich mit gefrorenen Himbeeren! Also ist es doch eine prima Gelegenheit jetzt noch schnell die Tiefkühl Bestände der letzten Sommer Saison zu leeren.

Aber natürlich könnt Ihr auch jetzt schon auf den Märkten zuschlagen. Erdbeeren und Himbeeren schmecken gerade so gut wie lange nicht. Kauft Euch Eure liebsten Beeren und friert sie ein – dann habt Ihr immer Zutaten für das leckere Blitz Eis parat 🙂

himbeeren-nicecream-eis

Natürlich könnt Ihr das Prinzip auch auf alle anderen gefrorenen Beeren anwenden. Ich mag sehr gerne das Blitzeis aus Brombeeren. Es steht Euch auch frei, wie sehr ihr das Blitzeis süßen wollt. Zucker, Kokosblütenzucker oder Honig? Alles ist möglich!

Auch in Sachen Joghurt habt Ihr die Qual der Wahl. Am cremigsten schmeckt das Blitzeis mit griechischem Joghurt. Wir hatten es aber auch schon mit 1,5% Jogurt in der „leichten“ Variante und es hat ebenfalls wunderbar geschmeckt. Man kann das Ganze aber auch mit Mascarpone „pimpen“.. wie man mag!

Ganz ohne Thermomix bekommt man hier auch mit jedem normalen Mixer oder Pürierstab ein wunderbar cremiges Himbeereis.
Ich freu mich jetzt schon wieder auf die neue Beeren Ernte, so dass das Blitzeis für die kommenden Monate „gesichert“ ist 🙂

himbeeren blitz eis

Rezept Himbeeren Blitz Eis

  • Großen Mixbecher bereitstellen.
  • 300 g tiefgekühlte Himbeeren und
  • 200 g Joghurt (ich nehme gerne griechischen Joghurt, aber Ihr habt die Wahl…) dazu geben.
  • Süßen nach Geschmack: ich nehme gerne 1 EL Puderzucker – Ihr könnt Zucker aber auch ganz weglassen, oder durch Honig ersetzen
  • Wer mag gibt noch 2 Esslöffel Zitronensaft dazu
  • Und jetzt…..
    Mixen! Kurz und stark!

Das Eis ist jetzt soft und cremig – wer es etwas fester mag, sollte das Himbeeren Blitz Eis nochmals für eine kurze Zeit in den Gefrierschrank geben.

Ich mache das nicht – mir schmeckt es genau so wie es ist… es hat ein wenige die Konsistenz von Soft Eis.. einfach lecker!

Der Beitrag Himbeeren + Joghurt = genial erfrischendes Blitz Eis erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2017/06/29/himbeeren-joghurt-geniales-blitz-eis/feed/ 1
Blitzeis mit Brombeeren und Buttermilch #wirrettenwaszurettenist https://feinschmeckerle.de/2015/09/09/blitzeis-brombeeren-buttermilch/ https://feinschmeckerle.de/2015/09/09/blitzeis-brombeeren-buttermilch/#comments Wed, 09 Sep 2015 06:00:03 +0000 http://feinschmeckerle.de/?p=2392

Unsere nette Rettungsgruppe rettet in diesem Monat Eis! Weshalb? Weil wirklich niemand Eis mit völlig überflüssigen Zusatzstoffen braucht. Na klar, kaufe ich auch ich mal Eis – aber nur in…

Der Beitrag Blitzeis mit Brombeeren und Buttermilch #wirrettenwaszurettenist erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Unsere nette Rettungsgruppe rettet in diesem Monat Eis! Weshalb? Weil wirklich niemand Eis mit völlig überflüssigen Zusatzstoffen braucht. Na klar, kaufe ich auch ich mal Eis – aber nur in Ausnahmefällen. Wer braucht schon Sojalecitin und Co? Lieber mache ich es selbst. Mit meiner ganz einfachen Eismaschine – oder es gibt wie heute wenn’s mal schnell gehen muss ein Blitzeis mit tiefgefrorenen Beeren.

Ich hatte noch wunderbar aromatische Brombeeren eingefroren. Mit ein wenig Zitrone, Buttermilch und Honig wird daraus ein wunderbares Blitzeis. Blitzschnell und ohne Zusatzstoffe. Und gar nicht mal so ungesund… Probiert es selbst aus!

Rezept Blitzeis mit Brombeeren und Buttermilch

(4 Portionen)

  • 350 g gefrorene Beeren (in meinem Fall Brombeeren) in ein hohes Mixgefäß geben und 5 Minuten antauen lassen
  • Saft von 1/2 Zitrone dazu geben
  • ebenso 4 EL Honig (flüssig) oder etwas Zucker
  • Alles mit 125 ml Buttermilch mit dem Stabmixer fein pürieren
  • Ca. 15 Minuten ins Gefrierfach stellen …

… und das Beereneis genießen 🙂

Schneller und fruchtiger geht’s doch kaum, oder?

Die Foodbloggerkollegen aus der „Rettungsgruppe“:

brombeer-blitzeis

Quelle

MerkenMerken

Der Beitrag Blitzeis mit Brombeeren und Buttermilch #wirrettenwaszurettenist erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/09/09/blitzeis-brombeeren-buttermilch/feed/ 26
Genau so muss cremiges Schokoladeneis schmecken! https://feinschmeckerle.de/2015/06/26/cremiges-schokoladeneis-rezep/ https://feinschmeckerle.de/2015/06/26/cremiges-schokoladeneis-rezep/#comments Fri, 26 Jun 2015 03:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2015/06/26/cremiges-schokoladeneis-rezep/

Kürzlich stand meine Eis Premiere an. Ich habe zum ersten Mal cremiges Schokoladeneis gemacht. Es war so schokoladig, cremig und eine echte Geschmacksexplosion. Und jetzt will ich natürlich kein gekauftes…

Der Beitrag Genau so muss cremiges Schokoladeneis schmecken! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Kürzlich stand meine Eis Premiere an. Ich habe zum ersten Mal cremiges Schokoladeneis gemacht.
Es war so schokoladig, cremig und eine echte Geschmacksexplosion. Und jetzt will ich natürlich kein gekauftes Eis mehr!

Ich habe zwar schon eine ganze Weile eine Eismaschine – aber  bisher ergab sich nie die Gelegenheit diese auch mal auszuprobieren. Und ganz ehrlich hatte ich nie genug Platz in meinem Mini-Gefrierschränkchen 😉

cremiges Schokoladeneis

Die Zubereitung von diesem Schokoladeneis ist sehr einfach und auch für Anfänger geeignet. Klasse finde ich, dass es ohne Eier auskommt. Ok, dafür braucht’s mal eben zwei Tafeln Schokolade, aber man gönnt sich ja sonst nichts 😉

Ich habe übrigens eine ganz einfache Eismaschine, ähnlich wie diese hier.
Das Kühlelement muss im Tiefkühler gefroren werden. Mit dem Ergebnis war ich mehr als zufrieden und werde auch erst einmal weiter mit dieser Maschine experimentieren. Vor allem hätte ich nie gedacht, dass selbst gemachtes Eis so cremig werden kann.

 

Rezept einfaches Schokoladen Eis

Rezept cremiges Schokoladeneis

(ohne Ei / 6 Portionen)

Zutaten

  • 1 Tafel Schokolade (Vollmilch) – nehmt eine Schokolade von guter Qualität!
  • 1 Tafel Schokolade (Zartbitter)
  • 200 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 8 EL  Kakaopulver
  • 10 EL Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Becher Bio Sahne

Zubereitung

  • Schokolade grob zerkleinern
  • Milch erwärmen und die Schokolade darin schmelzen
  • Wenn alles geschmolzen ist, Kakaopulver und Puderzucker dazugeben
  • Alles mit einem Schneebesen glatt rühren und anschließend auf Eiswasser kalt rühren
  • Wenn die Schokomasse komplett abgekühlt ist, die Sahne steif schlagen und unterheben
  • Die Creme für ca. 35 Minuten in die Eismaschine geben
Und? Macht Ihr auch selbst Eis – und was ist Eure Lieblingssorte?Amazon Links = Affiliate Links

 

Der Beitrag Genau so muss cremiges Schokoladeneis schmecken! erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2015/06/26/cremiges-schokoladeneis-rezep/feed/ 6
Eis am Stil: Blaubeer Orangen Popsicles https://feinschmeckerle.de/2014/09/12/eis-am-stil-blaubeer-orangen-popsicles/ https://feinschmeckerle.de/2014/09/12/eis-am-stil-blaubeer-orangen-popsicles/#respond Fri, 12 Sep 2014 03:00:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2014/09/12/eis-am-stil-blaubeer-orangen-popsicles/

Ich musste sie haben, die Eis am Stil Förmchen. Sofort und ganz dringend. Das war letztes Jahr. Seitdem lagerten sie zusammen mit den Holz-Spateln im Keller und blieben unbeachtet. Bis…

Der Beitrag Eis am Stil: Blaubeer Orangen Popsicles erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>

Ich musste sie haben, die Eis am Stil Förmchen. Sofort und ganz dringend. Das war letztes Jahr. Seitdem lagerten sie zusammen mit den Holz-Spateln im Keller und blieben unbeachtet.

Bis vor kurzem – da gab es dann die Eis-am-Stil Premiere mit den wunderbaren Popsicles aus Blaubeeren. Die schmecken ganz prima und sind vor allem einfach herzustellen. Und haben vor allem keine Zusatzstoffe.

Und da ist es auch egal, dass man jetzt schon eher Steppjacke trägt und weniger Strohhut!

blaubeer eis am Stil popsicles Rezept

Kürzlich waren wir bei der Eisdiele unseres Vertrauens. Dort gibt’s jetzt auch Eis für Zuhause in größeren Mengen. Natürlich zu einem stolzen Preis – doch für richtig tolles Eis bezahlt man doch gerne etwas mehr. Zuhause habe ich dann einen richtigen Schock bekommen. In diesem vermeintlichen Super-Eis befinden sich Zusatzstoffe ohne Ende – und kein Tropfen Sahne. Die gibt’s sogar im Discounter-Pendant.

Ich werde mein Eis nun doch häufiger selbst machen – da weiss ich genau, was drin ist. Da fällt mir ein, im Keller steht ja auch noch eine Eismaschine… 😉

Rezept Blaubeer Orangen Popsicles

(für 4 Personen – bei mir ergab das ca. 8 kleine Eis am Stil)

  • 200 g Blaubeeren / Heidelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen
  • 150 g Mascarpone mit
  • 150 g Joghurt (natur) und
  • 1 EL Orangensaft und
  • 1 Päckchen Vanillezucker (ich: 1 TL Vanillezucker selbstgemacht) und 
  • 2 EL Puderzucker vermischen
  • Blaubeeren mit einem Mixstab pürieren und mit der Joghurt-Mascarpone-Masse vermischen

Wem das Ganze zu säuerlich ist – einfach mit etwas Puderzucker nachsüßen!

Die Masse in Eis am Stil Förmchen füllen und für ca. 30 Minuten ins Gefrierfach oder den Tiefkühler stellen. Nach 30 Minuten können die Holzstile eingedrückt werden.

Weitere 2 – 3 Stunden dauert es, bis das Eis ganz fertig – also wirklich gefroren ist.

Ich habe die Eisförmchen kurz mit einem warmen Lappen angefeuchtet, so lassen sich die Popsicles besser entfernen!
Fazit: die Blaubeere Orangen Popsicles sind lecker und sehr erfrischend zwischendurch. Ersetz natürlich kein „richtiges“ Eis – aber dafür, dass „nix drin“ ist an Zusatzstoffen ist es ganz wunderbar!

Quelle: Lisa KUB 08/14

Der Beitrag Eis am Stil: Blaubeer Orangen Popsicles erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2014/09/12/eis-am-stil-blaubeer-orangen-popsicles/feed/ 0
Dessert-Trio für Arthurs Tochter kocht https://feinschmeckerle.de/2012/07/16/dessert-trio-fur-arthurs-tochter/ https://feinschmeckerle.de/2012/07/16/dessert-trio-fur-arthurs-tochter/#comments Mon, 16 Jul 2012 04:30:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/07/16/dessert-trio-fur-arthurs-tochter-koc/

Es gibt einen Grund zu feiern. Arthurs Tochter wird 3!  3 spannende, aufregende und bewegende Jahre. Und aus diesem Grund wünscht sie sich 3-er-Geschenke. Eine tolle Idee! Ganz nach dem…

Der Beitrag Dessert-Trio für Arthurs Tochter kocht erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Es gibt einen Grund zu feiern. Arthurs Tochter wird 3! 
3 spannende, aufregende und bewegende Jahre. Und aus diesem Grund wünscht sie sich 3-er-Geschenke. Eine tolle Idee!
Ganz nach dem Motto „Schlemmen für Astrid“ haben wir alles gegeben und ohne Rücksicht auf Kalorien genossen. Es gab 3 Komponenten. Und am liebsten hätten wir je 3 Portionen gegessen von:
Vanilleparfait mit geschmorten Josta und hausgemachter Schoko-Mandel-Sosse.
Das Vanilleparfait hatte ich ja kürzlich bereits vorgestellt.
Für die geschmorten Josta (Kreuzung aus schwarzen Johannis- und Stachelbeeren aus Vaters Garten):
  • 200 g Josta vorbereiten (von allen Strunken etc. befreien, kurz waschen)
  • In einer kleinen Pfanne ganz kurz anschmoren
  • Zucker dazu geben (bei uns ca. 2 EL – nötig, die Beeren sind recht säuerlich)
  • Nach Lust und Laune mit Brombeerlikör verfeinern
  • Achtung: nicht zu lange schmoren, sonst gibt’s Marmelade…
Für die Schokoladensosse:
  • 75 g Schokolade (75% Kakao) und
  • 25 g weiße Schokolade mit Mandelfüllung im Wasserbad schmelzen
  • Sobald alles geschmolzen ist, 150 g carrageenfreie Schlagsahne dazu geben – mit Schneebesen unterrühren
  • Nach Lust und Laune mit Schokolikör verfeinern

Auf einer breiten Platte anrichten und Schokosossenfiguren malen 😉
Herzlichen Glückwunsch! Freue mich schon aufs nächste Jubiläum. liebe Astrid!

Der Beitrag Dessert-Trio für Arthurs Tochter kocht erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/07/16/dessert-trio-fur-arthurs-tochter/feed/ 2
Vanilleparfait mit marinierten Erdbeeren https://feinschmeckerle.de/2012/07/13/vanilleparfait-mit-marinierten-erdbeeren/ https://feinschmeckerle.de/2012/07/13/vanilleparfait-mit-marinierten-erdbeeren/#respond Fri, 13 Jul 2012 04:30:00 +0000 http://feinschmeckerle.de/2012/07/13/vanilleparfait-mit-marinierten-sirup/

Tatsächlich bereichert eine kleine Eismaschine seit kurzer Zeit meinen Haushalt. Kurz vor diesem unverhofften Glück gab es dann ein herrliches Vanilleparfait – auch ohne Eismaschine eine richtig leckere Angelegenheit. Für…

Der Beitrag Vanilleparfait mit marinierten Erdbeeren erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
Tatsächlich bereichert eine kleine Eismaschine seit kurzer Zeit meinen Haushalt. Kurz vor diesem unverhofften Glück gab es dann ein herrliches Vanilleparfait – auch ohne Eismaschine eine richtig leckere Angelegenheit.

Für 5 Portionen:

  • 4 Eigelb mit
  • 125 Puderzucker über Wasserbad dick schaumig aufschlagen (Achtung: nicht zu heiss, da sonst die Masse gerinnt)
  • vom Wasserbad nehmen und auf Eis kalt schlagen
  • Mark einer Vanilleschote auskratzen und unterrühren
  • 500 ml Sahne steif schlagen und unter die Masse ziehen
  • Im Gefrierfach durchfrieren lassen – kurz vor dem Servieren antauen lassen
Dazu gab es bei uns Erdbeeren, die eine Stunde in Erdbeer-Rhabarber-Sirup und einem Schuss Himbeergeist mariniert wurden.
Ein tolles Dessert – gibt’s sicher auch noch, wenn die Eismaschine in Betrieb genommen wurde 🙂

Der Beitrag Vanilleparfait mit marinierten Erdbeeren erschien zuerst auf feinschmeckerle foodblog stuttgart, reutlingen, schwäbische alb.

]]>
https://feinschmeckerle.de/2012/07/13/vanilleparfait-mit-marinierten-erdbeeren/feed/ 0